Filter
Zurück

Autonomer Reinigungsroboter sorgt für maximale Sauberkeit auf großen Flächen

Schöler Fördertechnik AG vertreibt Cleanfix

Anzeige

Die Schöler Fördertechnik AG erweitert ihr Portfolio und bietet ab sofort den Bodenreinigungsroboter RA 660 Navi von Cleanfix an. Schöler ist damit als exklusiver Händler in seinem Verkaufsgebiet unterwegs. Der Reinigungsroboter, der im Bereich der Bodenreinigung für Hartbeläge eine echte Innovation darstellt, ist besonders für Unternehmen mit großen Flächen im Innenraum, wie Einkaufszentren, Flughäfen oder Großraumbüros, interessant. Mit Hilfe von Geo-Navigation ermöglicht der RA 660 Navi einen vollständig autonomen Reinigungsprozess – besonders auch in sensiblen oder gefährlichen Produktions- oder Hygienebereichen.

Weitläufige Räume wie Flure, Hallen oder Veranstaltungsräume stellen Unternehmen vor die Herausforderung, diese gründlich und gleichmäßig zu reinigen. Die Lösung liefert die Schweizer Cleanfix Reinigungssystem AG. Der patentierte, autonome Reinigungsroboter RA 660 Navi, Gewinner des diesjährigen European Cleaning & Hygiene Awards, ist in kürzester Zeit auf individuelle Räumlichkeiten eingestellt. Zusätzliche Hardware, wie zum Beispiel Reflektoren, wird dabei nicht benötigt. Der Roboter orientiert sich mit Hilfe von Geo-Navigation in seinem Umfeld, erfasst bei der Reinigung die Kontur des Raumes und ermöglicht die systematische Bearbeitung der Flächen – bis in die hinterste Ecke. So eignet sich der RA 660 Navi unter anderem besonders für den Einsatz in sensiblen Bereichen, wie beispielsweise Laboren oder Sicherheitszonen, in denen der Personeneinsatz problematisch sein kann.

Die patentierte runde Form des Reinigungsroboters ermöglicht Richtungsänderungen auf der Stelle und somit größtmögliche Präzision bei der Reinigung. Dank der integrierten Sensoren nimmt der RA 660 Navi Hindernisse wie z. B. Personen wahr, stoppt und umfährt diese. Der dabei nicht gereinigte Bereich wird zu einem späteren Zeitpunkt vom Fahrzeug selbstständig nachbearbeitet, ohne dass dabei eine Fläche doppelt gesäubert wird. Dank des 45-l-Frischwassertanks reinigt der Nass-Schrubb-Sauger in einem Reinigungsprozess bis zu 1.500 m2. Zudem können Nutzer bis zu 99 Reinigungsareale über das intuitive Touchdisplay programmieren, die je nach Oberflächenstruktur mit speziellen und einfach zu wechselnden Putzelementen gereinigt werden.

 

Quelle: additiv pr GmbH & Co. KG