Filter
Zurück

Greenlight-Serie, Tandem-Prototyp Fliegls nachhaltige NordBau-Nutzfahrzeuge

Auf der 62. NordBau wird Fliegl neben seinen Topsellern einen neu konzipierten Tandem-Tieflader in kompakter Bauweise präsentieren. Als Highlight für den Schüttguttransport bringt Fliegl seinen souveränen Greenlight Kipper mit 30 Tonnen Nutzlast und 110 Brinell Härte nach Neumünster, dazu Tiefladeanhänger, u.a. den neuen VTS 400 Greenlight, Tandem-Dreiseitenkipper, Tandem-Plattform- und Tandem-Tiefbettanhänger und den feuerverzinkten Kombianhänger. Insgesamt werden acht innovative Nutzfahrzeuge gezeigt.

Fliegl Greenlight: Leichtbau und Aerodynamikkonzept drosseln Dieselverbrauch

Anzeige

Führend in Standsicherheit und Fahrstabilität, überzeugend bei der Nutzlast, souverän beim Entladen – Die Greenlight Sattelkipper von Fliegl sind breit und nachhaltig aufgestellt. Ihre serienmäßige konische Mulde steht für niedrige Life Cycle Kosten und umweltbewusstes Fahren. Der Konus reduziert den Luft- und Rollwiderstand, wofür er unter anderem mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde. Die kegelartige Mulde ist Teil eines umfangreichen Aerodynamikpakets, das Fliegl für seine Sattelkipper geschnürt hat. Dazu gehören spezielle Luftleitbleche und die neue Membran Rückwand, in deren gewölbte Konstruktion wissenschaftliche Erkenntnisse eingeflossen sind. Sie reduziert die Luftverwirbelung im Bereich des Hecks signifikant. Weitere Praxis-Pluspunkte der Greenlight Kippermulde sind ihre niedrige Ladekante und der niedrige Fahrzeugschwerpunkt. Und die Entladezeit ist kurz – das belegen Vergleichstests. Mit der Curved Rahmenfront hat Fliegls Kipperflotte ein neues Gesicht bekommen. Die innovative Optik sticht sofort ins Auge: ein Chassis ohne Eckflächen und in Leichtbauweise konstruiert. So reduziert sich das Eigengewicht des Trailers und die Nutzlast steigt. Gleichzeitig ergibt sich ein Plus an Stabilität, da die vertikal wirkenden Kräfte optimal gebündelt und auf die Sattelkupplungsplatte übertragen werden. An der Unterseite des Curved Chassis befindet sich ein leicht nach oben gebogener Stahleinweiser, der das Ansatteln vereinfacht und Beschädigungen verhindert. Die abgerundete Form vereinfacht außerdem das Rangieren, da ohne Eckflächen mehr Spielraum für die Zugmaschine besteht.

Greenlight Kipper mit Spitzenwerten: 30 Tonnen Nutzlast und 110 Brinell Härte

Der Greenlight Sattelkipper stößt in neue Dimensionen vor – bei Nutzlast, Stabilität und Nachhaltigkeit. Mit Basisausstattung bringt er nur ca. 4000 kg auf die Waage und bietet – in Kombination mit einer leichten 6-Tonnen-Zugmaschine – eine souveräne Ladekapazität von 30 Tonnen. Seine stoß- und abriebfeste Aluminium-Kastenmulde erzielt den höchsten HB-Wert der Branche: Fliegl garantiert 110 Brinell – im Segment kleiner Mulden für Schotter und Zuschlagstoffe besitzt der Greenlight Kipper ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. HB 110 bringt einen extremen Mehrwert und verlängert die Lebensdauer des Fahrzeugs deutlich. Dazu reduziert das Spezial-Aluminium das Eigengewicht des Sattelkippers.

Fliegl Sattelkipper sind mit einer automatischen Kippabsenkung inklusive Absperrventil ausgestattet, mit einem zusätzlichen Arbeitsscheinwerfer am Heck, einer 3300 mm Aluleiter, zwei Abschlepphaken, aufliegender Heckklappe und einer Liftachse (erste Achse). Greenlight ist die Strategie, die Fliegl Trailer beim Chassis- und Muldenbau auch in Zukunft konsequent verfolgen wird. Greenlight ist gelebte Nachhaltigkeit.

Fliegl Tandemanhänger: robust, wendig, flexibel

Ein Tandem-Plattformanhänger, ein Tandem-Dreiseitenkipper und ein Tandem-Tiefladeanhänger werden auf Fliegls NordBau-Stand zu sehen sein. Zu Letzterem gehört serienmäßig die in die Bordwand eingelassene Load Lock Leiste. Mit 36 zusätzlichen Zurrpunkten optimiert sie die Fixierung der Ladung. Die großzügige Innenbreite der Fliegl Tandem-Tiefbettanhänger von 2050 Millimetern eröffnet zusätzliche Transportmöglichkeiten - für Baufirmen ebenso wie für Vermieter von Baumaschinen, Staplern und Spezialgeräten. Optimale Bodenfreiheit und Geländegängigkeit erreicht Fliegl mit dem Integral Luftkessel. Bei Anhängern bis 11,8 Tonnen Gesamtgewicht wird der herkömmliche Luftkessel zur Speisung der Bremsanlage komplett eingespart. Seine Aufgabe übernehmen Hohlprofile, die ohnehin im Fahrzeug als tragende Elemente vorhanden sind. Die Vorteile: Das Leergewicht wird verringert und die Nutzlast erhöht. Außerdem ragt der Kessel nicht nach unten über die Achsen hinaus. Der gesamte Rahmen inklusive Kessel ist feuerverzinkt.

Mit seinen ausgereiften Tandemanhängern hat sich Fliegl als Premium-Marke im Bausektor etabliert. Tiefbett-, Plattform- und Dreiseitenkipper bieten vielseitige und bis ins Detail durchdachte Transportkonzepte für die anspruchsvollen Aufgaben des Straßen-, Tief-, Garten- und Landschaftsbaus.

Zum ersten Mal zeigt Fliegl auf der NordBau den Prototyp eines Tandem-Tiefladers mit 15 Tonnen technischer Nutzlast und 19 Tonnen Gesamtgewicht. Mit 5,90 Metern Plattformlänge wurde das wendige Fahrzeug vor allem für den Einsatz auf Baustellen mit engen Zufahrten konzipiert.

Tieflader von Fliegl: Schwertransport in seiner ganzen Breite

Schwertransporte sind so anspruchsvoll wie vielfältig: Deshalb entwickelt Fliegl Trailer sein breit aufgestelltes Tieflader-Programm kontinuierlich weiter, um für jeden Einsatzzweck und Einsatzort in der Baubranche optimale Nutzfahrzeugkonzepte anbieten zu können. Auch die neueste Generation von Satteltiefladern und Tiefladeanhängern aus dem Hause Fliegl überzeugt durch zukunftsweisende Ideen und durchdachte Detaillösungen, die die Beförderung von Baugeräten, Maschinen und Spezialfahrzeugen noch sicherer, wirtschaftlicher und praktischer machen. Drei Anhänger geben auf der NordBau einen Einblick in Fliegls Tieflader-Portfolio.

Dem DTS 300 Greenlight liegt Fliegls Philosophie des konsequenten, intelligenten Leichtbaus zugrunde. Durch den Einsatz von hochfestem Spezialstahl und durch Chassis-Modifizierungen ist es gelungen, die Nutzlast des neuen Greenlight auf 24,5 Tonnen zu steigern. Der Dreiachs-Tieflader für die NordBau bietet zahlreiche Ladungssicherungsoptionen:

  • 1 Paar 5-Tonnen-Zurrösen auf der Kröpfung

  • 8 Paar Zurrpilze à 10 Tonnen ( 2 Paar auf der Kröpfung, 5 Paar im Tiefbett, 1 Paar in der Heckabschrägung

  • 7 Paar 5-Tonnen-Zurrlöcher zur Spanngurtbefestigung im Außenrahmen (1 Paar auf der Kröpfung, 5 Paar im Tiefbett, 1 Paar in der Heckabschrägung)

Mit Auszügen und Holzbohlen lässt sich der Anhänger auf 3000 mm verbreitern. In der Mitte der Ladefläche ist ein Staufach für die Bohlen untergebracht.

Als Messeneuheit präsentiert Fliegl Trailer das nächste Fahrzeug der Greenlight-Serie, den Vierachs-Tiefladeanhänger VTS 400 Greenlight mit 31 Tonnen Nutzlast.

Als erster Nutzfahrzeugbauer brachte Fliegl 1992 einen Tiefladeanhänger mit gerader Ladefläche auf den Markt (P-Modell). Die gerade Plattform und die niedrige Bauart garantieren Vielseitigkeit und optimale Gewichtsverteilung – für den Transport von Baumaschinen, Containern, Baustoffen, Langmaterial etc. Auf der NordBau zeigt Fliegl seinen DTS 300P mit ca. 23100 kg technischer Nutzlast. In seinen Drehschemelvorbau ist ein abschließbarer Staukasten eingelassen, sechs Zurrpunkte im vorderen Tiefbettbereich und sechs Zurrpilzpaare im Außenrahmen übernehmen die Ladungssicherung.

Feuerverzinkung: Korrosionsschutz für den Original Kombianhänger

Seit 1992 setzt Fliegl mit seinem Kombianhänger Maßstäbe in der Entsorgungslogistik. Was als innovative Nutzfahrzeugneuheit auf den Markt kam, ist heute ein oft kopiertes Premiumprodukt, ein Allrounder mit höchsten Qualitätsstandards – multifunktional, belastbar und mit langer Lebensdauer. Ab sofort gibt es das Original auch inklusive Korrosionsschutz – als feuerverzinkten Zweiachs-Drehschemelanhänger mit weniger als 4 Tonnen Leergewicht und ca. 14 Tonnen Nutzlast.

Die etwa 7 Meter lange Plattform eignet sich perfekt für die verschiedensten Einsätze: Langmaterial, Baumaschinen, Absetz- und Abrollcontainer mit Außen- oder Mittelrolle werden verlässlich und effizient transportiert. Für Flexibilität sorgen die abnehmbaren und seitlich versetzbaren Längsführungsschienen. Der Fliegl Kombi für alle Fälle ist mit acht Paar Zurrpilzen ausgestattet, die oben und seitlich in den feuerverzinkten Rahmen eingelassen sind und jeweils mit 5 Tonnen belastet werden können. Dazu kommen sieben Paar Rungentaschen im Außenrahmen oder sieben Paar Ringzurrösen à 5 Tonnen im Plateauboden. Die im vorderen Bereich eingelassene Rollenvertiefung für Abrollcontainer von 5 bis 6 m Länge ermöglicht die schnelle und stabile Positionierung, fixiert werden die Behälter von pneumatischen Containerverriegelungen.

Quelle: Fliegl Fahrzeugbau GmbH