Zum Unternehmen
HAMM AG, Teil der WIRTGEN GROUP, ist ein globaler Marktführer in Baumaschinen mit Produktionsstandorten in Deutschland, Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebsnetzwerk. HAMM-Walzen werden in nahezu jedem Land eingesetzt und bieten innovative und kosteneffektive Lösungen.
Mit Spezialisierung auf Straßenwalzen und Bodenverdichter für Asphaltbau und Erdarbeiten beschäftigt HAMM über 1.100 Mitarbeiter am Standort Tirschenreuth. Die Produktionsanlage fertigt eine breite Palette von Maschinen, die moderne Emissionsstandards erfüllen, mit über 200 Maschinentypen, darunter Tandemwalzen (1,5–14 Tonnen), Verdichter (5–25 Tonnen) und Gummireifen-Walzen (8–28 Tonnen).
HAMM führt seine Branche mit dem weltweit größten Produktportfolio an und konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Verdichtungstechnologien, nachhaltiger Antriebssysteme und digitaler Lösungen für den Straßenbau.
Kontaktieren Sie Hamm (WIRTGEN Group)
WIRTGEN GROUP
Adresse
Reinhard-Wirtgen-Straße 2
53578 Windhagen | Deutschland
info@wirtgen-group.com
Webseite
Entdecken Sie 765 Hamm, Wirtgen Maschinenmodelle auf LECTURA Specs
Jetzt entdeckenProdukte
Walzenzüge
Bildquelle: Wirtgen Group
HAMM bietet eine vielseitige Palette von gelenkten Bodenverdichtern für Boden- und Deponiearbeiten, mit Einsatzgewichten von 5 bis 25 Tonnen. Kunden können zwischen verschiedenen Trommeltypen wählen, die auf spezifische Aufgaben zugeschnitten sind, darunter Glattwalzen für allgemeine Verdichtung oder Stopfenwalzen für kohäsive Böden. Modelle wie der HC 50i P (5-Tonnen-Klasse) und der H 70i P (7-Tonnen-Klasse) repräsentieren diese Produktreihe und gewährleisten eine effektive Verdichtung in verschiedenen Geländearten.
Sehen Sie sich weitere Spezifikationen an!
Gummiradwalzen
Bildquelle: Wirtgen Group
HAMM's Gummireifen-Walzen sind ideal für Erdarbeiten und Asphalt-Verdichtung, mit Einsatzgewichten, die je nach Ballastierung zwischen 8 und 28 Tonnen variieren können. Modelle wie der HP 180i und HP 280i demonstrieren die Flexibilität dieser Reihe und gewährleisten durch ihre Gummireifen eine optimale Verdichtungsleistung durch gleichmäßigen Druck. Diese Maschinen sind besonders gut geeignet, um glatte und dichte Oberflächen zu erzielen.
Sehen Sie sich weitere Spezifikationen an!
Tandemwalzen
Bildquelle: Wirtgen Group
HAMM's Tandemwalzen-Reihe umfasst gelenkte und Pivot-gelenkte Modelle und deckt Gewichte von 1,5 bis 14 Tonnen ab, um die Bedürfnisse des Asphaltbaus in verschiedenen Märkten zu erfüllen. Die Produktpalette umfasst Konfigurationen wie Doppelvibrationwalzen (z.B. HD 10 VV), Vibrations- und Oszillationstrommel (z.B. HD+ 110 VO-S) oder Kombinationswalzen (z.B. HD 12 VT). Diese Modelle sind darauf ausgelegt, eine präzise und effiziente Verdichtung für ein breites Spektrum an Anwendungen zu gewährleisten.
Sehen Sie sich weitere Spezifikationen an!
Grabenwalzen
Bildquelle: Wirtgen Group
HAMM's Grabenverdichter, wie der HTC 15, sind für die Verdichtung von Aushüben und Grundschichten für Fundamente konzipiert. Über Infrarot-Fernbedienung gesteuert, gewährleisten diese Maschinen modernste Sicherheitsstandards bei zuverlässiger Verdichtung. Ihre kompakte Bauweise macht sie für enge und anspruchsvolle Räume in Bauprojekten geeignet.
Sehen Sie sich weitere Spezifikationen an!
Impressionen
1878: Gründung von HAMM
Bildquelle: Wirtgen Group
1911: Erste motorisierte Straßenwalze
Bildquelle: Wirtgen Group
1932: Einführung von Allradantrieb und Lenkung
Bildquelle: Wirtgen Group
1948: Erholung nach dem Krieg
Bildquelle: Wirtgen Group
1963: Erste Luftreifenwalze
1983: Oszillationstechnik
1998: Vorwärts - Erweiterung der Produktlinien
1999: Die Wirtgen GmbH erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung
2005: Die Wirtgen Group erreicht den Status des Weltmarktführers
Bildquelle: Wirtgen Group
2017: Die Wirtgen Group, einschließlich HAMM, fusioniert mit John Deere
Bildquelle: Wirtgen Group