13. Mai 2024, 19:17
Husqvarna präsentiert eine Reihe von neuen Profi-Produkten auf Basis des 36V BLi-Akkusystems. Eine handgeführte Kernbohrmaschine, ein Staubabsauger der H-Klasse und ein Rüttelpatschen sind nur ein paar Beispiele für Geräte, die das Unternehmen kürzlich in sein breites Akku-Angebot für professionelle Anwender aufgenommen hat. Die mit dem bewährten Husqvarna BLi-Akkusystem betriebenen Geräte vereinen den den Komfort eines kabellosen Betriebs mit der Langlebigkeit und Leistungsstärke der Husqvarna-Produkte.
"Die Nachfrage nach elektrifizierten Geräten wächst in vielen unserer Segmente und Märkte. Mit der erfolgreichen Markteinführung des Husqvarna 36V BLi-Akkusystems und unseres neuen 94V PACE-Akkusystems haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, professionelle Kunden bei der Umstellung auf ein emissionsarmes, ressourcenschonendes Arbeiten zu unterstützen und gleichzeitig ihre hohen Anforderungen an die Leistung zu erfüllen", so Sebastian Poccard, Senior Vice Sales & Services, Husqvarna Construction. Das leichte, leistungsstarke BLi-Akkusystem ist für eine Vielzahl von Arbeiten im Baugewerbe sowie im Garten- und Landschaftsbau geeignet und überzeugt dabei mit höchster Einsatzflexibilität: Die Akkus lassen sich ganz einfach unter den Geräten tauschen und sind so mit einer breiten Palette von Husqvarna Forst- und Gartengärten nutzbar. Die beiden Batteriemodelle BLi200 und BLi300 bieten dabei eine hohe Leistung, Schnellladefähigkeit dank aktiver Kühlung sowie ein leistungsstarkes Ladegerät. Zu den Produkten, die es in dieser Akku-Reihe zu entdecken gibt, gehören der Trennschleifer K 535i, der Kernbohrmotor DM 540i und der Staubabsauger DE 110i H. Darüber hinaus gibt es den akkubetriebenen Rüttelpatschen BV 30i, der das Produktportfolio für den Betoneinbau ergänzt und hohe Produktivität auf kosteneffiziente und ergonomische Weise bietet. „Die Bauindustrie ist bereit für eine Energiewende, die Emissionen reduziert und die Leistung, Langlebigkeit und Nutzbarkeit der Geräte verbessert. Wir setzen uns für eine elektrifizierte Zukunft ein und wollen unsere Kunden auf diesem Weg begleiten“, so Sebastian Poccard.
Husqvarna Teil des GRÜN-BLAUEN PFADES der GaLaBau 2024
Grüne Themen rund um die Herausforderungen zur Klimaanpassung spielen auch zur 25. Jubiläumsausgabe der GaLaBau wieder eine besondere Rolle. Husqvarna Construction gehört zu den Ausstellern, die auf der Messe Lösungen vorstellen, die in positivem Zusammenhang zur Klimaanpassung stehen – darunter das akkubetriebene Gerätesortiment. Dafür wurde das Unternehmen von der Fachjury als Teilnehmer des GRÜN-BLAUEN PFADES zugelassen.
Quelle: Husqvarna