Komatsu: Industrie News, Herstellerinformationen, Medien
Die 1921 in Japan gegründete Komatsu-Gruppe ist heute der zweitgrößte Baumaschinenhersteller der Welt. Bereits Anfang letztens Jahres präsentierte Komatsu mit dem WA320-8, den Nachfolger des WA320-7 Radladers.
Im Juli 2017 folgte mit dem WA270-8, eine weitere Radlader-Weiterentwicklung des japanischen Herstellers. Beide Maschinen sind mit einem Schnellwechsler für verschiedenste Anbaugeräte, dem hydrostatische Antrieb (HST) und dem leistungsstarken leistungsstarke und saubere SAA6D107E-3-Motor Stufe V ausgestattet.
Das unumstrittene Highlight von Komatsu im Jahr 2017 war jedoch eine andere Maschine. Mit dem PC210LCi-11 Hydraulikbagger präsentiert Komatsu den weltweit ersten Bagger mit intelligenter Maschinensteuerung unter anderem auf der CeBit 2017 in Hannover. Die Maschine ist mit allen Vorteilen des klassischen PV210LC-11 ausgestattet, verhindert jedoch mit der intelligenten Maschinensteuerung, ein zu tiefes Eindringen des Löffels über das Zielprofil hinaus. Der Bedienkomfort des Fahrers wird so deutlich erhöht. Es wird erwartet, dass Komatsu auch in diesem Jahr seinen intelligenten Maschinenpark noch weiter ausbauen wird. Lassen Sie uns hierfür einen Blick auf die bisherigen Highlights 2018 werfen.
.jpg)
Entdecken Sie 1321 Komatsu, Hanomag, Valmet, FAI Maschinenmodelle auf LECTURA Specs
Jetzt entdeckenKomatsu: aktuelle News und Artikel in chronologischer Reihenfolge
Für das laufende Geschäftsjahr 2018 präsentiert Ihnen das LECTURA Press Team alle Komatsu Highlights in einer Chronik - Ein Klick zum vollständigen Artikel
Der neue Minibagger PC58MR-5E0 von Komatsu für die Baustelle aber auch für den Nachbargarten
10.09.2020 14:36 Ob im Bereich Garten- und Landschaftsbau, im Abbruch oder der Landwirtschaft, dieses wahre Multitalent PC58 von Komatsu fühlt sich in jedem Einsatzgebiet wohl. Warum? Erfahren Sie seine Vorteile in dieser Komatsu news:... Ob im Bereich Garten- und Landschaftsbau, im Abbruch oder der Landwirtschaft, dieses wahre Multitalent PC58 von Komatsu fühlt sich in jedem Einsatzgebiet wohl. Warum? Erfahren Sie seine Vorteile in dieser Komatsu news:Ganzen Artikel lesen
Mobilbagger PW158-11 vorgestellt von Komatsu Europe
30.07.2020 15:20 Geringerer Verbrauch, weniger Luftverschmutzung und trotzdem eine leistungsstarke Motorleistung von 90 kW / 122 PS. Lesen Sie die einzelnen Vorteile dieser hervorragenden Maschine im folgenden Komatsu Artikel:... Geringerer Verbrauch, weniger Luftverschmutzung und trotzdem eine leistungsstarke Motorleistung von 90 kW / 122 PS. Lesen Sie die einzelnen Vorteile dieser hervorragenden Maschine im folgenden Komatsu Artikel:Ganzen Artikel lesen
Der neue Mobilbagger Komatsu PW158-11 ist raus!
28.07.2020 16:10 Komatsu hört den Kunden zu. Mögen Sie es leichter, wendiger und vielleicht sogar mit "Drivers Edition"? Dann dürfen Sie diesen Komatsu Artikel nicht verpassen!... Komatsu hört den Kunden zu. Mögen Sie es leichter, wendiger und vielleicht sogar mit "Drivers Edition"? Dann dürfen Sie diesen Komatsu Artikel nicht verpassen!Ganzen Artikel lesen
Markteinführung der neuen Planierraupe D475A-8 von Komatsu Europe
29.06.2020 09:50 Die neue Planierraupe von Komatsu Europe, D475A-8, zeichnet sich durch ein höheres Produktivitätisniveau, gesteigertem Fahrerkomfort und maximale Sicherheit aus. "Die neue D475A-8 wurde für die Fahrer entwickelt" - sagt Gregory Peeters,... Die neue Planierraupe von Komatsu Europe, D475A-8, zeichnet sich durch ein höheres Produktivitätisniveau, gesteigertem Fahrerkomfort und maximale Sicherheit aus. "Die neue D475A-8 wurde für die Fahrer entwickelt" - sagt Gregory Peeters, Produktmanager bei Komatsu Europe. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Pressemitteilung der Komatsu Europe.Ganzen Artikel lesen
Komatsu Europe stellt 3 neue hydraulikbagger der Serie PC mit iMC 2.0 vor! Den PC210LCi-11, PC290LCi-11 und PC290NLCi-11
27.06.2020 15:25 Komatsu Europe gibt die Markteinführung neuer Modelle bekannt. Die Hydraulikbagger PC210LCi-11, PC290LCi-11 und PC290NLCi-11 sind mit intelligenter Maschinensteuerung iMC 2.0 ausgestattet. Mehr Features lesen Sie in dieser Pressemittteilung von... Komatsu Europe gibt die Markteinführung neuer Modelle bekannt. Die Hydraulikbagger PC210LCi-11, PC290LCi-11 und PC290NLCi-11 sind mit intelligenter Maschinensteuerung iMC 2.0 ausgestattet. Mehr Features lesen Sie in dieser Pressemittteilung von Komatu Europe.Ganzen Artikel lesen
Komatsu Hybridbagger - "Klassenbester" unter den Hydraulik-kettenbagger
26.06.2020 08:55 Seit 2007 setzt Komatsu den Fokus auf Umweltfreundlichkeit, Effizienzsterigerung und Kostenoptimierung. Die komplette Story erfahren Sie in dieser Pressemitteilung von Komatsu.... Seit 2007 setzt Komatsu den Fokus auf Umweltfreundlichkeit, Effizienzsterigerung und Kostenoptimierung. Die komplette Story erfahren Sie in dieser Pressemitteilung von Komatsu.Ganzen Artikel lesen
Der neue Kompaktradlader WA70M-8 von Komatsu Europe
19.05.2020 10:11 "Der neue Allrounder WA70M-8 mit einem leistungsstarken Niederemissionsmotor gemäß Abgasnorm EU Stufe V ist endlich da. ""Bevorzugter Helfer auf jeder Baustelle"" bezeichnet Michael Wachsack, Produktmanager bei Komatsu Europe den WA70M-8. Mehr... "Der neue Allrounder WA70M-8 mit einem leistungsstarken Niederemissionsmotor gemäß Abgasnorm EU Stufe V ist endlich da. ""Bevorzugter Helfer auf jeder Baustelle"" bezeichnet Michael Wachsack, Produktmanager bei Komatsu Europe den WA70M-8. Mehr Details lesen Sie in diesem Artikel von Komatsu Europe."Ganzen Artikel lesen
Komatsu Europe stellt den neuen Baggerlader WB97R-8 vor
29.04.2020 14:06 "Das neueste Modell der neuen Komatsu Baggerlader-Baureihe-Serie 8 mit mehr Sicherheit und Produktivität, geringerer Geräuschpegel und Kraftsoffverbrauch und mit hoher Investitionssicherheit ist jetzt auf dem Markt. ""Im neuen WB97R-8 stehen die... "Das neueste Modell der neuen Komatsu Baggerlader-Baureihe-Serie 8 mit mehr Sicherheit und Produktivität, geringerer Geräuschpegel und Kraftsoffverbrauch und mit hoher Investitionssicherheit ist jetzt auf dem Markt. ""Im neuen WB97R-8 stehen die Bedürfnisse des Fahrers im Fokus."" sagt Alex Versintin, Produktmanager bei Komatsu Europe. Mehr Features lesen Sie in diesem Artikel von Komatsu Europe."Ganzen Artikel lesen
Komatsu Europe führt den neuen Radlader WA900-8 in den Markt ein
11.03.2020 09:21 "Komatsu Europe kündigt die Markteinführung des neuen Radladers WA900-8 an. Mit der höchsten Produktivität seiner Klasse und einem Motor gemäß Abgasnorm EU Stufe V erreicht der neue WA900-8 eine um 17% höhere Kraftstoffeffizienz. Mehr dazu... "Komatsu Europe kündigt die Markteinführung des neuen Radladers WA900-8 an. Mit der höchsten Produktivität seiner Klasse und einem Motor gemäß Abgasnorm EU Stufe V erreicht der neue WA900-8 eine um 17% höhere Kraftstoffeffizienz. Mehr dazu erharen Sie in diesem Artikel von Komatsu."Ganzen Artikel lesen
Komastu Europe präsentiert die neuen Minibagger der MR-5-Serie auf der SaMoTer 2020 in Verona
13.02.2020 10:16 "Mit dem Fokus auf die Minibagger PC18MR-5, PC22MR-5, PC26MR-5 und PC58MR-5 stellt Komatsu Europe ihre neuen Bagger auf der 31. SaMoTer in Verona vor. Mehr Spezifikationen zu den neuen Baggern lesen Sie in diesem Artikel von Komatsu."... "Mit dem Fokus auf die Minibagger PC18MR-5, PC22MR-5, PC26MR-5 und PC58MR-5 stellt Komatsu Europe ihre neuen Bagger auf der 31. SaMoTer in Verona vor. Mehr Spezifikationen zu den neuen Baggern lesen Sie in diesem Artikel von Komatsu."Ganzen Artikel lesen
PC490HRD-11: Der neue Komatsu „High Reach“-Abbruchbagger
27.02.2019 15:28 Mit der Erfüllung von Abgasvoschriften EU Stufe V kommt der neue Komatsu „High Reach“-Abbruchbagger PC490HRD-11 auf den Markt. Der PC490HRD-11 hat ausreichend Kraft und Standsicherheit, um ein 2t schweres Abbruchwerkzeug auf einer Höhe von 32m,... Mit der Erfüllung von Abgasvoschriften EU Stufe V kommt der neue Komatsu „High Reach“-Abbruchbagger PC490HRD-11 auf den Markt. Der PC490HRD-11 hat ausreichend Kraft und Standsicherheit, um ein 2t schweres Abbruchwerkzeug auf einer Höhe von 32m, ein 3,34t Werkzeug in einer Höhe von bis zu 28m oder ein 5t Werkzeug in einer Höhe von bis zu 17,4m sicher einzusetzen. Mit einem Motor, der eine Leistung von 270kW bei 1.900 U/min bietet, belastet der PC490HRD-11 die Umwelt nur minimal. Seine leichte Umkonfiguration bei wechselnden Anforderungen macht diesen neue Hydraulikbagger extrem vielseitig. Das Auslegerwechselsystem ist mit großen Schnellkupplungen für Hydraulikleitungen ausgestattet, die hohe Drücke in der Rücklaufleitung verhindert und dadurch ein Überhitzen des Hydrauliköls ohne die Ölstromreduzierung ausschließt. Das KomVision-Kamerasystem sorgt für Rundumsicht aus der Vogelperspektive unterstützt den Fahrer beim Nutzen des 32m „Extended High Reach“-Baggers mit zul. Anbaugerätegewicht von 2.000 kg. Mit der neuen Warneinrichtung zur Reichweite zeigt Komatsu PC490HRD-11 auf einem Vollfarbdisplay Maschinenlimits an, somit hat der Fahrer jederzeit die volle Kontrolle. Zudem ermöglicht diese Reichweiten-Warneinrichtung dem Fahrer maximale Leistung beim Einsatz des PC490HRD-11 bei 360°-Einsätzen. Mit dem LED-Arbeitsscheinwerfer bietet der Komatsu PC490HRD-11 eine bessere Sicht für mehr Sicherheit im Einsatz. Die Neigung der Kippkabine sowie der Scheibenwischer mit Rückstellfunktion sind über Taster steuerbar und verbessern Fahrerkomfort und die Sicherheit. Der Parallelogrammscheibenwischer des PC490HRD-11 sorgt für ein besseres Sichtfeld. Damit werden Produktivität und Sicherheit am Einsatzort erhöht. Die neue Ablage-/Transportstütze für Arbeitsausrüstung wurde speziell für den einfachen Transport entwickelt. Um unbeabsichtigte Bewegungen zu vermeiden, hat der Komatsu PC490HRD-11 eine Neutralstellungserkennung, damit sind mehr Fahrkomfort und Sicherheit geboten.Ganzen Artikel lesen
Komatsu ergänzt seine WB93R-Baureihe um den neuen Baggerlader WB93R-8
16.11.2018 09:00 Bereits im April hat Komatsu seine neue Baggerladerserie WB93R angekündigt. Zu sehen war diese erstmals in Paris auf der Intermat 2018. Nun wurde der neuste Baggerlader aus dem Hause Komatsu angekündigt, der WB93R-8. Mit ihm wollen die Japaner neue... Bereits im April hat Komatsu seine neue Baggerladerserie WB93R angekündigt. Zu sehen war diese erstmals in Paris auf der Intermat 2018. Nun wurde der neuste Baggerlader aus dem Hause Komatsu angekündigt, der WB93R-8. Mit ihm wollen die Japaner neue Maßstäbe auf dem Markt setzten. Genauso wie die anderen Modelle aus dieser Baureihe, erfüllt er bereits die Abgasvorschriften EU Stufe IV und wurde speziell so konzipiert, dass er den Kundenwünschen entspricht. Angetrieben wird der WB93R-8 von einem 3,4 Liter Dieselmotor von Komatsu mit 102 PS bei 2.300 U/min. Damit ist der WB93R-8 das leistungsstärkste Modell dieser Baureihe. Er erreicht bis zu 40 km/h. Bei einem Gewicht von lediglich 8.130 kg ist der WB93R-8 zudem einer der leichtesten seiner Baureihe. Durch die Kombination aus geringem Gewicht und dem leistungsstarken Motor lässt er sich produktiv und trotzdem sparsam betreiben. Komatsu gibt an, dass er, im Vergleich zu dem WB93-R5, bis zu 3% weniger Kraftstoff verbraucht. Außerdem ist der WB93R-8 mit zahlreichen Extras ausgestattet, die den Komfort erhöhen und Wartungsarbeiten erleichtern. So werden dem Fahrer auf dem Multifunktions-Farbmonitor unter anderem wichtige Wartungsinformationen angezeigt. Bei der Entwicklung der WB93R-Baureihe hat Komatsu seinen Fokus zum Großteil darauf gelegt, den Ansprüchen der Anwender gerecht zu werden. Das Ergebnis sind diese durchdachten Baggerlader, die dem Anwender sowohl Produktivität, als auch Effizienz bieten.Ganzen Artikel lesen
NRW Minister besteigt den PC4000-6
22.10.2018 14:04 Die Komatsu Germany GmbH hatte zur „Probefahrt“ geladen. Anschließend folgt die Präsentation Komatsus neuester Innovationen vor NRW Minister Pinkwart... Die Komatsu Germany GmbH hatte zur „Probefahrt“ geladen. Anschließend folgt die Präsentation Komatsus neuester Innovationen vor NRW Minister PinkwartGanzen Artikel lesen
Komatsu kündigt neuen Mobilbagger PW160-11 an
17.09.2018 12:45 Mit dem neuen Mobilbagger PW160-11 verspricht Komatsu Vielseitigkeit, Komfort, Leistung und gleichzeitig weniger Kraftstoffverbrauch als die Vorgänger. Der neue Komatsu Dieselmotor SAA4D107E-3 leistet bei 2000 U/min 150 PS (110 kW) und sorgt damit... Mit dem neuen Mobilbagger PW160-11 verspricht Komatsu Vielseitigkeit, Komfort, Leistung und gleichzeitig weniger Kraftstoffverbrauch als die Vorgänger. Der neue Komatsu Dieselmotor SAA4D107E-3 leistet bei 2000 U/min 150 PS (110 kW) und sorgt damit für eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 35 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit kann alerdings auch auf 20 km/h beschränkt werden. Der PW160-11 verfügt über ein vollautomatisches Powershift-Getriebe und permanenten Allradantrieb. Die maximale Zugkraft dieses Mobilbaggers beträgt 10.900 kg. Die kompakten Abmessungen von maximal 8.075 mm Länge, 3.695 mm Breite und 3.995 mm Höhe in Fahrstellung lassen den PW160-11 problemlos auch bei Einsätzen auf begrenztem Raum, wie auf innerstädtischen Baustellen, ideal agieren. Das Betriebsgewicht liegt, je nach Ausrüstung, bei etwa 16,19 – 18.59 Tonnen. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen bietet der PW160-11 auch ein neues Design und Technologien die speziell darauf ausgelegt sind, den Mobilbagger effizienter und komfortabler zu machen. Das Ergebnis ist eine Maschine, die 4% weniger Kraftstoff verbraucht und in Sachen Komfort einiges zu bieten hat. So ist der Fahrersitz des PW160-11 beispielsweise mit mit hochwertigen Polstern bezogen und passt sich automatisch dem Gewicht des Fahrers an. Außerdem verfügt er über einen gefederten Bedienhebel und eine pneumatische Lordosenstütze. Optional ist auch die Joystick-Lenkung (JSS) erhältlich. Durch neue und einfach zu bedienende Schalter sorgt diese für zusätzlichen Komfort und leichte Steuerbarkeit der Maschine. Um alle zentralen Maschinendaten im Blick zu haben, werden diese dem Fahrer auf dem optimierten Breitbild-Monitorsystem angezeigt. Dieses hat ein TFT-LCD-Farbdisplay und unterstützt 25 Sprachen.Ganzen Artikel lesen
Komatsu präsentiert auf der Nordbau und Galabau 2018 neuen Kompaktradlader
14.08.2018 09:21 Von 05.09.-09.09 (Nordbau) und 12.09.-15.09 2018 (Galabau) präsentiert Komatsu in Deutschland den neuen Kompaktlader WA100M-8. Dieser baut auf dem Vorgänger WA100M-7 auf, punktet aber mit neuen und weiterentwickelten Eigenschaften. Der WA100M-8... Von 05.09.-09.09 (Nordbau) und 12.09.-15.09 2018 (Galabau) präsentiert Komatsu in Deutschland den neuen Kompaktlader WA100M-8. Dieser baut auf dem Vorgänger WA100M-7 auf, punktet aber mit neuen und weiterentwickelten Eigenschaften. Der WA100M-8 verfügt über einen 93,6 PS- (69,8 kW) starken Motor, der der EU Stufe V entspricht. Damit hat er im Vergleich zu seinem Vorgänger mehr Leistung und ist zudem umweltfreundlicher. Das Betriebsgewicht liegt bei diesem Kompaktradlader zwischen 6,925 und 7,23 Tonnen und die Schaufel fasst 1,05 – 1,8 m3. Für mehr Sicherheit während der Arbeit sorgen unter anderem die verbesserte Sicht nach hinten und eine niedriger Schwerpunkt, der für mehr Stabilität sorgt. Um den WA100M-8 komfortabler zu machen wurde er mit einem großen Multifunktionsmonitor ausgestattet. Außerdem wurden die Bedienelemente optimiert und ergonomisch gestaltet. Auch der PPC-Multifunktionshebel mit optionaler elektronischer Vorsteuerung (EPC) des 3. und 4. Hydraulikkreislaufs trägt zu mehr Fahrerkomfort bei. Zudem sind ein ECSS-Laststabilisator und eine Klimaanlage optional für den WA100M-8 erhältlich. Um auch unbeschwert mit dem Radlader arbeiten zu können verfügt der WA100M-8 über ein Reinugungsintervall des DPF von rund 6000 Stunden. Damit ist in der Regel in den ersten zehn Jahren keine Wartung notwendig. Kommt es dann aber zu Wartungsarbeiten, ist eine Kabinenkippfunktion verfügbar, um die Arbeiten schnell und einfach direkt an Ort und Stelle abzuschließen. Tägliche Inspektionen lassen sich mit einem Blick unter die weit zu öffnende Motorhaube erledigen.Ganzen Artikel lesen
Komatsu PC09-1 und andere Mini- und Kompaktbagger auf der Galabau
23.07.2018 14:39 Zur Galabau 2018 neben dem Kompaktradlader WA80M-7 waren vor allem Kompakt- und Minibagger auf dem Stand von Komatsu vertreten. So wurden beispielsweise Maschinen, wie der Minibagger PC16R-3 oder der PC55MR-5M0 präsentiert. Letzterer verfügt über... Zur Galabau 2018 neben dem Kompaktradlader WA80M-7 waren vor allem Kompakt- und Minibagger auf dem Stand von Komatsu vertreten. So wurden beispielsweise Maschinen, wie der Minibagger PC16R-3 oder der PC55MR-5M0 präsentiert. Letzterer verfügt über 40,2 PS und eine maximale Grabtiefe von bis zu 4.130 mm. Das Löffelvolumen Des PC55MR-5M0 beträgt 0,055-0,18 m3. Zudem ist dieses Modell standardmäßig mi mit Drehzahlrückstellung und automatischer Leerlaufabschaltung ausgestattet. Auf dem, Außengelände präsentierte Komatsu den Kompaktbagger PC80MR-5 mit Monoboom. Dieser Kompaktbagger wurde speziell für mehr Vielseitigkeit, Wendigkeit, größeren Komfort und geringe Betriebskosten konzipiert. Das erreicht der PC80MR-5 unter anderem durch eine neu entwickelte hydraulisch-elektronische Steuerung, wie sie auch bei größeren Baggermodellen verbaut ist, 6 wählbare Betriebsarten, um den Bagger bestens auf die jeweiligen Einsatzanforderungen anzupassen, sowie das Komatsu CLSS (Closed-centre Load Sensing System) Hydrauliksystem, welches hohe Leistung, Geschwindigkeit und präzise Steuerung aller Bewegungen garantiert. Der 62 PS (46,2 kW) starke PC80MR-5 wurde den Fachbesuchern mit all seinen Features live demonstriert. Ein weiteres Highlight war der Kompaktbagger PW118MR-11. Mit einer Transportlänge von 6,125 m (mit Schild) und 2,5 m Breite sowie einer Höhe von 3,995 m bis zur Oberkante des Auslegers ist dieser 98,7 PS (72,6 kW) starke Kurzheckbagger auch für Arbeiten an räumlich begrenzten Orten, wie zwischen Gebäuden oder im Straßenbau, geeignet. Der Fahrer kann im PW118MR-11 mit nur einem Knopfdruck zwischen 3 Lenkungsarten wählen. Zum einen die 2-Radlenkung (für Straßenfahrt), zum anderen die 4-Radlenkung (für schnelle mobile Einsätze) und zu guter Letzt den Hundegang (in beengten Umgebungen). Die kleinste Maschine, die Komatsu auf der Galabau 2018 demonstrierte war der Minibagger PC09-1. Dieser hat ein Betriebsgewicht von 880 – 1.080 kg und wird von 9,2 PS (6,8 kW) angetrieben. Dank einer Transportlange von 2,81 m, einer Breite von 0,85 m und einer Höhe von 1,405 m ist er bestens für Einsätze auf engem Raum geeignet. So zum Beispiel bei Arbeiten in Gebäuden oder bei kleinen Abbruch- und GaLaBau-Arbeiten. Auch für Aufgaben, für die größere Maschinen nicht eingesetzt werden können, wie das Anlegen von Bewässerungsanlagen in Gärten oder Parks kann der PC09-1 eingesetzt werden.PC09-1 technische Daten & Spezifikationen anzeigen Ganzen Artikel lesen
Der Komatsu PW160-11 kommt endlich nach Europa
04.06.2018 16:09 Nach einer langen Entwicklungs- und Planungsphase, die Komatsu Europe in die Neukonstruktion der 11er Serie von Komatsu Mobilbaggern investiert hat, wird der PW160-11 auf dem europäischen Markt eingeführt. Die Maschine ist mit Komatsus hauseigenen... Nach einer langen Entwicklungs- und Planungsphase, die Komatsu Europe in die Neukonstruktion der 11er Serie von Komatsu Mobilbaggern investiert hat, wird der PW160-11 auf dem europäischen Markt eingeführt. Die Maschine ist mit Komatsus hauseigenen Telematiksystem KOMTRAX und dem Komatsu CARETM Wartungssystem ausgestattet. Beide Systeme gewährleisten höchste Effizienz für den PW160-11 beim Einsatz und der Planung. Äußerlich, was den Haupt Steuerblock, die äußeren Maschinenabmessungen und die Löffelaufnahme betrifft, ähnelt der Komatsu Mobilbagger stark seinem Vorgänger. Neu ist die überarbeitete Joystick-Lenkung, die verbesserte Anbaugerätesteuerung und die neu installierten Schnellwechsler. Die Maschine ist außerdem mit dem Komatsu SAA4D107E-3 Niedrigemissionsmotor, der die EU-Abgasnorm Stufe VI erfüllt, ausgestattet. Der Motor kann eine Leistung von 110 kW/150 PS, bei 2.000 U/Min liefern und ist mit einem Dieselpartikelfilter und weiteren Elementen zur Abgasnachbehandlung ausgestattet. Verglichen mit dem PW160-10, erreicht der PW160-11 einen bis zu 4% geringeren Kraftstoffverbrauch.PW 160-10 technische Daten & Spezifikationen anzeigen Ganzen Artikel lesen
HB365LC/NLC-3: Komatsu’s neuer 36 t Hybridbagger
15.05.2018 13:00 Komatsu Europe International N.V. hat auf der diesjährigen Intermat in Paris den neuen emissionsarmen Hybridbagger HB365LC/NLC-3 vorgestellt. Die Maschine ist mit dem Komatsu Motor SAA6D114E-6 ausgerüstet, der eine Leistung von bis zu 275 PS, bzw.... Komatsu Europe International N.V. hat auf der diesjährigen Intermat in Paris den neuen emissionsarmen Hybridbagger HB365LC/NLC-3 vorgestellt. Die Maschine ist mit dem Komatsu Motor SAA6D114E-6 ausgerüstet, der eine Leistung von bis zu 275 PS, bzw. 202 kW erreichen kann. Außergewöhnlich ist die enorme Steigerung der Leistung durch das Zuschalten des Hybridmotors, um nahezu 53 kW. Komatsu bietet bei seinen Hybridmaschinen eine Garantie, oder Gewährleistung über 10.000 Betriebsstunden oder aber 5 Jahre. Die Hybrid-Technologie senkt den CO2-Ausstoß des HB365LC/NLC-3 um bis zu 40%. Zusätzlich ist die Maschine mit der überarbeiteten Komatsu ROPS-Kabine ausgestattet, die auch durch die automatisierte Maschinensteuerung und das Lüfterkopplungssystem des Motors, für den Fahrer eine extrem ruhige Arbeitsumgebung schafft. Der Hersteller hat den Hybridbagger mit dem Equipment Management and Monitoring System ausgestattet, das die Wartung für Techniker und Fahrer extrem vereinfacht. Ein angenehmer Nebeneffekt ist hier die deutliche Reduzierung von Diagnose- und Stillstandzeiten.HB365LC-3 technische Daten & Spezifikationen anzeigen Ganzen Artikel lesen
MR-5: Die neue Minibagger-Reihe von Komats
13.05.2018 08:00 Mit dem PC30MR-5, PC35MR-5, PC45MR-5 und PC55MR-5 werden insgesamt vier neue Minibagger von Komatsu Europe International vorgestellt. Alle vier Modelle werden mit einer elektronischen Motorsteuerung geliefert, die die Maschinen im Gegensatz zu ihren... Mit dem PC30MR-5, PC35MR-5, PC45MR-5 und PC55MR-5 werden insgesamt vier neue Minibagger von Komatsu Europe International vorgestellt. Alle vier Modelle werden mit einer elektronischen Motorsteuerung geliefert, die die Maschinen im Gegensatz zu ihren Vorgängern in der MR-3 Serie, viel kraftstoffeffizienter machen. PC30MR-5 und PC35MR-5 erreichen bis zu 24,7 PS die schwereren Modelle PC45MR-5 und PC55MR-5, können bis zu 40,1 PS erreichen. Das Highlight für den Kunden wird die Ausrüstung der Minibagger mit automatischer Drehzahlabsenkung und voll-automatischer Leerlaufabschaltung, sein. Diese Ausstattung sichert allen Modellen einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch, höheren Wiederverkaufswert und verringerte Wartungskosten. Im Bereich Fahrsicherheit hat Komatsu die Minibagger vollkommen neu ausgestattet. Die MR-5-Serie wird serienmäßig mit einer Neutralstellungserkennung, Motor-Not-Aus-Schalter, sowie Sicherheitsgurt mit Kontrollanzeige geliefert. KOMTRAX, das Telematiksystem der neuesten Generation von Komatsu, sichert alle Modelle vor unautorisierter Nutzung.PC30MR-5 technische Daten & Spezifikationen anzeigen Ganzen Artikel lesen
PC210LCi-11: Der intelligente Komatsu-Bagger
11.05.2018 10:40 Komatsu hat in der innovativen Maschine alle Eigenschaften des PC210LC-11 vereint und macht die Maschine gleichzeitig intelligent. Die intelligente Maschinensteuerung des allerersten intelligenten Hydraulikbaggers gewährleistet, dass die... Komatsu hat in der innovativen Maschine alle Eigenschaften des PC210LC-11 vereint und macht die Maschine gleichzeitig intelligent. Die intelligente Maschinensteuerung des allerersten intelligenten Hydraulikbaggers gewährleistet, dass die Löffelposition zu jeder Zeit in relation zu der Position des Baggers bestimmt wird. So kann die Maschine autonom bestimmen, wie weit der Löffel in das Erdreich eindringen soll. Der Fahrer bekommt eine Übertragung der Löffelposition in Echtzeit, auf dem in der Fahrerkabine verbauten 12,1-Zoll-Farbmonitor. Komatsu hat mit diesem Bagger eine Maschine geschaffen, die serienmäßig mit dem Komatsu “Intelligent Machine Control”-System ausgestattet wird. Laut Hersteller soll die Maschine durch die intelligente Steuerung eine enorme Effizienzsteigerung erreichen. Der Fahrer ist so viel eher in der Lage effizient zu arbeiten und bekommt die nötige Unterstützung für fehlerfreie Grab- und Abzieharbeiten von dem System gestellt.PC210LCI-11 technische Daten & Spezifikationen anzeigen Ganzen Artikel lesen
Der WA200-8 überzeugt durch Zuverlässigkeit und Effizienz
09.05.2018 12:00 Der neue Radlader WA200-8 von Komatsu ist ein echtes Multitalent. Die Maschine mit ihren bis zu 12 t Betriebsgewicht, wurde vom Hersteller mit einer angepassten Erdbauschaufel ausgestattet. Der Fahrkomfort des Bedieners wird durch einen gestreckten... Der neue Radlader WA200-8 von Komatsu ist ein echtes Multitalent. Die Maschine mit ihren bis zu 12 t Betriebsgewicht, wurde vom Hersteller mit einer angepassten Erdbauschaufel ausgestattet. Der Fahrkomfort des Bedieners wird durch einen gestreckten Schaufelboden, einer Umformung der Rück- und Seitenwände, sowie einem überarbeiteten Überlaufschutz der Schaufel, erhöht. Komatsu hat für diesen Radlader den hauseigenen Motor SAA4D107E-3 vorgesehen, der mit dem Komatsu Diesel-Oxidationskatalysator zur Nachbehandlung der Abgaswerte versehen wurde. Bis zu 80% verringert die Zugabe von AdBlue den Ausstoß von NOx-Emissionen. Zudem wurde die Maschine mit einem optimierten Turbolader mit variabler Geometrie ausgestattet, der jederzeit einen höchst effizienten Einsatz ermöglicht. Diese Komponenten ermöglichen die Zertifizierung des WA200-8 nach EU-Emissionsstufe IV. Eine säulenlose Fahrerkabine, mit integrierter Rückfahrkamera, höhen- und längenverstellbarer Lenksäule und luftgefedertem und beheiztem Fahrersitz, sichern dem Fahrer einen maximalen Fahrkomfort.WA200-8 technische Daten & Spezifikationen anzeigen Ganzen Artikel lesen
Neu: Radlader WA480-8 von Komatsu
28.04.2018 11:00 Der leistungsstarke Radlader von Komatsu ist mit seinen 26,87 t ein echtes Schwergewicht seiner Klasse. Auch bei diesem Modell setzt Komatsu auf die bewährten Eigenschaften des Vorgängers, zeichnet sich jedoch Maßgeblich durch zahllose Neuerungen... Der leistungsstarke Radlader von Komatsu ist mit seinen 26,87 t ein echtes Schwergewicht seiner Klasse. Auch bei diesem Modell setzt Komatsu auf die bewährten Eigenschaften des Vorgängers, zeichnet sich jedoch Maßgeblich durch zahllose Neuerungen aus. Der WA480-8 ist serienmäßig mit dem Komatsu-Motor SAA6D125E-7 ausgestattet, dieser entspricht der EU-Emissionsstufe IV und ermöglicht eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 15%, bei gewohnter Höchstleistung der Maschine. Komatsu hat hier einige Komponenten zur Abgasnachbehandlung nachgerüstet, wie beispielsweise der SCR-Katalysator und der Einsatz von AdBlue. Durch die optimierte, elektronische Motorsteuerung werden Vorgänge, wie das Luftmanagement, Kraftstoffeinspritzung, Verbrennungsparameter überwacht. Eine Effizienzsteigerung und verlängerte Lebensdauer des Motors wird durch das Verbauen eines Komatsu-Dieselpartikelfilters gewährleistet. In der Fahrerkabine ist ein 7-Zoll-Display verbaut, auf dem der Fahrer die wichtigsten Informationen, wie AdBlue Stand, Verbrauch und Leistung der Maschine immer im Blick behalten kann. Ein innovativer Antriebsstrang, entwickelt von Komatsu Hannover, macht dieses Schwergewicht zum einen immens kraftvoll und gleichzeitig überraschend kraftstoffeffizient. Dafür sorgt auch die Komatsu “Smart Loader Logic” - eine Motorsteuerung, die ebenfalls den Verbrauch des 26 t Radladers verringert.WA 480-6 technische Daten & Spezifikationen anzeigen Ganzen Artikel lesen
PC228USLC-11 - Ein Kurzheckbagger als Alleskönner
24.01.2018 13:45 Der neue Hydraulikbagger, mit einem Betriebsgewicht zwischen 23,6 t und 24,1 t, von Komatsu gleich in vielerlei Hinsicht seinem Vorgänger. Der Hersteller hat hier alle ausschlaggebenden Features des älteres Modells übernommen und die Maschine... Der neue Hydraulikbagger, mit einem Betriebsgewicht zwischen 23,6 t und 24,1 t, von Komatsu gleich in vielerlei Hinsicht seinem Vorgänger. Der Hersteller hat hier alle ausschlaggebenden Features des älteres Modells übernommen und die Maschine wirtschaftlicher und facettenreicher gemacht. Der von Komatsu entwickelte SAA6D107E-3-Motor gewährleistet die Einhaltung der Stufe IV EU-Emissionsrichtlinien. Der PC228USLC-11 erreicht so bei 2.000 U/min, eine maximale Leistung von bis zu 167 PS. Geringere Emissionenen und mehr Leistungsfähigkeit werden vor allem durch die elektronische Motorsteuerung des Komatsu Hydraulikbaggers gewärleistet. Hier werden Luftmanagement, Kraftstoffeinspritzung, Verbrennungsmaße und die Abgasnachbehandlung zentral gesteuert. Zusätzlich sichert die Zugabe von AdBlue eine Verringerung der Emissionen. Die Maschine ist mit einer ROPS-bescheinigten Kabine, mit integrierter Schiebetür ausgestattet, sowie mit einer Visko-Lüfterkupplung, die die allgemeine Geräuschentwicklung des Baggers senkt. In der Fahrerkabine kommt es demnach nur zu einer maximalen Geräuschentwicklung von 71 dB(A). Ein in der Steuerkonsole integrierter 7-Zoll-TFT-LCD-Display, der ein Menü in 26 Sprachen zur verfügung stellt, liefert dem Fahrer zu jeder Zeit Informationen zu: AdBlue-Stand, Eco-Hinweisen, Einsatzberichten, Verbrauch und der Auslastung der Maschine.PC228ULC-10 technische Daten & Spezifikationen anzeigen Ganzen Artikel lesen
Der neue Kompakte - Komatsu PC80MR-5
22.01.2018 09:25 Alle drei Jahre findet die Intermat in Paris statt. Auch in diesem Jahr werden wieder zahllose Besucher aus der ganzen Welt in Paris erwartet. Es passt ganz gut, dass Komatsu zu dieser Gelegenheit, mit dem PC80MR-5 einen neuen Kompaktbagger auf dem... Alle drei Jahre findet die Intermat in Paris statt. Auch in diesem Jahr werden wieder zahllose Besucher aus der ganzen Welt in Paris erwartet. Es passt ganz gut, dass Komatsu zu dieser Gelegenheit, mit dem PC80MR-5 einen neuen Kompaktbagger auf dem Markt vorstellen wird. Die Maschine wird mit einem Betriebsgewicht zwischen 8 und 8,2 t liegen und ist daher prädestiniert für einen Einsatz auf beengten und eingeschränkten Flächen und Räumen. Der Komatsu-Motor 4D98E-5SFB, wird elektronisch gesteuert und mit einem Komatsu-Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Hier kann mit einer Kraftstoffeinsparung von bis zu 10%, im Vergleich zum Vorgängermodell gerechnet werden. Auffällig bei der Betrachtung dieser Maschine ist das überarbeitete Außen- und Innendesign des Kompaktbaggers, der zum einen eine Modernisierung des PC80MR-5 ermöglicht und zum anderen auf den erhöhten Fahrkomfort ausgerichtet ist. Hierzu wurde ein Multifunktionsmonitor mit 3,5-Zoll-Display integriert. Über den Monitor kann der Fahrer zu jeder Zeit alle wichtigen Wartungsinformationen des Baggers im Blick behalten. All diese Attribute machen den PC80MR-5 von Komatsu ideal für Einsätze im GaLaBau, Hoch- und Tiefbau, beengten Räumen und ähnlichen Gebieten.Ganzen Artikel lesen