30. April 2018, 11:10
-
MSI 25 und MSI 35: Weltpremiere von zwei neuen Semi-Industriestaplern
-
Eine neue Produktlinie mit Schubmaststaplern
-
ALL-IN und Easy MANAGER: Online-Services nach Maß
-
Maschinen mit optimierten TCO (Gesamtbetriebskosten)
Die Manitou Group ist weltweit führender Anbieter von geländegängigen Flurfördergeräten und nimmt an der internationalen Logistik- und Industriemesse CeMAT in Hannover teil. Das Unternehmen strebt danach, die aktuellen Anforderungen des Industriemarktes perfekt zu erfüllen und präsentiert erstmals zwei neue Semi-Industriegabelstapler sowie den ersten elektrischen Schubmaststapler von Manitou. Mit den so genannten ALL-IN-Angeboten und der App Easy MANAGER bietet die Gruppe ihren Kunden Online-Services nach Maß, mit denen sie ihre Maschinen verwalten und sich auf den Kern ihres Geschäfts konzentrieren können.
Industrie und Logistik: Vielfältige Lösungen und maßgeschneiderte Angebote
Mit neunzehn vorgestellten Maschinen und zahlreichen Lösungen für alle Anforderungen im Bereich der Flurfördergeräte, positioniert Manitou sich als unerlässlicher Spieler auf dem Logistik- und Flurförderindustrie. Die Gruppe bestätigt anhand von Erweiterungen von Produktlinien (neuer Schubmaststapler ER16, elektrischer Hubstapler EP15), Erneuerungen von bewährten Maschinen (Semi-Industriestapler MSI25 und MSI 35), maßgeschneiderten Lösungen (Gabelstapler ES7 für „Spezialarbeiten“ der Marke Loc) und dazugehörigen Dienstleistungsangeboten (ALL-IN-Angebot) erneut, dass sie in der Lage ist, zu innovieren und sich an die Anforderungen der Kunden anzupassen. „Wir sind stolz, dieses Jahr auf der CeMAT ein so umfassendes Angebot und Services präsentieren zu können. Hiermit zeigen wir unser Streben, alle Anforderungen im Logistik- und Industriesektor erfüllen zu können. Egal, ob unsere Kunden bereits Marktführer sind oder es werden möchten, sie können sich auf die Robustheit unserer Produkte und die Qualität unserer Services verlassen, um ihre Ziele zu erreichen, und dabei ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) senken.“ freut sich Arnaud Boyer, VP Marketing & Produktentwicklung der Manitou Group. Die Manitou Group verspricht, für alle bereits bestehenden Modelle sowie alle neuen Maschinen die TCO zu reduzieren. Neben neuen Systemen (Stop & Go, Eco-Mode…) mancher Modelle werden mehrere Services angeboten, mit denen die Gesamtbetriebskosten optimiert werden können, wie zum Beispiel Wartungsverträge oder Garantieerweiterungen.
Auch die virtuelle Realität ist mit drei Simulatoren am Stand vertreten. Die imaginären Szenarien richten sich an Logistik- und Industrie-Unternehmen und zielen darauf ab, Fahrer zu einer reibungslosen und umweltfreundlichen Fahrweise zu animieren.
MSI: Die vielseitige Produktlinie wurde erneuert!
Zwei neue Semi-Industriestapler, der MSI25 und der MSI35 werden zum ersten Mal dem Publikum vorgestellt. Gemeinsam mit dem neuen MSI30 stellen diese beiden Maschinen eine Erneuerung dieser vielfältigen Produktlinie von Manitou dar. Diese neue Generation von Staplern erfüllt die Anforderungen der Bediener von Semi- Industriemaschinen. Zu den wesentlichen Entwicklungen gehören der um 5 % erhöhte Hydraulikdruck, der eine bessere Leistung und Beherrschung gewährleistet, der JSM®-Joystick (Joystick Switch & Move) auf der schwebenden Armlehne für einen besseren Arbeitskomfort und ein neues Panoramadach, das dem Bediener eine bessere Sicht nach oben bietet. Mit ihrem hydrostatischen Getriebe erreichen die neuen MSI eine Höchstgeschwindigkeit von 22 km/h, das heißt 4 km/h mehr als die vorherigen Versionen, was sie zu den schnellsten Maschinen des Marktes macht.
Die Sitzfläche des Fahrers befindet sich vor dem Motor (patentiertes System), so dass der Gabelstaplerfahrer weniger Vibrationen ausgesetzt ist und das Risiko von Erkrankungen des Bewegungsapparats (TMS) reduziert wird – im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern, bei denen die Sitzfläche sich auf dem Motor befindet.
Diese Semi-Industriestapler wurden speziell für das Hin- und Herfahren im Innen- und Außenbereich konzipiert und erfüllen die Anforderungen von Kunden, die Flurförderarbeiten unter schwierigen Bedingungen durchführen müssen: Auf unebenem Untergrund, mit sperrigen Lasten oder Arbeiten, die höchste Präzision erfordern. Die neuen MSI eignen sich somit ideal für Unternehmen im Bereich der Material- und Abfallgewinnung sowie Recyclingunternehmen, Betriebe der landwirtschaftlichen Verarbeitungs- und Nahrungsmittelindustrie oder der Holzwirtschaft. Der Zugriff auf die Bauteile ist vereinfacht, so dass der Bediener die Wartung regelmäßig und mühelos ausführen kann. Julien Hiltzer, Produktleiter für den Industriebereich bei der Manitou Group erläutert: „Wir arbeiten jeden Tag hart daran, unseren Kunden Flurförderfahrzeuge zu bieten, die zu ihren Herausforderungen passen, insbesondere, wenn sie in anspruchsvollen Umgebungen tätig sind. Diese neue Generation der MSI erfüllt die Anforderungen von Kunden, die im Innen- und Außenbereich mit großen und sperrigen Lasten arbeiten. Wir haben unseren Kunden zugehört, ihre täglichen Herausforderungen analysiert und die Produktlinie in enger Zusammenarbeit mit unserem Ingenieurbüro erneuert, so dass diese ihren Ansprüchen genügt: Mehr Komfort, bessere Sicht und gesteigerte Produktivität.“
Eine neue Produktlinie: Elektrische Schubmaststapler ER
Auf der CeMAT präsentiert Manitou seinen ersten elektrischen Schubmaststapler. Der ER16 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1,6 t und ist eines der 6 Modelle dieser neuen Produktlinie. Diese ist seit Anfang des Jahres weltweit erhältlich. Arnaud Boyer fügt hinzu: „Diese Maschinen richten sich vor allem an Lagerungsunternehmen und Zwischenlagerungsbetriebe und bietet den Bedienern einen echten Mehrwert in Bezug auf Produktivität, Sicherheit und Komfort. Die ersten Rückmeldungen von Kunden sind ausgezeichnet, was eine sehr gute Zukunft für diese Produktlinie erahnen lässt.“ Diese umfasst Stapler mit einer Hubhöhe bis zu 11,5 m und einer Tragfähigkeit zwischen 1,2 t und 2 t.Der Wenderadius dieser Maschinen beträgt weniger als 1,7 m, was den Einsatz in schmalen Gängen mit einer Breite von weniger als 3 m erleichtert. Die neue Produktlinie mit Schubmaststaplern ermöglicht außerdem die Einspannung von Lasten mit großer Höhe auf engem Raum. Unter den 6 angebotenen Modellen bieten die Stapler mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t und 2 t eine Version mit starker Intensität, die mit einer verstärkten Maststruktur ausgestattet sind, so dass sie eine bessere Restkapazität in sehr großer Höhe bieten.
Optimierte Sicht und Ergonomie
Um den Zugang zum Fahrerstand zu erleichtern, wurden ein ergonomischer Griff und ein rutschfestes Trittbrett in der Nähe des Bodens angebracht. Der gesamte Fahrerstand wurde so konzipiert, dass der Komfort erhöht und das Risiko von Erkrankungen des Bewegungsapparats des Bedieners reduziert werden. Die Fahrerumgebung ist komplett verstellbar: Die Höhe des Fußbodens, der Armlehne sowie die Länge und Federung des Sitzes. Die Rückenlehne des Sitzes im ER 16 hat eine konvexe Form, sie folgt den Bewegungen des Rückens und erleichtert die Halsbewegungen des Staplerfahers. Der Sitz neigt sich mit einem Winkel von 18°, um den Bewegungen des Staplerfahrers bei Arbeiten in großer Höhe natürlich zu folgen und passt sich an die Physiognomie des Fahrers an.
Die neue Produktlinie mit Schubmaststaplern wurde neu gestaltet, um eine maximale Sicht für den Bediener zu gewährleisten, insbesondere dank der optimierten Lage der Hydraulikschläuche, welche das Sichtfeld des Bedieners nicht beeinträchtigen. Auch die geneigten Blätter des Dachgitters ermöglichen es dem Bediener, zusammen mit dem „Clean Sight“-Design des Mastes, die Last während des Arbeitsvorganges permanent im Auge zu haben – über die gesamte Breite und Länge des Mastes.
Um bei der Beförderung von Lasten optimale Sicherheit zu gewährleisten, dient eine (optional erhältliche) blaue Lampe dazu, die Anwesenheit und Bewegungen des Staplers anzuzeigen.
Präzision, Sicherheit und gesteigerte Produktivität
Der ER16 verfügt standardmäßig über zahlreiche Ausrüstungen, mit denen sein Einsatz und sein Transport optimiert werden können. Das standardmäßig inbegriffene S3-Pack kontrolliert und steuert permanent die Fahrgeschwindigkeit und die Geschwindigkeit der hydraulischen Bewegungen, um einen optimalen Einsatz des Staplers zu gewährleisten. Diese dynamische Stabilitätskontrolle bietet ein unvergleichliches Sicherheitsniveau bei gleichbleibender Leistung der Maschine.
Das Dämpfungssystem der Mastschwingung schaltet sich standardmäßig ab einer Hubhöhe von 7 m ein und reduziert die Schwingungen des Mastes um 80 %, was Arbeiten in großer Höhe erheblich erleichtert. Diese Funktionen machen den ER16 zu einem unerlässlichen Partner für Logistikunternehmen.
Der ER16 kann, genau wie alle Maschinen dieser Produktlinie, bietet die Möglichkeit aus einer großen Auswahl an 48V-Batterien und Ladegeräten zu wählen. 3 neue Modelle erweitern die Produktlinie für die Lagerhaltung
Der elektrischer Handhubwagen ES-C 716 ist der kompakteste seiner Klasse und wird auf der Messe erstmals präsentiert. Dieses Modell mit Gegengewicht verfügt über eine Tragfähigkeit von 1,6 t und kann Lasten bis zu einer Höhe von 5,40 m anheben. Um die Maschine zu starten, wurde ein (patentiertes) PIN-Code-System entwickelt. Somit wird verhindert, dass Schlüssel verloren gehen können und die Nutzung der Maschine durch mehrere Bediener wird vereinfacht. Es werden weitere Innovationen präsentiert, wie die „Easy Snail“- Option: Eine Schwenkdeichsel, die das Manövrieren in schmalen Gängen vereinfacht.
Diese Maschine eignet sich perfekt für die Beförderung von (geschlossenen) Spezialpaletten oder bei Hindernissen am Boden, die geräumt werden müssen. Der ES-C 716 ist eines von 4 Modellen der Produktlinie mit kompakten Maschinen mit Schubmast und einer Tragfähigkeit zwischen 1,1 t und 2 t bei einer maximalen Hubhöhe von 5,40 m. Diese Maschine kommt im dritten Quartal des Jahres 2018 auf den Markt.
Der neue EP15 hat eine Tragfähigkeit von 1,5 t und erweitert die Produktlinie mit elektrischen Palettenhubwagen, die nun 9 Versionen umfasst. Dieses neue elektrische Modell ist eine effiziente Alternative zu manuellen Palettenhubwagen, die das Risiko von Erkrankungen des Bewegungsapparats reduziert. Der EP15 verfügt über eine ergonomische Deichsel von Manitou und seine zahlreichen Funktionen ermöglichen die Steuerung der Last, das Manövrieren auf engem Raum und garantieren Sicherheit für den Bediener. Das integrierte Ladegerät und die Gel-Batterie mit 70 Ah bieten eine lange Batterielaufzeit. Die Wartung erfolgt mühelos durch einen einfachen Zugriff auf alle Bauteile. Dieses Modell wurde für die tägliche Nutzung konzipiert und bietet große Zuverlässigkeit. Dieser neue elektrische Palettenhubwagen ist mit Funktionen ausgestattet, die ihn zur idealen Lösung für die Flurförderung leichter Lasten macht, sei es im Lager oder an den Versand-bzw. Lieferrampen. Durch seine kompakten Maße und sein leichtes Gewicht (220 kg) ist er auch einfach zu transportieren. Der Mitnahmestapler TMM 20 mit 3 Antriebsrädern hat eine Tragfähigkeit von 2 t bei einer maximalen Höhe von 3,90 m und ist die ideale Logistiklösung für die letzten Kilometer des Spediteurs. Dieses Modell bietet eine neue Option: Ein Gabelstellungsregler, der ab jetzt im Geräteträger integriert ist, garantiert eine bessere Resttragfähigkeit. Diese geländegängige und vielseitige Maschine ist auch (optional) mit multidirektionellem Allradantrieb verfügbar. Dieses Modell bietet dem Fahrer absolute Autonomie beim Be- und Entladen, insbesondere im Veranstaltungsgewerbe, in der Getränkewirtschaft oder bei Lieferungen an Privatkunden (Kapitalgüter ...)
MT 425: Der ultimative Teleskopstapler für den Industriemarkt!
Auf der CeMAT wird der neue MT 425 vorgestellt – der erste Teleskopstapler der Manitou Group, der zu 100 % für den Industriemarkt konzipiert wurde. Dieses extrem kompakte Modell (1,90 m Höhe und eine Breite von weniger als 1,50 m) ermöglicht dank integriertem Geräteträger und verstärktem Gegengewicht das Verfahren von Lasten mit einem Gewicht von 1.050 kg in einer Höhe von 2,5 m. Genau wie der MT420 für das Baugewerbe, wurde der MT425 so konzipiert, dass die Gesamtbetriebskosten (TCO) der Maschine reduziert werden, insbesondere durch die Reduzierung von Kosten für vorbeugende und korrektive Wartung, einfachen Transport und den hohen Restwert. Kunden haben die Wahl aus einem großen Angebot an kompatiblen Anbaugeräten: Abfallgreifer, Auskippvorrichtung, Greifer für große Säcke, Gabelstellungsregler ... Der neue MT 425 ist somit die optimale Lösung für Flurförderarbeiten im Außenbereich (Docks, Stege, Häfen, Gießereien) und für Container.
ES 7: Eine spezielle Lösung für eine spezielle Nachfrage
Die Manitou Group beweist, dass sie in der Lage ist, für jede Nachfrage eine Lösung zu finden, und stellt den Handhubwagen ES 7 für „Spezialarbeiten“ vor: Eine einzigartige Lösung nach Maß. Diese Maschine wurde in enger Zusammenarbeit mit den Marketing-Teams und den Ingenieurbüros entwickelt und erfüllt die Anforderungen der Montage schwerer Bauteile auf automatischen Fertigungslinien. Um die Montage zu erleichtern, hat das Ingenieurbüro den Aufbau eines klassischen Handhubwagens abgewandelt. Der Abstand zwischen dem Vorderrad und dem Antriebsrad wurde reduziert und ein motorisierter Oberwagen (mit Motor im Rad) wurde unter dem Rahmen der Maschine eingebaut. Die Batterie wurde wiederum nach vorne verlagert, um als Gegengewicht zu fungieren und somit die Last auszugleichen. Es wurde ein System angebracht, mit dem die Geschwindigkeit der Maschine automatisch im Verhältnis zur Geschwindigkeit der Fertigungslinie reduziert wird. Der ES 7 bietet Zeitersparnis, eine gesteigerte Sicherheit und einen besseren Komfort. Die Montagephasen werden nicht unterbrochen und die Bediener sind dank integrierten Kollisionsschutzsensoren völlig abgesichert. Der Seitenschieber des Wagens ermöglicht eine höchst präzise Ausrichtung. Diese Maschine ist der Beweis, dass die Manitou Group in der Lage ist, sich an jede beliebige Herausforderung im Bereich der Lagerhaltung anzupassen. 2017 wurden über 300 Maschinen für Spezialarbeiten entwickelt. Dabei erforderte jede Lösung zwischen 1 Tag und 4 Monaten an Entwicklungsarbeit.
MI-Produktlinien: Neue Optionen für mehr Komfort!
Die Produktlinien mit Industrie-Gabelstaplern von Manitou (MI) sind auf dieser CeMAT mit vielen Neuheiten an Modellen für leichte, mittlere und schwere Ladung stark vertreten.
Der Geräuschpegel wurde für Modelle mit leichter Ladung (mit einer Tragfähigkeit von 2 t bis 3,5 t) um 4 dB reduziert und somit um die Hälfte gesenkt. Der Einsatz der Maschinen wird weiter vereinfacht, indem die Mini-Hebel angebracht wurden, welche bereits bei der elektrischen Produktlinie (ME) vorhanden sind. Der MI 25D hat eine Nenntragfähigkeit von 2,5 t und diese Diesel-Maschine ist, genau wie alle anderen Modelle dieser Produktlinie, auch als Gas-Version verfügbar.
Ein neues Ölbadbremssystem bietet ein hohes Leistungsniveau und führt dazu, dass die Wartungsintervalle der Produktlinie mit mittlerer Ladung (Modelle von 4 t bis 5 t) ansehnlich vergrößert werden. Auf der CeMAT wird auch die neue Version des MI 50D vorgestellt. Eine weitere Innovation ist der neue „Stage IIIB“-zertifizierte Deutz-Motor mit einer Leistung von 55 kW, mit dem diese Industriestapler ausgestattet sind. Genau wie die Produktlinie mit kompakten Maschinen wurde der Geräuschpegel auch bei den neuen MI-Versionen für mittlere Ladung um 4 dB reduziert, so dass der Fahrer über 50 % weniger Lärm ausgesetzt ist. Die neuen Modelle für schwere Ladung sind mit Gasmotor (5 t bis 7 t) oder Dieselmotor (5 t bis 10 t) verfügbar und bieten mehrere Verbesserungen: Ein neu gestaltetes Gegengewicht, ein neues ZF-Getriebe für mehr Flexibilität und eine Reduzierung des Geräuschpegels im Fahrerstand von 3 bis 4 dB, je nach Modell, was einer Geräuschminderung von 50 % entspricht.
Diese Produktlinie wurde außerdem mit einem neuen Deutz-Motor ausgestattet: 55 kW für die Modelle mit Dieselmotor von 5 t bis 7 t, mit „Stage IIIB“-Zertifizierung, und 85 kW für die Dieselmodelle von 8 t bis 10 t mit „Stage IV“-Zertifizierung. Die Version für schwere Ladung wird auf der CeMAT durch den MI 80D mit einer Tragfähigkeit von 8 t vertreten.
Die Produktlinie ME: Eine Erfolgsgeschichte seit 2016
Die elektrischen Gabelstapler wurden auf der letzten CeMAT im Jahr 2016 zum ersten Mal vorgestellt und sind dieses Jahr wieder mit vier Modellen vertreten, sowohl mit drei Antriebsrädern (ME 315c und ME316) und vier Antriebsrädern (ME 425c und ME 430).
Diese Produkte sind dank ihrer großen Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei den Kunden sehr beliebt, wie die um 30 % gesteigerten Verkaufszahlen zwischen 2016 und 2017 bezeugen. Die ständige Weiterentwicklung von Optionen sorgt dafür, dass sich immer wieder neue Einsatzbereiche für diese Produktlinie ergeben.
Flexible und maßgeschneiderte Online-Service für mehr Produktivität
Die 2016 eingeführten Mietangebote mit ALL-IN-Services werden immer weiter entwickelt und bieten schlüsselfertige Komplettlösungen, welche die Anforderungen der Kunden genauestens erfüllen. Das neue Flexible-Angebot umfasst die Miete einer Maschine, den Wartungsvertrag und die Online-Lösung Easy MANAGER. Dieses Angebot bietet dem Bediener die Möglichkeit, seine Maschine langfristig mit einem Einsatz von bis zu 1.500 Betriebsstunden pro Jahr zu mieten (Mietdauer zwischen 12 und 96 Monate). Der Mieter kann aus zwei Wartungsniveaus wählen: Entweder nur vorbeugende Wartung oder vorbeugende und korrektive Wartung, so dass er sich auf seine Arbeit konzentrieren kann, ohne sich Sorgen über die Finanzierung, Wartung und Weiterverkauf seiner Maschine machen zu müssen. Das „Flexible ALL-IN“-Angebot ist für alle Produkte der Gruppen verfügbar und in Deutschland, den Beneluxländern, Spanien, Frankreich, Portugal.
Die Online-Lösung von Manitou ist nun auch über die App „Manitou Easy MANAGER“ für Smartphones verfügbar und ermöglicht es, die Maschinendaten zu nutzen, um einen besseren Einsatz der Maschine zu gewährleisten. Techniker können somit Ferndiagnosen durchführen und Wartungen planen, so dass die Stillstandzeit reduziert und die Lebensdauer sowie ihre Produktivität gesteigert werden. Die neueste Entwicklung für die Online-Lösung ist eine API, mit der Kunden von nun an die Daten aus Easy MANAGER direkt in ihren eigenen Verwaltungstools nutzen können. Easy MANAGER ist ein wichtiges Tool für die Steuerung und Optimierung der Gesamtbetriebskosten von Maschinen.
Eine Plattform für Mietkunden und Großkunden
Die „Customer Service Platform“ (CSP) ist seit 18 Monaten in Deutschland verfügbar und bietet Kunden mit einem umfangreichen Fuhrpark die Möglichkeit, ihre Maschinen ganz einfach zu verwalten: Ein einziger Ansprechpartner für alle Maschinen, die sich an verschiedenen Standorten befinden. Der Kunde muss somit nur eine einzige Nummer wählen, um alle Arbeiten, wie zum Beispiel Wartungen oder Reparaturen ausführen zu lassen, mit der Garantie, dass der Eingriff innerhalb von 24 Stunden stattfindet. Um diesen Service zu verbessern, werden Statistiken und Erfahrungsberichte von Kunden berücksichtigt, damit diese Lösung weiterentwickelt werden kann. Da dieser Service von den Kunden geschätzt wird, wird er auch bald in Großbritannien und in den Beneluxländern eingeführt.
Die Manitou Group präsentiert ihre Neuheiten bei einem Rundgang am Dienstag, den 24. April um 15:00 Uhr (Halle FG, Stand L62).
Quelle: Manitou Group