Filter
Zurück

Komplett schwindelfrei

43-Meter-Bühne von Zeppelin Rental beim Ausbau der A7

Anzeige

Großprojekt mit Mietunterstützung: Die Autobahn A7 von Hamburg bis Rendsburg wird ausgebaut. In diesem Zusammenhang stellte Zeppelin Rental unter anderem für den Abbruch einer Lärmschutzwand zwei Arbeitsbühnen mit Arbeitshöhen von knapp 22 und 43 Metern zur Miete bereit.

Die A7 in und um Hamburg ist eine der am stärksten befahrenen Autobahnen bundesweit. Da die Grenze der Verkehrsbelastung bereits überschritten ist, soll der Verkehr in den Abschnitten Altona und Stellingen statt sechs künftig auf acht Fahrspuren rollen. In Schnelsen wird die Autobahn ebenfalls um zwei von vier auf sechs Streifen verbreitert. Mit der veränderten Verkehrssituation war auch eine Anpassung des Lärmschutzes notwendig: Es entstand ein innovatives Lärmschutz- und Stadtentwicklungskonzept. Sein Herzstück sind drei Tunnel, die so genannten Hamburger Deckel. Sie werden im Abschnitt Altona, Stellingen und Schnelsen errichtet und haben eine Gesamtlänge von insgesamt knapp vier Kilometern.

Zeppelin Rental unterstützt zahlreiche am Bauvorhaben beteiligte Unternehmen mit Baumaschinen und -geräten zur Miete. Die Vertriebsrepräsentanten Alexander Brandtner, Denis Möller und Marc Zepperitz akquirierten die Aufträge für die Bereitstellung von Baggern und Radladern, Stromerzeugern, Kompressoren, Flutlicht- und Tankanlagen sowie Pumpen und Verdichtungstechnik. Um die Abwicklung der Mietaufträge kümmerten sich die Mietstationen Hamburg-Harburg, Hamburg-West und Rendsburg. Zum Leistungsspektrum gehörten auch der An- und Abtransport der benötigten Technik direkt auf beziehungsweise von der Baustelle.

Der Startschuss für den Bau des Deckels Stellingen fiel im Februar dieses Jahres mit der Ausführung vorbereitender Arbeiten. So mussten unter anderem bestehende Lärmschutzwände rückgebaut werden. Hierzu stellte Zeppelin Rental zwei Personenarbeitsbühnen zur Verfügung. Von einer Teleskopbühne ZT22.17D mit knapp 22 Metern Arbeitshöhe aus wurden beispielsweise Schweißarbeiten durchgeführt. Die zweite Bühne aus dem Mietpark, eine Gelenk-Teleskopbühne ZGT43.21D mit einer Arbeitshöhe von 43 Metern, unterstützte bei der Demontage der Betonplatten der Lärmschutzwand. Ihr Vorteil: Durch die enorm große Arbeitshöhe und die zwei Gelenke ihres Auslegers konnte der Arbeitskorb über die Lärmschutzwand hinweg bewegt und Arbeiten an deren Rückseite ausgeführt werden.

Die folgenden Schritte der Maßnahme stellen die Errichtung temporärer Lärmschutzwände und einer Stützwand sowie ab Herbst der Deckelbau dar. Dazu laufen die Arbeiten an der Verbreiterung der Fahrbahn Richtung Hannover, um während der Bauzeit weiterhin sechs Fahrspuren aufrechterhalten zu können. Der neue Lärmschutztunnel Stellingen wird eine Länge von knapp 900 Metern haben. Nach Ende der Bauzeit, die derzeit auf fünf Jahre angesetzt ist, werden auf dem Deckel Parkflächen und Kleingärten angelegt.

Zeppelin Baumaschinen und Zeppelin Rental auf der NordBau – Freigelände F-Nord-N130 und Halle 8, Stand 8217.

Quelle: Zeppelin Rental