Filter
Zurück

Eine Verbindung, die hält: die neuen Fliegl Steckverbinder

Kunststoffummantelt, zugentlastet, dicht, robust

Anzeige

High Tech in landwirtschaftlichen Fahrzeugen wird immer selbstverständlicher. Kein neuer Traktor kommt ohne Rechner aus. So wichtig die neuen Bord-Systeme sind, so sehr leidet ihre Funktionalität oft im Kleinen. Der neue Bordrechner mag noch so intelligent sein, wenn sein Betrieb an minderwertigen Kabel- oder Steckverbindungen scheitert, ist er nicht zu benutzen. Die gesamte Elektronik eines modernen Traktors ist auf gute Hardware-Komponenten und Kabelverbindungen angewiesen.

Deshalb hat Fliegl neue Steckverbinder entwickelt, die allen üblichen Steckverbindern an Robustheit und Langlebigkeit überlegen sind. Ein Steckverbinder ist nur ein kleines Teil der gesamten Bord-Technik, aber er kann, wenn er nicht funktioniert, zu einem großen Ärgernis werden. Oder aber er kann einfach dauerhaft funktionieren – dafür sind die Fliegl-Lösungen ausgelegt. Denn innovativ ist nur, was in der Praxis wirklich funktioniert.

Zur neuen Generation von Fliegl-Steckverbindern gehören der In-Cab-Kamerasteckverbinder, der In-Cab ISOBUS Steckverbinder, der Dreipolige Steckverbinder und der Signalsteckverbinder.

Sie alle sind Kunststoff-umspritzt und dadurch sehr robust. Die PVC-Ummantelung dient nicht nur der allgemeinen Robustheit der Steckverbinder, sie schafft auch Staubdichtheit. Hohlräume, in denen sich Staub und Schmutz sammeln und anlagern könnten, gibt es nicht. Außerdem verfügen alle neuen Fliegl-Steckverbinder über eine stabile, effektive Zugentlastung. Beides führt zu einer deutlich erhöhten Lebensdauer. Die robuste, langlebige, praxistaugliche Bauart macht die Fliegl Steckverbinder zu echten Innovationen.

Der Fliegl In-Cab Kamerasteckverbinder entspricht der von der AEF (Agricultural Industries Electronics Foundation) erarbeiteten Norm und wird in Zukunft von den Traktorherstellern verbaut werden. Als erster In-Cab Kamerasteckverbinder ist er Kunststoff-umspritzt, auszugssicher und staubdicht. Im Gegensatz zu anderen Steckverbindern ist er wesentlich widerstandsfähiger.

Ein defekter ISOBUS-Stecker kann einen gesamten Traktor lahmlegen. Die Qualität der ISOBUS-Komponenten spielt eine entscheidende Rolle. Fliegl hat deshalb einen innovativen In-Cab ISOBUS Steckverbinder entwickelt, der neuartig konstruiert ist und Qualität, Robustheit und Langlebigkeit vereint. Zusätzlich zum ISOUBUS-Steckverbinder hat Fliegl passende Verlängerungen und T-Verteiler entwickelt, die die ISOBUS-Nachrüstung insgesamt wesentlich vereinfachen. Der Anschluss zweier Monitore oder eines Monitors und eines Joysticks ist mit den Fliegl-Produkten ohne Weiteres technisch einwandfrei möglich. Der Fliegl In-Cab ISOBUS Steckverbinder eignet sich zur Nachrüstung. Er ist ein wichtiger Bestandteil des ISOBUS-Nachrüstsatzes.

Auch der Fliegl Dreipolige Steckverbinder und der Fliegl Signalsteckverbinder sind belastbarer als alle vergleichbaren Steckverbinder. Häufiges Ein- und Ausstecken kann ihnen nichts anhaben.

Jeder, der schon einmal eine In-Cab-Lösung nachgerüstet hat, kennt den Ärger über minderwertige Steckverbinder. Die neuen Fliegl Steckverbinder sind das Ende des Ärgers. Sie sind so robust wie Stecker im landwirtschaftlichen Einsatz nun einmal sein sollten.

Quelle: Fliegl