Filter
Zurück

Engcons neues schlauchloses Baukastensystem mit High-Flow-Drehdurchführung ist jetzt serienreif und lieferbar – Tiltrotatoren werden leichter und servicefreundlicher und haben höherer Hydraulikflüsse

Engcon, der weltweit führende Hersteller von Tiltrotatoren, hat erstmals im Frühjahr 2018 in einer Prototypenversion ein einzigartiges Baukastensystem präsentiert, mit dem das automatische EC-Oil-Hydraulikkupplungssystem und die Hydraulikanschlüsse für die GRD- Greiferkassette sowie die SWD-Kehrmaschihne ganz ohne Schläuche nachgerüstet werden können. Anfang des Jahres ging dieses Baukastensystem in die Serienproduktion und ist von Mai an lieferbar.

Anzeige

Die neue schlauchlose Konstruktion vereinfacht das Wechseln von Anbaugeräten und erleichtert das Nachrüsten älterer Bagger erheblich, da der EC-Oil-Block direkt ohne Schlauchdurchführung befestigt wird. Ebenso einfach lässt sich EC-Oil an der neuen abnehmbaren und nachrüstbaren GRD-Greiferkassette sowie an der SWD-Kehrmaschine von Engcon installieren bzw. nachrüsten.

Neue High-Flow-Drehdurchführung

Parallel zur Entwicklung der neuen modularen Werkzeugaufnahme hat Engcon eine neue High- Flow-Drehdurchführung entwickelt, die Hydraulikflüsse von bis zu 350 Liter pro Minute ermöglicht.

Das wird dadurch erreicht, indem die Hydraulikfunktion „direkt zuführt“ wird, ohne diese zunächst durch die Tiltrotatorventile zu leiten. Die neue High-Flow-Drehdurchführung verfügt über einen separaten Leckölkanal, mit dem Lecköl über den Tiltrotator geleitet wird.

„Diese Entwicklung ist Teil unseres einzigartigen modularen Konzepts, bei dem wir dem Kunden ein Basisprodukt anbieten, zu dem später problemlos zusätzliche Funktionen hinzugefügt werden können“, sagt Fredrik Jonsson, Entwicklungsleiter der Engcon Group. »Weil aufgrund des schlauchlosen Designs keine Schläuche beschädigt werden oder platzen können, wird die Sicherheit erhöht und reduzieren sich die Ausfallzeiten.“

Auslieferung ab Mai 2019

Die Auslieferung der neuen modularen Schnellwechsler der Größen QS60 für den EC214 und den EC219 und QS70 für den EC226 und den EC233 erfolgt außerhalb Skandinaviens von Mai 2019 an.

Quelle: engcon Germany