Filter
Zurück

CIFA Underground, „durch die Natur inspirierte“ Maschinen für Tunnel- und Untertagebau

Mamba
Cifa Europa
Gehe zu Fotos
Mamba

Bildquelle: CIFA Spa

Auf der Bauma wird die neue Spritzbetonpumpe „Mamba“ vorgestellt, die dem Bediener seine Aufgabe erleichtern und den Tunnel in eine nachhaltige Umgebung verwandeln soll.

Mamba<br>BILDQUELLE: CIFA Spa

Anzeige

CIFA ist auf der Bauma 2022 am Messestand der Muttergesellschaft Zoomlion und am speziellen Stand Underground (HALLE C5 | Stand 239) mit dem Angebot an Maschinen für Spritzbeton (Spritzbetonpumpen und Betonmischer) für Tunnel- und Bergbau vertreten. Die Entscheidung, diese Produktreihe an einem vom übrigen Angebot von CIFA getrennten Stand zu präsentieren, ist der andersartigen Natur des Untertagebereichs zuzuschreiben. Eben die „Natur“ ist die Inspirationsquelle der Maschinen für den Tunnel- und Untertagebau, deren Modelle die Namen von Tieren tragen, die ihnen aufgrund von physischen oder Verhaltensmerkmalen gleichen. „Inspired by nature“ ist der Slogan, der nicht nur die Herkunft der Namen beschreibt. Diese Inspiration soll auch die Bestrebung von CIFA sein. Die Natur ist das Element, das bei der Entwicklung der Maschinen anzustreben ist: umweltfreundlich, mit der Fähigkeit, die Umwelt und den Menschen zu achten, und in der Lage, die (bekanntermaßen ungesunde) Baustelle unter Tage in ein nachhaltiges Ökosystem zu verwandeln.

Davide Cipolla<br>BILDQUELLE: CIFA Spa

Davide Cipolla, CEO von CIFA: „In der Welt des Tunnelbaus müssen die Maschinenhersteller zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Baustelle in einem ohnehin schon schwierigen Umfeld zu schaffen – Tunnel sind geschlossene Räume mit geringer Belüftung–, indem sie intelligente Maschinen konstruieren, die Daten zur Steigerung der Effizienz nutzen, elektrische Energie verwenden, um die Emissionen auf null zu reduzieren, und Technologien einsetzen, um die Arbeit der Bediener immer mehr zu erleichtern. CIFA Undergro und ist ein Geschäftsbereich mit einem besonderen Team aus Fachleuten und einem Ansatz, der auf die Herstellung automatisierter und vollelektrischer Maschinen ausgerichtet ist.“

Mamba<br>BILDQUELLE: CIFA Spa

Der erste Schritt für ein nachhaltiges Geschäftsmodell ist daher die Herstellung intelligenter Maschinen, die den Verbrauch von Ressourcen optimieren lassen – Ergebnis einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, die die gesamten Auswirkungen jeder Tätigkeit und nicht nur die Leistungen der einzelnen Maschine im Auge hat. Unter diesem Blickwinkel hat sich CIFA daher entschlossen, auf der Bauma die letzte Neuheit für den Tunnel- und Untertagebau vorzustellen, nämlich die Mamba. Diese Spritzbetonpumpe wurde entwic kelt, um höhere Produktivität sowie sichere und vor allem leichtere Arbeitsbedingungen für den Bediener zu gewährleisten – mit dem Ziel einer vollständigen Automatisierung. Dies ist dank des eingebauten Laserscanners möglich,der die Tunnelgeometrie vor und nach dem Betonieren misst und Informationen über die durchschnittliche Dicke der aufgetragenen Spritzbetonschicht liefert. Alle gesammelten Daten sollen in Zukunft dazu dienen zu verstehen, wo und wie viel Beton gespritzt werden muss, was zu einer vollst ändigen, durch die BIM-Methode (Building Information Modeling) ergänzten Digitalisierung des Tunnels führt. Neben der neuen „Mamba“ besteht die Reihe aus verschiedenen Modellen von Spritzbetonpumpen (Elk, Dingo, Rhino und Mantis) und Betonmischern (Coguaro und Myria), deren Abmessungen und Eigenschaften sich je nach den Anwendungen unterscheiden und stets an die Bedürfnisse der einzelnen Projekte angepasst werden können. CIFA Underground stellt gewiss eine Produktreihe, vor allem aber einen Geschäftsbereich dar, wie Marco Polastri- Sales, Aftersales & Marketing Director, erklärt:

Marco Polastri<br>BILDQUELLE: CIFA Spa

„Der Markt des Tunnel- und Untertagebaus weist eine völlig neue Dynamik im Vergleich zur klassischen Baubranche auf, da es sich um große Bauaufträge handelt. Sehr oft kommt die Nachfrage von den Auftragnehmern, daher muss die benötigte Ausrüstung an die einzelnen Projekte angepasst werden können, der Verkaufszyklus selbst sieht lange Vorlaufzeiten vor und der Produktsupport muss in der Lage sein, jederzeit maximale Zuverlässigkeit der Maschinen zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde mit der Einrichtung eines eigenen Geschäftsbereichs ein spezialisiertes Team für Entwicklung, Verkauf und Kundendienst einer neuen Produktgeneration zusammengestellt, die gleichzeitig auf der 40-jährigen Erfahrung von CIFA in der Entwicklung und Betreuung von Tunnel- und Bergbaumaschinen aufbaut.“

Mamba<br>BILDQUELLE: CIFA Spa

Quelle: CIFA Spa