DigiMessenger E-Magazin von LECTURA - neueste Nachrichten, Analysen, Experteninterviews und Jobberichte

DigiMessenger, Ausgabe 13, September 2023

Der DigiMessenger ist eine zweisprachige Publikation, die das Beste aus zwei Welten kombiniert; der traditionelle Magazinstil und eine leistungsstarke digitale Verteilung. Alle 3 Monate bringen wir unseren Lesern wertvolle Informationen aus der Branche in zweisprachiger Ausführung (DE und EN).

LECTURA zieht jeden Monat mehr als 1,3 Million Branchenexperten an, die spezifische Produktdaten suchen. Wir identifizieren ihr Interesse anhand ihres Verhaltens und zeigen ihnen Kontextinformationen in der entsprechenden Ausgabe des DigiMessengers.

Lesen Sie die neueste Ausgabe Mediadaten 2023

In der nächsten Ausgabe

Hauptthemen

Transport

Weitere Themen

Landtechnik

Themenreihe

Start-up Stage 2023

Editor

Patrik Eder

Patrik Eder

Möchten Sie zu nächsten Ausgabe (Artikel, Interview) beitragen?

verbinden

CEO

Dr. Iva Thiel

Petr Thiel

Für Werbeanfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Iva Thiel

verbinden

Mediadaten 2023

Preise und unseren redaktionellen Plan sehen Sie hier

DigiMessenger, Ausgabe 13, September 2023

DigiMessenger, Ausgabe 13, September 2023
Jetzt lesen

In dieser Ausgabe erfahren Sie Neuigkeiten aus der Welt der Erdbewegungs- und Straßenbaumaschinen sowie der Anbaugeräte. Entdecken Sie die neue Reihe von Minifertigern von VÖGELE oder die Job Story von HYDREMA. Sehen Sie sich auch die Übersicht der neuen Minibagger auf LECTURA Specs und unser Ranking der 10 größten Bagger des Jahres 2023 an. Außerdem setzen wir die Serie der Vorstellung von Start-ups in der Baubranche fort und stellen diesmal Boden & Bauschutt, EASI Control, Foxbase, klickrent und Machine26 vor. Wir haben auch drei exklusive Interviews mit ERA, Philippi-Hagenbuch und WATTALPS geführt.

Hauptthemen

Baumaschinen (Erdbewegung, Straßenbau)

Weitere Themen

Anbaugeräte, Schalung und Gerüstbau

Themenreihe

Start-ups in der Baubranche

Jetzt lesen

DigiMessenger, Ausgabe 12, Mai 2023

DigiMessenger, Ausgabe 12, Mai 2023
Jetzt lesen

Die Frühjahrsausgabe ist eine ganz besondere, denn sie markiert die Premiere von drei großen Themen in der Geschichte des Magazins: Vermietung, Softwarelösungen und Baustoffrecycling. Die letztgenannten Themen sind auch durch Artikel vertreten, die von Experten aus diesen Branchen geschrieben wurden. Darüber hinaus setzt das Magazin die Serie der Vorstellung von Start-ups im Bausektor fort und stellt dieses Mal drei Unternehmen vor: QIKY, Powertech und Artesa. Die Zahl drei ist symbolisch für diese Ausgabe, denn Sie können auch drei exklusive Interviews mit Trackunit, RodRadar und RUBBLE MASTER lesen. Zögern Sie nicht und lesen Sie weiter!

Hauptthemen

Vermietung
Softwarelösungen

Weitere Themen

Recycling

Themenreihe

Start-ups in der Baubranche

Jetzt lesen

DigiMessenger, Ausgabe 11, Februar 2023

DigiMessenger, Ausgabe 11, Februar 2023
Jetzt lesen

Die Winterausgabe ist gleichzeitig die erste Ausgabe des Jahres 2023, die sich mit zwei großen Themen befasst: Höhenzugangstechnik sowie Materialtransport. In Zusammenarbeit mit Experten aus beiden Branchen haben wir aufschlussreiche Analysen erstellt. Die erste Analyse befasst sich mit umweltfreundlichen Ansätzen für den Materialtransport und vergleicht Aspekte von batteriebetriebenen Maschinen und Maschinen mit Verbrennungsmotoren. Die zweite Analyse beschäftigt sich mit dem Kranbau der Zukunft, insbesondere mit möglichen Anforderungen und Entwicklungen. Darüber hinaus bringen wir Ihnen zwei exklusive Interviews: Das erste wurde mit dem amerikanischen Softwarespezialisten Linarc geführt, das andere informiert über die kommende Ausgabe der Messe SaMoTer 2023, die im April in Verona stattfindet. Nicht zuletzt hat LECTURA kürzlich ein neues Projekt Start-Up Stage 2023 gestartet. Wir werden kontinuierlich aufstrebende Start-up-Unternehmen aus der Baumaschinenbranche vorstellen. Die ersten beiden Unternehmen, die in dieser Ausgabe vorgestellt werden, sind Fabeo (SWE) und Craftcloud (GER). Sehen Sie sich ihre Geschichten an!

Hauptthemen

Höhenzugang
Material Handling

Weitere Themen

Energie- und Baustellenausrüstung

Themenreihe

Start-ups in der Baubranche
digitale Lösungen

 

Jetzt lesen