20. Juni 2019, 09:00
JCB bringt Innovationen auf ein revolutionär neues Niveau mit der Einführung von zwei Technologieprodukten, die es Flottenbesitzern und Maschinenbetreibern ermöglichen, Ausfallzeiten zu reduzieren, den Umsatz zu steigern und die Sicherheit zu verbessern.
Die JCB Operator App und das LiveLink Fleet Webseiten-Portal wurden in Zusammenarbeit mit großen Vermietern, Flottenmanagern und Eigentümern entwickelt und nutzen Technologien, um eine Vielzahl von Problemen auf der Baustelle zu lösen - alles auf Knopfdruck.
Die JCB Operator App wurde entwickelt, um häufige Probleme auf der Baustelle zu lösen:
-
Elektronische Vorab-Checks der Maschine - ersetzt papierbasierte Kontrollen, die oft verloren gehen, beschädigt oder falsch ausgefüllt werden können.
-
Ermöglicht es dem Bediener, Kommentare oder Bilder zu den Sicherheitskontrollen hinzuzufügen.
-
Bereitstellung nützlicher Dokumente wie z.B. Schnell-Startanleitungen.
-
Das Webseiten-Portal von LiveLink Fleet ermöglicht es Kunden nun auch, alle Maschinenmarken an einem Ort zu überwachen. In Zusammenarbeit mit der JCB Operator App ermöglicht sie es ihnen auch:
-
Verschaffen Sie sich einen Echtzeit-Überblick über eine komplette Flotte.
-
Sammeln Sie alle Vorab-Kontrollen der Maschine elektronisch, verwalten Sie die Wartung und beheben Sie sofort kritische Warnmeldungen - so reduzieren Sie die Ausfallzeiten der Maschine.
-
Schnelle Überwachung von Top-Line-Daten wie Kraftstoffverbrauch, Störungen und Stillstandzeiten der Maschinen zur Verbesserung der Rentabilität.
-
Verknüpfung mit einer Vielzahl von komplementären JCB-Systemen über ein einziges Login.
Ian Sayers, Managing Director Parts and Service der JCB Group, sagte: "Diese neuen Technologien helfen JCB, den besten Kundenservice der Branche zu bieten. Sie sorgen dafür, dass die JCB Betreiber bei der Sicherheit vor Ort und der Vereinfachung des Papierkrams fest im Griff haben, während die Technologie bei Mehrmarkenflotten das Potenzial hat, die Wirtschaft zu revolutionieren und die täglichen Prozesse viel schneller und profitabler zu gestalten."
Die JCB Operator App
Die JCB Operator App steht allen Maschinenbedienern auf iPhone- und iPad-Geräten zur Verfügung, wobei die Android-Verfügbarkeit noch in diesem Jahr folgen soll. Die App befasst sich mit den häufigsten Problemen, die heute auf Baustellen auf der ganzen Welt auftreten. Papierbasierte Maschinenkontrollen sind an vielen Standorten eine obligatorische Sicherheitsanforderung, doch sie sind oft unleserlich, verspätet eingereicht, leicht beschädigt oder nicht vollständig abgeschlossen. JCB hat dies angegangen, indem es die Prozessüberprüfung der Maschine elektronisch über die JCB Operator App durchführen ließ.
Nachdem sich der Benutzer in die App eingeloggt hat, kann er das Datenschild auf JCB Maschinen scannen oder eine Seriennummer manuell eingeben. Maschinenprüfungen, die spezifisch für das jeweilige Modell sind, werden bereitgestellt, wenn der Benutzer über eine Online-Verbindung verfügt, andernfalls wird eine generische Vorlage für Maschinenprüfungen bereitgestellt. Mietfirmen und standortspezifische Prüfvorlagen können bei Bedarf ebenfalls erstellt werden.
Der Benutzer führt den Prozess der Maschinenüberprüfung einfach durch, indem er einzelne Prüfungen durchläuft oder nicht besteht, mit der Möglichkeit, Kommentare hinzuzufügen oder Fotos von fehlgeschlagenen Prüfungen zu machen. Der Betreiber hat die Möglichkeit, bei Bedarf abgeschlossene Prüfungen per E-Mail zu versenden, z.B. an die Sicherheit oder die Betriebsleitung. Die Prüfungen können bei Bedarf offline durchgeführt werden und werden nach dem Aufbau einer Online-Verbindung übermittelt. Diese Prüfungen sind dann sichtbar, um im LiveLink Fleet Portal zu reagieren und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
Nützliche Dokumente, wie z.B. Schnellstartanleitungen, stehen dem Bediener zusammen mit Sicherheits- und Prüfbescheinigungen ebenfalls zur Verfügung.
LiveLink Fleet
Das brandneue LiveLink Fleet-Portal wurde so konzipiert, dass der Benutzer schnell den aktuellen Status und die erforderlichen Aktionen seines Maschinenparks einsehen kann. Es richtet sich speziell an Betreiber, Flottenmanager und Vermieter, um dem Mietkunden ein Mehrwertangebot zu bieten.
LiveLink Fleet nimmt Ihnen die Kopfschmerzen bei der Verwaltung von Maschinenflotten mehrerer Marken ab und ermöglicht es Ihnen, Daten an einem einzigen Ort zu sammeln und zu verstehen, indem Sie externe Telematik-Datenfeeds von anderen Geräteherstellern und Telematik-anbietern im After Market integrieren.
Die Plattform bietet dem Benutzer leicht verständliche Warnungen zum Maschinenzustand, Sicherheitswarnungen einschließlich fehlgeschlagener Prüfungen, die von der JCB Operator App bereitgestellt werden, und Servicemeldungen. Die Gesundheitsalarmierung ist auf kritische Elemente beschränkt, die innerhalb der letzten Stunde geöffnet wurden.
Diese Warnmeldungen sind so konzipiert, dass sie sowohl für den Betreiber als auch für das Flottenmanagement leicht verständlich sind, z.B. niedrige Kraftstoffstände, Verstopfungen des Luftfilters und Wasser im Kraftstoff.
Kunden können auch über das LiveLink Fleet-Portal direkt mit JCB Händlern in Kontakt treten. Zu den Merkmalen gehören die Anforderung von Unterstützung, wie z.B. eine technische Anfrage oder eine dringende Maßnahme im Falle von Ausfallzeiten, und die Anforderung einer Wartung einer Maschine. Der jeweilige Händler wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Service zu einem geeigneten Zeitpunkt zu buchen.
Kunden sind in der Lage, die Rentabilität durch eine Auswahl von Analysedaten zu verbessern. Dazu gehören Maschinenstunden, Leerlaufzeiten und Brennstoffverbrauch. Nachhaltigkeits- und Umweltziele können auch durch die Bereitstellung von CO2-Emissionsdaten erreicht werden.
Mit LiveLink Fleet kann sich der Benutzer über eine einzige Anmeldung nahtlos mit einer Vielzahl von JCB Systemen verbinden. Wenn für ein bestimmtes Modell detailliertere Telematikinformationen benötigt werden, kann der Benutzer eine Verknüpfung mit dem LiveLink-Telematikportal wählen. Ebenso kann der Benutzer auf Teile zugreifen und diese bestellen und technische Informationen wie Betriebsanleitungen einsehen.
Dokumente wie Sicherheits- und Wartungsinspektionen können bei Bedarf in bestimmte Modelle hochgeladen werden, um die von JCB gelieferten Kurzanleitungen und Konformitätserklärungen zu ergänzen. Nicht telemetrische Anlagen können bei Bedarf in LiveLink Fleet hinzugefügt werden, wie z.B. Maschinen und Anlagen, so dass Dokumente angehängt und Prüfungen in der JCB Operator App durchgeführt werden können. Das LiveLink Fleet-Portal kann bei Bedarf individuell gestaltet werden.
JCB Operator und LiveLink Fleet werden vom 11. bis 13. Juni auf der PlantworX offiziell den britischen Kunden vorgestellt, wobei die internationalen Markteinführungen später im Jahr 2019 erfolgen. JCB Operator ist zunächst auf iOS für iPhone und iPad verfügbar, wobei die Android-Version noch in diesem Jahr online geht.
Quelle: JCB