17. April 2019, 15:24
So viele Produkte stehen im Rampenlicht, doch eines sticht besonders heraus: die Weltvorschau des neuen 33.00 R 51 für EARTHMAX SR 46, mit einem Durchmesser von über 3 Metern.
BKT präsentiert eine ganze Palette von spezialisierten EARTHMAX-Reifen auf der bauma, der Weltleitmesse der Baumaschinenbranche. Diese Radialreifen der BKT-Reihe wurden speziell entwickelt, um eine bessere Bodenlastverteilung für Muldenkipper, Radlader, Planierraupen, Planiergeräte und einige Mehrzweckfahrzeuge zu erreichen. Die Weltvorschau des Superstars der BKT EARTHMAX Reihe ist eine besonders wichtige Neuerung.
AM BKT-STAND
Die Mittelbühne in Halle A6 Stand 215 gehört eindeutig dem EARTHMAX SR 46, dem größten Reifen, den BKT je gebaut hat: 33.00 R 51. Mit einem Durchmesser von über 3 Metern (genauer gesagt 3.061 Millimetern) und einer Länge von 894 Millimetern wiegt der Reifen 2.400 Kilogramm. Solche riesigen Dimensionen können von den Besuchern der bauma kaum übersehen werden.
DER EARTHMAX SR 46 eignet sich besonders für den sicheren Transport schwerer Lasten und wurde für starre Muldenkipper entwickelt, die unter komplexesten und widrigsten Bedingungen in harten und felsigen Umgebungen wie Bergwerken eingesetzt werden. Das spezielle Profildesign, das Block-Lockenmuster und die umlaufenden Rillen entlang des Umfangs sorgen für ein hervorragendes Kurvenverhalten und weniger äußeren Verschleiß.
DREI AUẞENBEREICHE
Neben dem Stand werden BKT-Reifen auch auf drei verschiedenen bauma-Außenflächen präsentiert. Im ersten Bereich trägt eine riesige Platte in Form eines starren Muldenkippers echte Reifen aus der Serie EARTHMAX SR 45 M (24.00 R 35) und EARTHMAX SR 45 (18.00 R 33). Der zweite Bereich zeigt den Umriss eines knickgelenkten Muldenkippers, der mit echten Produkten ausgestattet ist, nämlich EARTHMAX SR 41 (875/65 R 29) und EARTHMAX SR 35 (750/65 R 25). Der dritte Werbebereich, das so genannte „Atrium“, ist ausschließlich dem EARTHMAX SR 53 (36/65 R 33) gewidmet. Der gemeinsame Nenner von allen diesen Modellen ist ihre Ganzstahlstruktur, die einen stärkeren Körper und damit eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen wie Durchstiche und das Eindringen von Fremdkörpern bietet.
Der EARTHMAX SR 45 M wurde speziell für starre Muldenkipper entwickelt, die auf schlammigen Böden und losem Untergrund eingesetzt werden. Dieser Reifen zeichnet sich durch optimale Traktion aus und ist ideal für lange Strecken. Darüber hinaus ermöglicht das tiefe Profil eine konstante Widerstandsfähigkeit gegen die zahlreichen widrigen Bedingungen auf der Baustelle.
Der EARTHMAX SR 45 bietet ein tieferes Profil, das die Lebensdauer des Reifens verlängert, und eine spezielle Laschenform, die eine ausgezeichnete Traktion unter allen Bedingungen gewährleistet. Die spezielle Gummimischung, die für diesen Reifen entwickelt wurde, garantiert eine Beständigkeit gegen die Risiken, die häufig bei extremen Betriebsbedingungen wie Schnitten, Abrieb und anderen Einwirkungen auftreten.
Der EARTHMAX SR 41 ist besonders geeignet für knickgelenkte Muldenkipper und verfügt über eine neue Lauffläche, die nicht nur tiefer, sondern auch mit verstärkten Verbindungsbrücken ausgestattet ist, um eine höhere Blocksteifigkeit und damit mehr Stabilität zu gewährleisten. Die Blockgeometrie wurde speziell für eine bessere Traktion entwickelt, was für knickgelenkte Muldenkipper, die in besonders schwierigem Gelände unter widrigen Bedingungen eingesetzt werden, unerlässlich ist.
Auch der EARTHMAX SR 35 wurde für knickgelenkte Muldenkipper entwickelt. Die herausragende Eigenschaft des robusten Stahlgürtelgehäuses sorgt für Traktion, Stabilität, außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Steine, Durchschläge und Risse.
Der EARTHMAX SR 53 wurde konzipiert für Lader, die in schwierigen Bereichen wie Bergwerken und Steinbrüchen eingesetzt werden. Die spezielle schnittfeste Gummimischung überhitzt nicht, während die selbstreinigende Lauffläche Steine und Fremdkörper austreibt. Zwei optimale Lösungen, die es auch diesem Reifen ermöglichen, eine lange und sehr produktive Lebensdauer zu erreichen.
BKT AUF DER BAUMA: NICHT NUR PRODUKTE…
Während es bei der nahezu allgegenwärtigen Präsenz von BKT auf der bauma um die Reifen geht, zeigt sich die Marke auch mit einer Flotte von kostenlosen Rikschas mit der Marke BKT. Die Rikschas fahren über die gesamte Messe und helfen den Besuchern, ihr Ziel zu erreichen.
BKT hat auch ein großes Zelt im Außenbereich mit Spielen und Aktivitäten für die zahlreichen bauma-Besucher eingerichtet.
Auf der bauma kann BKT die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt aller Aktivitäten stellen. Die Messe ist ein internationales und professionelles Forum, um sich zu treffen, zu engagieren und Feedback von diesen Nutzern zu erhalten, was für die Gestaltung der Zukunft unerlässlich ist. Hier werden BKT-Produkte konzipiert, die auf sehr reale Anforderungen reagieren.
Quelle: Balkrishna Industries Ltd.