Filter
Zurück

Bagger mit minimalem Heckschwenkradius

Die Firma „Sebastian Riedel Bau“ hat in den letzten Jahren mehrere Baumaschinen bei Kuhn erworben. Aktuell freut man sich über den frisch gekauften und variabel einsetzbaren Kurzheckbagger PC138US-11 von Komatsu.

Anzeige

Die Firma „Sebastian Riedel Bau“ kann seit 1921 auf eine erfolgreiche Historie zurückblicken und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. Der heutige Inhaber und Geschäftsführer Sebastian Riedel weiß bestens darüber Bescheid, dass Bauen nicht alleine eine technische Herausforderung darstellt, sondern vor allem auch eine organisatorische. „Eine Baustelle mit zahlreichen neben- und nacheinander tätigen Firmen und Arbeitsgruppen zu leiten, erfordert langjährige Erfahrung“, sagt Riedel. Alle Einzelleistungen müssen zu einem Ganzen zusammengeführt werden. Das Unternehmen „Sebastian Riedel Bau“ übernimmt daher die gesamte vertragliche und organisatorische Durchführung und bietet den kompletten Neubau aus einer Hand. Um die Wohn- und Gewerbebauten zu verwirklichen, ist es dem Firmeneigentümer wichtig, auf allen Ebenen auf Qualität zu setzen. Was den eigenen Maschinenpark betrifft, zählt Sebastian Riedel daher auf Arbeitsgeräte, die besonders leistungsstark und effizient arbeiten.

Breites Einsatzspektrum

In den letzten beiden Jahren hat „Sebastian Riedel Bau“ mehrere Komatsu-Maschinen von der Firma Kuhn übernommen. Neben einer Planierraupe D61PX, einem Radlader WA470, einem weiteren Radlader WA320 folgte kürzlich der Kauf des Kurzheckbaggers PC138US-11. Dieser bietet ein sehr breites Einsatzspektrum und ist vor allem wegen seinem minimalen Heckschwenkradius und der maximalen Standfestigkeit ein sehr gefragtes Modell. Für Einsätze auf beengtem Raum liefert der Hydraulikbagger eine überragende Produktivität. „Ob zum Befüllen von Baugruben oder für Kanalarbeiten, der neue Bagger ist sehr variabel einsetzbar. Beim Katastrophenschutz in Reit im Winkl haben wir ihn zur Beseitigung der Schneemassen im Zentrum der Gemeinde eingesetzt, da jeder andere Bagger zu groß dafür gewesen wäre“, berichtet Sebastian Riedel.

Höchste Produktivität

Der PC138US-11 steht für Stabilität, Hubkraft und jede Menge Fahrerkomfort. Ein luftgefederter Bedienplatz, das geräuscharme Design und das Breitbild-Monitorsystem erleichtern die Arbeit ganz wesentlich. Zudem arbeitet die Baumaschine schnell und präzise. Durch seinen starken Komatsu-Motor gemäß Abgasnorm EU Stufe IV und das Komatsu CLSS-Hydrauliksystem lässt sich mit dem Bagger die höchste Produktivität in dieser Maschinenklasse erreichen. Der Bagger eignet sich ebenso für den Einsatz auf Großbaustellen. Ob bei Massenaushub, Grabenziehen oder bei der Baustelleneinrichtung – das Arbeitsgerät arbeitet sehr präzise.

„Die Zusammenarbeit mit der Firma Kuhn und hier vor allem mit dem Maschinen-Vorführer Björn Gercke und dem Gebietsverkaufsleiter Albert Gruber gestaltet sich sehr positiv. Die beiden Experten haben mich auch vor dem Kauf des neuen Kurzheckbaggers bestens beraten“, sagt Sebastian Riedel. Neben den Komatsu-Maschinen besitzt sein Unternehmen ein weiteres wichtiges Gerät, das bei Kuhn erworben wurde. Die Siebanlage S130 von McColsky ist die am fortschrittlichsten produzierte portable Vibrationsanlage mittlerer Größe.

 

Quelle: KUHN-Baumaschinen Deutschland GmbH