Filter
Zurück

Intelligent Solutions for a Cleaner World

Starkes Team gegen Schmutz, Staub und Feinstaub: der Sweepmaster 1200 RH, ausgestattet mit dem innovativen Seiten-besenmantel Dust Stop.
Hako Europa
Gehe zu Fotos
Starkes Team gegen Schmutz, Staub und Feinstaub: der Sweepmaster 1200 RH, ausgestattet mit dem innovativen Seiten-besenmantel Dust Stop.

Bildquelle: Hako GmbH

Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern die Prozesse in der Logistikbranche. Als einer der führenden Hersteller von Reinigungstechnik zeigt Hako, wie intelligente Technologien und nachhaltige Konzepte dazu beitragen können, die Sauberkeit und Hygiene in Lagerhallen, Verteilzentren und anderen Logistikbereichen effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit welchen Lösungen Hako die Reinigungsprozesse von Logistikunternehmen optimiert, können die Besucherinnen und Besucher der LogiMAT 2025 in Stuttgart zwischen dem 11. und 13. März live erleben.

Autonome Lösungen für mehr Produktivität

Anzeige

Digitalisierung und Robotik machen Reinigungseinsätze effizient und trans­parent, indem sie wertvolle Daten für Kosten- und Ressourceneinsparungen liefern. Die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i reinigt lange Gänge und große Flächen schnell und zuverlässig, was besonders in Logistikzentren mit hohem Durchsatz entscheidend ist. Dank präziser Rou­ten­navigation senkt sie auch den Verbrauch von Wasser, Reinigungsmitteln und Energie – bei gleichbleibend hoher Reinigungsqualität.

Um auch die einsatzbegleitenden Prozesse noch weiter zu automatisieren und das Reinigungsper­sonal noch weiter zu entlasten, hat Hako eine opti­mal auf den Scrubmaster B75 i abgestimmte Dockingstation entwickelt. Die Scheuersaugmaschine kann die Homebase selbstständig ansteuern und koppelt sich automatisch an. Gleich darauf starten die Prozesse Schmutz­wassertankentleerung, Frischwassertankbefüllung und Akkuladung. Die Docking­station kann bei Maschinen, die bereits im Markt im Einsatz sind, unkompliziert nachgerüstet werden.

Befüllen, Entleeren und Aufladen in Park-position: Der Scrubmaster B75 i koppelt sich selbstständig an die kompakte Dockingstation (Option) an. Automatisch wird das Schmutzwasser ent¬leert und das Frischwasser zugeführt und die Batterien werden geladen.<br>BILDQUELLE: Hako GmbH

Große Klasse – auch für die Arbeitssicherheit

Staub und Schmutz in Hallen und Lagern sind nicht nur ein optisch störender Faktor, sondern auch ein erhebliches Risiko für die Sicherheit und Effizienz. Aufgewirbelter Feinstaub kann die Atemluft belasten, Maschinen und Elek­tronik beeinträchtigen und zu gesteigertem Wartungsaufwand führen. Gleich­zeitig erhöhen Verschmutzungen auf dem Boden die Gefahr von Ausrutsch- und Stolperunfällen. Effiziente Reinigungstechnik ist für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung unverzichtbar.

Ride-on-Kehrsaugmaschinen wie der Sweepmaster 1200 RH eignen sich mit einer hohen Flächenleistung von bis zu 13.200 m2/h optimal für das schnelle und besonders wirtschaftliche Kehrsaugen von Innen- und befes­tigten Außenanlagen in der Logistik. Mit wahlweise sparsamem Benzin-, Diesel- oder Batterieantrieb, leistungsfähigen Filtersystemen und großen Behältern ermöglicht der Sweepmaster 1200 RH lange, unterbrechungsfreie Reinigungseinsätze. Sein solider Stahlrahmen macht ihn besonders robust im Heavy-Duty-Einsatz. Und dank seiner Steigfähigkeit hat er jederzeit genug Kraftreserven für die Reinigung von Rampen. Ausge­stattet mit dem optionalen Seitenbesenmantel Dust Stop wird die Staub- und Feinstaubentwicklung beim trockenen Kehrvorgang um bis zu 90 % redu­ziert. Das verbessert nicht nur die Luftqualität und schont die Atemwege der Beschäftigten, sondern verhindert zusätzliches Einstauben der Maschinen und Lagerwaren.

Für kleinere, komplexere Flächen wie Sanitär- oder Aufenthaltsräume ist die Stab-Scheuersaugmaschine Scrubmaster B5 die optimale Ergänzung: Mit einzigartigem Hako-Delta-Cleaning-System®, flachem Reinigungskopf und extremer Beweglichkeit in alle Richtungen reinigt sie mühelos wandnah, bis in jede Ecke und sogar unter Überbauten.

Dynamisch, schnell, flexibel: der Scrubmaster B5 für die gründliche Reinigung kleinerer, engerer Bereiche.<br>BILDQUELLE: Hako GmbH

Ressourcen optimieren

Als zukunftsfähige Lösung, die die Effizienz und Nachhaltigkeit der Reini­gungs­technik noch weiter steigert und Kosten reduziert, präsentiert Hako auf der LogiMAT 2025 das Hako-Fleet-Management. Das digitale Tool

liefert Echtzeitdaten und detaillierte Berichte unter anderem für die bessere Pla­nung von Reinigungseinsätzen, die Routenoptimierung, verbesserte und vorausschauende Wartungs- und Serviceleistungen sowie die Reduzierung des Verbrauchs und von CO2-Emissionen – flexibel und skalierbar je nach Flottengröße und Anforderungen.

Quelle: Hako GmbH