Filter
Zurück

IRIUM SOFTWARE präsentiert die neuesten CRM-Entwicklungen

Seit 36 Jahren bietet IRIUM SOFTWARE branchenspezifische ERP-Lösungen für den Baumaschinenhandel und die Vermietung an. Auf der Bauma in München informiert IRIUM insbesondere über sein Lösungsangebot im Bereich CRM, denn den Händlern von Baumaschinen und Flurfördertechnik werden neue oder weiterentwickelte Tools zur Verfügung gestellt, um ihnen eine effektive Kundenverwaltung zu ermöglichen.

Anzeige

Als Software für die Verwaltung der Kundenbeziehungen zentralisiert ein CRM-System alle Informationen über Kunden und Interessenten sowie alle damit verbundenen Aktionen, vom ersten Kontakt bis zum Geschäftsabschluss. Mit einem CRM können die Vertriebsmitarbeiter jeden ihrer Kunden und Interessenten effektiv begleiten, die Entwicklung des Maschineparks nachhalten und die Besuchsplanung verwalten, so dass ein effizienteres Arbeiten und eine Optimierung der Verkäufe erreicht werden kann.

Bedeutende Weiterentwicklungen beim CRM-Tool von IRIUM SOFTWARE 

Um den Händlern und Vermietern eine spürbare Effizienzsteigerung zu ermöglichen, wurde die CRM-Lösung von IRIUM SOFTWARE für 2019 weiterentwickelt und verbessert. Anlässlich der Bauma präsentiert IRIUM die neueste Version seiner CRM-Software, mit der die Benutzer noch besser ihre Kunden kennen und betreuen.

Das IRIUM-CRM wurde, wie auch die sonstigen Lösungen des Entwicklers, speziell für die Händler und Service-Partner in der Baumaschinenbranche konzipiert und bietet eine Reihe von Vorteilen.  Mit dem Tool werden die Verkäufe optimiert und die Vertriebsmitarbeiter stärker miteinbezogen und motiviert. Die Qualität der Kunden- und Interessentendaten (Maschinenpark, Ansprechpartner, Aktivitäten) wird nachhaltig verbessert.

Mit dieser neuen Version des CRM-Moduls steht den Verkäufern sowie den Leitern von Vertrieb und Marketing ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verkaufsförderung zur Verfügung.

Marketing-Modul: CRM-Daten optimal auswerten!

Ein spezielles Marketing-Modul von IRIUM SOFTWARE hilft dabei, Zielgruppen zu definieren und Adressen-Extraktionen für den E-Mail-Versand zu erstellen.  Anschließend können für die Verkäufer automatisch Aufgaben angelegt werden. Der Mitarbeiter erhält diese Aufgaben in seiner mobilen CRM-Anwendung iMOB Contact auf dem Smartphone oder Tablet und kann diese ab sofort in Aktionen umwandeln, zum Beispiel von ihm zu realisierende Kundenbesuche, Anrufe usw. Mit Hilfe des Marketing-Moduls können auch Vertriebsaktionen verwaltet werden, so dass eine Kampagne gut nachverfolgt und ihr Return of Investment anhand der Anzahl von Kaufabsichten ermittelt werden kann.

Die neue Version 4 von iMOB Contact (V4)

iMOB Contact ist ein mobiles CRM-System, das eigens für die einfache Nutzung auf Smartphone und/oder Tablet entwickelt wurde. iMOB Contact gibt dem Benutzer von unterwegs aus Zugang zu den benötigten Informationen und erlaubt eine schnelle und genaue Qualifizierung von Kunden und Interessenten. Die Vertriebsmitarbeiter beim Baumaschinenhändler oder Vermieter können über iMOB Contact außerdem ihre Verkaufsbestände bei Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen oder Wiederaufkäufen einsehen; dies funktioniert auch ohne Internetverbindung. Für den Verkaufsleiter besteht der Vorteil darin, dass er die Aktivitäten seiner Verkäufer und die laufenden Geschäfte im CRMModul beobachten und steuern kann.

In seiner Version 4 bietet iMOB Contact einen wirklichen 360°-Blick auf die Kundenkonten und hilft dem Händler, seine Außenwirkung und Umsatzzahlen zu verbessern.

Eine wichtige Verbesserung konnte zum Beispiel beim Auftragsprozess erreicht werden: Durch entsprechende Excel-Vorlagen können Angebote und Verkaufsanalysen einfacher realisiert werden.

Neue Funktionen sind in iMOB Contact hinzugekommen:

Es ist zum Beispiel möglich, die Aufgaben zu verwalten, die vom Marketingmodul im Rahmen von Kampagnen gesendeten wurden. Desweiteren lassen sich Expertisen-Aktionen im Zusammenhang mit dem Aufkauf von Gebrauchtmaschinen verwalten. Die Informationen werden direkt vom Tablet an iEnterprise gesendet, wo sie der Gebrauchtmaschinen-Verantwortliche speichern und bewerten kann.

Darüber hinaus enthält die neue Version auch Indikatoren, die dem Verkäufer eine Beobachtung der eigenen Performance ermöglichen - auf dem Smartphone, Tablet oder auch PC.

Dank der vollständigen und effizienten Nachverfolgung von Kunden und Interessenten mit iMOB Contact lassen sich in der Folge Kundenbedürfnisse und -erwartungen passgenau ansprechen. Die Mitarbeiter können mit Hilfe des Tools schnellstmöglich auf die Bedürfnisse reagieren und alle wichtigen Handlungselemente beherrschen. Für den Verkaufsleiter stellt iMOB Contact eine wichtige Unterstützung dar, um sein Vertriebsteam bestens zu steuern und letztendlich auch eine Umsatzsteigerung zu erzielen.

Quelle: IRIUM SOFTWARE