Filter
Zurück

Einer wie Keiner

Wir sind wieder um eine Innovation reicher! Der RAPTOR 300r ist PRINOTHs neuste Entwicklung und ein Ableger des dargestellten RAPTOR 300. Der RAPTOR 300r ist ein Raupenträger für besondere Einsätze - seine robuste Kette besteht nicht wie üblich aus Stahl, sondern aus Gummi und macht ihn damit fit für nahezu jedes erdenkliche Einsatzgebiet.

Anzeige

Die Gummikette macht sogar das Überqueren von Straßen möglich, ohne Schäden im Asphalt oder dem Begleitgrün zu hinterlassen. Der RAPTOR 300r ist somit optimal für Arbeiten unter Stromtrassen, auf Pipelines und an Straßen geeignet und setzt Maßstäbe bei klassischen Pflegemaßnahmen und auch großangelegten Flächenräumungen in schwierigem Terrain.

Konzipiert für anspruchsvolle und unwegsame Geländearten, passt sich sein Fahrwerk ideal an jedes Terrain an. Der äußerst geringe Bodendruck verhindert dabei das Einsinken in weichen Untergrund. Der RAPTOR 300r vereint Effizienz und Mobilität auf höchstem Niveau und garantiert ein zuverlässiges und produktives Arbeiten.

Klein! Wendig! Flexibel!

Mit der Mulchfräse M450e-900 ist eine komplette Neuentwicklung für den Baggeranbau an 6-12 t Baggern gelungen. Mit 480 kg ist diese Maschine die leichteste Mulchfräse unserer Baureihe und mit feststehenden Werkzeugen eine absolute Neuheit im Markt.

Die Tatsache, dass keine Leckölleitung erforderlich ist, ist eines der Kernmerkmale dieser Neuentwicklung. Der Anbau und der Wechsel der Trägerfahrzeuge beispielsweise in Mietparks wird dadurch besonders einfach.

Die zweite Neuerung ist der Rotor, der mit einer Schnitttiefenbegrenzung arbeitet und mit relativ wenig Leistung ein flüssiges Arbeiten ermöglicht.

So klein und wendig sie ist, so flexibel und vielfältig ist auch ihr Einsatzbereich. Durch ihre kompakte und handliche Bauweise eignet sich die M450e-900 für die gezielte Pflege von Böschungen und Biotopen, oder die Räumung von leicht verbuschten Arealen.

Selbst in dicht bewachsenen Wäldern ermöglicht sie ein punktuelles Arbeiten mit kleinen Baggern und eröffnet so für viele Baggerbesitzer ganz neue Möglichkeiten.

Vielfalt ist Trumpf

Für jede Baggerklasse das passende Modell: Mit den neuen Baggeranbaugeräten bedient PRINOTH das komplette Spektrum von 6-25 Tonnen. Die Mulchfräsen M450e-900 für 6-12 Tonnen und M550e-1300 für 18-25 Tonnen sind die jüngsten Zugänge im Mulchfräsenportfolio, mit dem PRINOTH auf 25 Jahre Erfahrung setzt und sich laufend an den aktuellen Bedürfnissen des Marktes orientiert.

Das Leichtgewicht

Die M450e-900 ist die leichteste Mulchfräse für den Baggeranbau an 6-12 Tonnen Baggern. Dank Gewichtsoptimierung wird die Handhabung zum Kinderspiel. Ein eingebauter Zahnradmotor ermöglicht den einfachen Anbau an verschiedene Bagger sowie einen schnellen Wechsel der Trägergeräte, ohne die Installation zusätzlicher Leckölleitungen.

Extrem stabil im Betrieb

Seit Dezember 2016 ist die M450e-900 bei der Firma Frank Rothmund im Einsatz, einem Dienstleistungsunternehmen im Bereich Erd-, Tief- und Wegebau, das aber auch Garten- bzw. Außenanlagen pflegt. Frank Rothmund hat die M450e-900 an einen 6 Tonnen Bagger angebaut und führt Gehölzpflege an Biotopen sowie an Wegerändern und Hecken damit durch. ,,Die Stabilität der M450e-900 ist bemerkenswert“, freut sich Frank Rothmund. „Hinzu kommt, dass der Mulcher ein äußerst geringes Gewicht hat. Das macht ihn in seiner Klasse einzigartig.“

Für jeden die Richtige

Das Mittelfeld bilden die Mulchfräsen M450e-1100 für den Einsatz an 12-18 Tonnen Baggern und die FM500e für Bagger von 18-23 Tonnen. Für schweres Geschütz ist die neue M550e-1300 zuständig. Diese Mulchfräse ist ausgelegt für Bagger in Bereich von 18-25 Tonnen. Das Kraftpaket garantiert höchste Zerkleinerungsqualität dank der Gegenschneiden und ist durch verschleißfesten Stahl, auch an kritischen Stellen im Gehäuse, bestens geschützt.

Produktivität wird großgeschrieben

Die M550e-1300 ist zwar für Schwergewichte konzipiert, aber einfach in der Handhabung und zeichnet sich durch die optimale Kraftübertragung aus. Für die Zahlenmenschen im Betrieb bedeutet das: Positive Wirkung auf die Betriebskosten, weil produktives Arbeiten. Ein flexibler Anbau an verschiedene Trägerfahrzeuge ist natürlich auch bei der M550e-1300 gewährleistet. Die Universalplatte kann links oder rechts am Mulcher angebracht werden. Ein individueller Wechsel ist im Handumdrehen möglich.

Wir tüfteln weiter

Dank ausgefeilter Technik können wir noch leichtere Maschinen anbieten, die sich zugleich durch höchste Stabilität auszeichnen. Alle neuen Geräte können sowohl hydraulisch als auch mechanisch betrieben werden und decken somit einen noch breiteren Einsatzbereich ab. Im Bereich Baggermulcher arbeitet PRINOTH an der Komplettierung des Portfolios, um Bagger von sechs bis dreißig Tonnen lückenlos mit Mulchern ausstatten zu können. Aber auch für kleinere Traktoren und Kompaktlader im Baumaschinenbereich ist die neue Baureihe prädestiniert – natürlich in der bekannten AHWI Qualität und mit dem Siegel "Made in Germany". So positioniert sich PRINOTH mit gleich zwei neuen Rotorkonzepten und vielen verschiedenen Arbeitsbreiten in der Poleposition für die kommenden Jahre.

Quelle: PRINOTH AG