Filter
Zurück

John Deere Power Systems präsentiert Eine Neue Ära der Power auf der Bauma 2025

John Deere Power Systems präsentiert Eine Neue Ära der Power auf der Bauma 2025
John Deere Europa
Gehe zu Fotos
John Deere Power Systems präsentiert Eine Neue Ära der Power auf der Bauma 2025

Bildquelle: John Deere

John Deere Power Systems (JDPS) läutet auf der Bauma 2025 in München, Deutschland, eine neue Ära der Power ein. In Halle A4, Stand 325, präsentiert JDPS sein umfangreiches Portfolio an Energielösungen und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und kundenorientiertes Design. Der Stand spiegelt den zukunftsweisenden Ansatz von JDPS wider und stellt die vielfältigen Lösungen in den Mittelpunkt, die Kunden dabei unterstützen, sich in der dynamischen Off-Highway-Branche erfolgreich zu positionieren. Mit dem Wandel der Kundenanforderungen verpflichtet sich JDPS, maßgeschneiderte Energielösungen bereitzustellen, die den Weg in eine neue Ära ebnen.

Anzeige

„Auf der Bauma 2025 wird John Deere eine neue Ära der Power präsentieren“, erklärte Nick Block, Direktor für globales Marketing und Vertrieb bei JDPS. „Unser Fokus liegt darauf, Technologien zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukünftige Herausforderungen unserer Branche vorausschauend adressieren. Wir sind überzeugt, dass die Energieversorgung der Zukunft nicht auf eine einzige Lösung beschränkt ist, sondern aus vielfältigen Optionen besteht, die unseren Kunden ermöglichen, die optimale Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zu wählen. Wir laden alle Messebesucher herzlich ein, an unserem Stand mehr über die wegweisenden Technologien zu erfahren, die die Zukunft der Off-Highway-Motoren prägen werden.“

Fortschrittliche Motorentechnologien

Besucher des JDPS-Stands erhalten einen direkten Einblick in das Engagement des Unternehmens für flexible und zuverlässige Energielösungen. Mit einer breiten Palette an Motoren, darunter die neu entwickelten Next Generation Engines – JD4, JD14 und JD18 – stellt JDPS zukunftsorientierte Antriebstechnologien für die Bauindustrie bereit. Diese Motoren überzeugen durch hohe Leistungsdichte, optimierte Kraftstoffeffizienz und eine wartungsfreundliche Konstruktion – essenzielle Eigenschaften für den Einsatz auf modernen, anspruchsvollen Baustellen.

JDPS verbessert auch weiterhin seine aktuellen Angebote. Die Besucher werden erfahren, wie der JD9-Motor mehr Leistung als der bestehende John Deere PSS 9.0L-Motor bietet und eine vereinfachte Integration ermöglicht, was ihn ideal für eine Vielzahl von Bauanwendungen macht. Der optimierte JD9 baut auf der bewährten Leistung des bestehenden 9.0L-Motors auf und bietet geringere Komplexität und Installationskosten bei gleichzeitiger Beibehaltung der bekannten John Deere-Qualität und -Zuverlässigkeit. Ob mit speziell entwickelten Motoren für eine Vielzahl von Bauanforderungen oder optimierten Versionen bewährter Modelle, JDPS verpflichtet sich, seinen Kunden zuverlässige, leistungsstarke und effiziente Lösungen für die Zukunft des Bauwesens bereitzustellen.

Expertenservice und Unterstützung

JDPS bietet seinen Kunden umfassende Aftermarket-Lösungen, die darauf ausgelegt sind, ihre Ausrüstung in einwandfreiem Zustand zu halten. Auf der Bauma wird JDPS sein robustes Servicenetzwerk vorstellen, das weltweit mehr als 9.000 Servicestandorte umfasst, an denen qualifizierte Motorenexperten bereitstehen, um zu helfen. Die Teilnehmer können mehr über die John Deere Lifecycle Service Solution erfahren, ein komplettes Servicepaket, das Motorwartungspläne, den PowerGard™ Protection Plan und den John Deere Connected Support™ umfasst. Diese Lösungen bieten den Kunden die Werkzeuge und den Support, die sie benötigen, um die Wartung proaktiv zu verwalten und die Leistung ihrer John Deere-Motoren zu optimieren.

JDPS wird auch sein gestuftes Teileportfolio anhand eines farbcodierten 4.5L-Motors präsentieren. Original John Deere-Teile, dargestellt in Schwarz, bieten John Deere-Qualität und -Zuverlässigkeit für Ihre kritischen Anwendungen. Wiederaufbereitete Teile, in Grau dargestellt, bieten ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosteneffizienz. Alternative Teile, in Weiß dargestellt, bieten wirtschaftliche Lösungen für sowohl John Deere- als auch andere Geräte. Mit Optionen für eine Vielzahl von Budgets stellt dieser gestufte Ansatz sicher, dass Kunden Zugang zu den Teilen haben, die sie benötigen, um ihre Ausrüstung in optimalem Zustand zu halten.

Batterie- und Ladelösungen

JDPS und KREISEL Electric (KREISEL) entwickeln Batterie- und Ladelösungen, die darauf ausgelegt sind, batteriebetriebene Geräte in wichtige Off-Highway-Märkte wie Bauwesen, Bergbau und Materialhandling zu bringen. Auf der Bauma können die Teilnehmer die neuesten Fortschritte in der Batterietechnologie erkunden, einschließlich des KBE.59.750M-Batteriepacks, dessen Produktion für 2026 geplant ist. Der KBE.59.750M und alle KREISEL-Batterien verfügen über das Dynamic Performance Management, das patentierte Zellimmersion-Kühltechnologie und fortschrittliche Softwaresysteme nutzt. Diese Technologie ist darauf ausgelegt, die tägliche Leistung, die Lebensdauer und die Leistung bei extremen Temperaturen zu optimieren und gleichzeitig die Sicherheitsstandards der Branche zu erfüllen oder zu übertreffen.

Die KREISEL-Batterien sind so konzipiert, dass sie die Energiedichte, die Laufzeit und die nahtlose Integration mit Off-Highway-Maschinen priorisieren und eine flexible, modulare Architektur aufweisen. Das Ergebnis sind Hochleistungs- und Hochleistungsbatterien, die es John Deere ermöglichen, vollelektrische Fahrzeuge und Antriebsstränge für Off-Highway-Gerätekunden in verschiedenen Segmenten und Anwendungen bereitzustellen. Das in Serie produzierte KBP63-Batteriepack wird ebenfalls auf der Bauma im Außenbereich des Wirtgen-Stands (FS.1011) ausgestellt.

John Deere erkennt die Bedeutung eines leistungsfähigen Ladeökosystems für die Akzeptanz batteriebetriebener Baugeräte. Um den Umstieg auf elektrisch betriebene Off-Highway-Maschinen optimal zu unterstützen, setzt sich John Deere dafür ein, flexible und anpassungsfähige Ladelösungen bereitzustellen, die den vielfältigen Anforderungen auf Baustellen gerecht werden. Dies umfasst sowohl stationäre als auch mobile Ladeoptionen mit unterschiedlichen Leistungsstufen und Ladezeiten, die skalierbar sind. Gemeinsam mit KREISEL entwickelt JDPS Lösungen, um elektrische Off-Road-Baufahrzeuge auch in Bereichen mit begrenzter oder nicht vorhandener Netzinfrastruktur zuverlässig zu laden.

Im Wirtgen-Stand wird JDPS eine mobile Ladelösungskonzept vorstellen, die von der KREISEL-Batterietechnologie angetrieben wird. Dieses Konzept demonstriert den Fokus des Unternehmens auf die Entwicklung flexibler Ladeoptionen, die überall dort eingesetzt werden können, wo sie benötigt werden. Zusätzlich zur mobilen Konzept-Einheit wird auch das in Serie produzierte CHIMERO-Stationär Ladegerät von KREISEL im Wirtgen-Stand ausgestellt. Der CHIMERO bietet schnelles DC-Laden mit hoher Leistung für Standorte, an denen niedrigere Netzanschlüsse verfügbar sind. Mit sowohl mobilen als auch stationären Optionen zielt John Deere darauf ab, seinen Kunden die Infrastruktur bereitzustellen, die sie benötigen, um elektrisch betriebene Geräte nahtlos in ihre Betriebe zu integrieren.

Die Zukunft antreiben: Investitionen in die Zukunft in Off-Highway

Auf der Bauma wird JDPS sein Engagement für Innovation und sein Verständnis dafür präsentieren, dass eine einzige Lösung nicht ausreicht, um die Herausforderungen und Chancen der Zukunft zu bewältigen. JDPS erkennt an, dass eine neue Ära der Energie anbricht, und entwickelt ein breites Spektrum an Lösungen, die seine globale Kundenbasis in dieser nächsten Phase der Energieerzeugung benötigen wird. Von Investitionen in Fortschritte bei etablierten Dieselmotorentechnologien bis hin zur Erforschung neuer Kraftstofflösungen und Elektrifizierung arbeitet JDPS mit Kunden zusammen, um zu definieren, wie die Energie der Zukunft aussehen wird.

JDPS versteht, dass verschiedene Märkte unterschiedliche Energiebedürfnisse haben, und sein Ansatz spiegelt dieses Verständnis wider. JDPS-Experten werden am Stand sein, um die regionalen Nuancen von Energie und Kraftstoffquellen zu diskutieren und hervorzuheben, wie John Deere die vielversprechendsten erneuerbaren Kraftstoffe überwacht und geografische Überlegungen neben den Energiebedürfnissen der Kunden bewertet. Durch sorgfältige Analyse regionaler Anwendungsunterschiede und deren Auswirkungen auf die Akzeptanz verschiedener erneuerbarer Kraftstoffe sowie hybrider und batterieelektrischer Lösungen passt JDPS seine Angebote an, um seine Kunden weltweit besser zu bedienen.

Auf der Bauma 2025 können die Besucher den JDPS-Stand (Halle A4 — 325) besuchen, um mehr über dieses vielfältige Portfolio an Lösungen zu erfahren und wie JDPS dazu beiträgt, eine neue Ära der Power einzuläuten.

Quelle: John Deere