Filter
Zurück

Leica Geosystems und Xwatch Safety Solutions bringen das erste 3D-Zugangsbeschränkungssystem auf den Markt

Mit der Einrichtung von 3D-Zugangsbeschränkungsbereichen können Stromkabel, unterirdische Versorgungsleitungen und Arbeiten in direkter Nähe zu Fußgängerwegen, Fahrbahnen und Straßen geschützt werden.
Hexagon's Heavy Construction Solutions Europa
Gehe zu Fotos
Mit der Einrichtung von 3D-Zugangsbeschränkungsbereichen können Stromkabel, unterirdische Versorgungsleitungen und Arbeiten in direkter Nähe zu Fußgängerwegen, Fahrbahnen und Straßen geschützt werden.

Bildquelle: Leica Geosystems AG

Leica Geosystems, Teil von Hexagon, und Xwatch Safety Solutions, ein global führendes Unternehmen für Arbeitsplatzsicherheit, gaben heute einen wichtigen Meilenstein in ihrer Partnerschaft bekannt, mit dem der Schutz von Baustellen und Infrastruktur verbessert wird.

Anzeige

 Die innovative Kombinationslösung erlaubt es den Benutzern, über- oder unterirdische 3D-Bereiche mit Zugangsbeschränkung direkt in der Leica MC1-Maschinensteuerungssoftware zu erstellen oder importieren.

„Wir (Xwatch) haben ein XW5, ein Höhenschwenk- und RCI- (Nennleistungsanzeige)-System mit der Leica MC1-Maschiensteuerungssoftware verbunden. Durch die Integration des XW5 entsteht eine virtuelle Wand mit Höhen- und Schwenk- sowie Tiefenregelung, mit der sich Kabel und Versorgungseinrichtungen aus der MC1-Software erkennen lassen. Auf diese Weise kann der Anwender bei der Arbeit Bereiche mit Zugangsbeschränkung auf der gesamten Baustelle ganz einfach vermeiden“, erläutert Xwatch Sales and Operations Director Dan Leaney. „Diese bahnbrechende Technologie aus der Zusammenarbeit von Leica Geosystems und Xwatch verändert den weltweiten Markt für Aushubsicherheit von Grund auf und erhöht zudem die Baustellensicherheit und -kontrolle. Das System stellt das fehlende Bindeglied zwischen Sicherheit und Maschinensteuerung für Bagger dar.“

Sicherheit für die Infrastruktur und Bauanlagen

Leica Geosystems und Xwatch kündigten ihre Zusammenarbeit im Jahr 2021 an und haben bereits zuvor Leica iCON PA80, die Lösung zur Integration von Zugangsbeschränkungen in die Sicherheitssysteme Xwatch XW der Serien 4 und 5 vorgestellt. Diese neue Lösung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit für Bauarbeiter sowie Fußgänger in der Nähe von Baustellen, sondern schützt auch vorhandene Infrastruktur, indem die Lösung Störungen der Baustellenanlagen verhindert, durch die erhebliche Kosten und Verzögerungen entstehen können.

Kritische mit Bereiche mit Zugangsbeschränkungen sind unter anderem hoch liegende Hindernisse wie Stromkabel, unterirdische Versorgungsleitungen und Arbeiten in direkter Nähe zu Fußgängerwegen, Fahrbahnen und Straßen. Diese neue Lösung bietet bei Aushubarbeiten einen zusätzlichen Schutz vor diesen potenziellen Gefahren.

3D-Bereiche mit Zugangsbeschränkung lassen sich in der Leica MC1-Plattform ganz einfach einrichten, so dass sich die Anwender auf ihre Aufgaben konzentrieren können und die Bauprofis sicher sein können, dass an ihrem Arbeitsplatz alles unter Kontrolle und damit sicher und produktiv ist.

Die Maschinensteuerungslösungen von Leica Geosystems sind führend bei Mensch-Maschine-Schnittstellen. Vor allem Lösungen für das Sicherheitsbewusstsein haben eine hohe Priorität. Wir betrachten diese Funktionen als Instrumente auf unserem Weg zu einem höheren Autonomiegrad. Jetzthaben unsere Kunden Zugriff auf die beste auf dem Markt verfügbare Lösung für Sicherheitsbewusstsein sowie Anlagen- und Infrastrukturschutz dank der Zusammenarbeit dieser beiden branchenführenden Unternehmen“, sagt Tommi Kauppinen, VP Maschinensteuerung, Technologie bei Leica Geosystems, Teil von Hexagon.

 

Quelle: Hexagon Geosystems

Kontaktieren Sie Hexagon's Heavy Construction Solutions

Hexagon AB

Adresse

Heerbrugg, St. Gallen CH
Schweiz

Kontakt

Kommunikationsteam

E-Mail

info.heavyconstruction.geo@hexagon.com

Webseite

heavyconstruction.hexagon.com