Filter
Zurück

Hyundai-Händler Taylor & Braithwaite verkauft den ersten Hyundai HX900 L in Europa an den Abbruch-Riesen ABLE UK

Der im englischen Ort Cumbria ansässige HCEE (Hyundai Construction Equipment Europe) Händler Taylor & Braithwaite verkaufte den allerersten Hyundai HX900 L Raupenbagger an ABLE UK. ABLE UK ist im britischen Middlesborough ansässig und ist auf sehr komplexe Abbruchmaßnahmen spezialisiert.

Anzeige

Der 90 t schwere HX900 L wird bei ABLE Seaton Port (ASP) an der englischen Nordostküste nahe der Mündung des Flusses Tees eingesetzt, wo die Maschine Stahlträger so zerkleinert, dass es sich anschließend recyceln lässt. Der HX900 L ist mit einer 10 t schweren Fortress- Hydraulikschere ausgestattet, eine 4,85 m³ fassende Schaufel für Baggerarbeiten wurde ebenfalls mitgeliefert.

Chris Jordan, Sales Manager bei Taylor & Braithwaite, brachte den Deal mit ABLE unter Dach und Fach. Er erklärte: „Das Unternehmen war auf der Suche nach einer Maschine zur Beschleunigung des Metall-Recycling-Prozesses, da das Arbeitsaufkommen erheblich zugenommen hatte. Man brauchte einen Bagger, der sich auch in schwieriger Umgebung einsetzen lässt und anspruchsvollen Aufgaben gewachsen ist.“

Chris nahm zunächst Gespräche mit ABLE-Werksleiter Philip Mangan über die Anforderungen des Unternehmens auf und erläuterte, welche in Frage kommenden Modelle Hyundai bieten konnte. Chris fährt fort: „Nachdem die für den Bedarf des Unternehmens am besten geeignete Hyundai-Maschine identifiziert war, sprach ich mit ABLEs Einkaufsmanager Matthew Davies über die Spezifikation des HX900 L und seine Möglichkeiten - darunter seine Hubkapazität und Reichweite - die ABLE gründlich analysierte. Nach Verhandlungen mit Matthew Davies und Philip Mangan über die endgültigen Spezifikationen und die Kosten schlossen wir den Deal ab.

Von der ersten Anfrage bis zur Auslieferung der Maschine dauerte es etwa fünf Monate.“ ABLE UK war mit der Marke Hyundai bereits vertraut, da das Unternehmen 2016 einen 43- Tonnen R430LC-9A erworben hatte. Chris fügt hinzu: „ABLEs Entscheidung für Hyundai wurde stark von der Zuverlässigkeit des älteren Modells beeinflusst. Ihr erster Hyundai, der R430LC- 9A, hatte sich als äußerst zuverlässig und robust bewährt.“

Chris bemerkt abschließend: „Der Deal mit ABLE bezüglich dieser Maschine war für Taylor & Braithwaite und für Hyundai als Marke sehr wichtig. ABLE kaufte den allerersten HX900 L, der ins Vereinigte Königreich gelangte und den ersten, der überhaupt in Europa verkauft wurde. Dies ist das größte Hyundai-Modell, das im Vereinigten Königreich eingesetzt wird. Aufgrund dieses Deals hatten wir diverse weitere Anfragen bezüglich des neuen Großbaggers und wir sind sehr stolz, der erste Händler zu sein, der diese gewaltige Maschine ins Vereinigte Königreich brachte. Wir rechnen in naher Zukunft mit weiteren Aufträgen.“ Philip Mangan, Werksleiter bei ABLE UK, bemerkte: „Wir sind mit unserer 90-Tonnen- Maschine mehr als zufrieden und freuen uns auf jeden Fall auf die weitere Zusammenarbeit. Der HX900L entspricht unseren Erwartungen – mehr können wir nicht verlangen!“ HX900 L Pressemitteilung, einschließlich technischer Daten, ist ebenfalls beigefügt.

Quelle: Hyundai Construction Equipment Europe