Filter
Zurück

EBERHARDT – Kurzscheibeneggen Baureihen

EBERHARDT hat für die flache und Leistungsfähige Bearbeitung ein komplettes Programm an Kurzscheibeneggen entwickelt. Die Kurzscheibeneggen sind als starre, klappbare und aufgesattelte Maschinen lieferbar. Die Kurzscheibeneggen von EBERHARDT sind modular aufgebaut und zeichnen sich durch Detaillösungen aus. Der 2-reihige Rahmenaufbau und die großen Scheibenabstände sind der Garant dafür – immer und überall verstopfungsfrei arbeiten zu können. Auch beim Einarbeiten von nassen Feldoberflächen (Gülle etc.) entstehen einmalige Bearbeitungsergebnisse. Die Scheibenarme sind mittels Gummi-Elementen gegen Fremdkörper und zur besten Bodenanpassung ausgestattet.

Anzeige

Spezial-Scheibenarme sorgen auch dafür, dass die Kurzscheibeneggen auch auf schwersten Bodenverhältnissen einwandfreie Arbeit leisten können. Es sind Scheibendurchmesser von 510, 560 und 610mm möglich, die Scheiben werden durch wartungsfreie SKF-Lager getragen. Eine Vielzahl von Nachlaufwalzen steht den Modellreihen zur Verfügung und lässt somit keine Wünsche offen. Die Höhenverstellung erfolgt serienmäßig über Lochleisten und Stecker und alternativ auch hydraulisch. Alle Maschinen können mit unterschiedlichsten Zubehörteilen den jeweiligen Bedingungen angepasst werden, dies sind z.B.: Striegel vor oder hinter der Walze, Seitenbleche, Cracker-Board zur Saatbeetbearbeitung und vieles mehr.

Für die größeren Arbeitsbreiten bietet EBERHARDT ein spezielles Aufsattelfahrwerk, das jederzeit auch nachgerüstet werden kann. Die Stützräder vorne und die großen Aufsattelräder hinten (550-22,5) sorgen für exakte Tiefenführung und geringsten Bodendruck am Vorgewende. Die Arbeitsbreiten reichen von 2 bis 7 Meter und somit für ein Leistungsspektrum von 70 bis 450 PS.