10. März 2025, 14:29
Sehen Sie sich die vollständige Liste der neuen Schwermaschinenmodelle an, die im Februar 2025 von führenden Herstellern präsentiert werden! Interessiert Sie ein besonderes Highlight? Vielleicht die neuesten Innovationen von Wirtgen, die Minibagger von Bobcat oder die neueste Tiltrotor-Technologie von Rototilt? Lassen Sie es uns gerne wissen unter press@lectura.de!
Wirtgen Group mit 45 Weltpremieren und Innovationen auf der bauma 2025
Die Wirtgen Group wird auf der bauma 2025 beeindruckende 45 Weltpremieren und Innovationen präsentieren. Die bauma, eine der weltweit bedeutendsten Messen für Baumaschinen, bietet eine Plattform für führende Hersteller wie die Wirtgen Group, um ihre neuesten Entwicklungen im Bereich der schweren Maschinen einem internationalen Publikum vorzustellen. Die Veranstaltung zieht Fachleute und Interessierte aus der ganzen Welt an und fördert den Austausch über die neuesten Technologien und Trends in der Bauindustrie. Weiterlesen >>
Produktions-System für lokal emissionsfreie Baustelle
Die Wirtgen Group hat ein Produktions-System für lokal emissionsfreie Baustellen entwickelt, das darauf abzielt, CO2- und Lärmemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Profitabilität zu steigern. Das modulare Konzept umfasst elektrisch angetriebene Maschinen und 100 % grünen Wasserstoff für die Asphaltproduktion, einschließlich Kaltfräse, Straßenfertiger, Tandemwalze, Asphaltmischanlage und Brechanlage mit anwendungsgerechter digitaler Systemlösung. Diese Innovation, die für den Bauma Innovationspreis 2025 in der Kategorie Klimaschutz nominiert ist, unterstützt Straßenbauer bei der Erfüllung strenger Ausschreibungsvorgaben und ermöglicht es ihnen, nachhaltigere Bauprojekte profitabel umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit John Deere und Kreisel Electric spielt dabei eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Entwicklung der batterieelektrischen Antriebe und des E-DRIVE-Systems für Brechanlagen. Weiterlesen >>
Wirtgen kommt mit fünf Weltpremieren zur Bauma 2025
Wirtgen präsentiert auf der Bauma 2025 in München fünf Weltpremieren im Bereich Kaltfräsen und Recycling sowie Innovationen bei Gleitschalungsfertigern und Surface Minern. Zu den Highlights gehören die elektrisch angetriebene Kleinfräse W 50 Re und die Großfräse W 250 XF, die eine hohe Produktivität mit geringen Emissionen bieten. Die neue Generation der WR-Serie für Kaltrecycling und Bodenstabilisierung überzeugt durch ergonomische Bedienung und Mischqualität. Der Gleitschalungsfertiger SP 33 ermöglicht flexiblen Betoneinbau, während der Surface Miner 280 SMi für umweltfreundliche Rohstoffgewinnung sorgt. Die Veranstaltung stellt effiziente und nachhaltige Lösungen für den Straßenbau und die Materialgewinnung in den Vordergrund. Weiterlesen >>
Rototilt präsentiert auf der Bauma 2025 effiziente Tiltrotatortechnik der neuesten Generation
Rototilt präsentiert auf der Bauma 2025 seine neuesten Tiltrotatoren, die Modelle RC4–RC9, welche eine signifikante Verbesserung der Energieeffizienz in der Branche darstellen. Das Unternehmen setzt auf die Expansion in Europa durch spezialisierte Händler und verstärkten Kundenservice. Mit der Vorstellung eines Elektrobaggers, der mit der fortschrittlichen Tiltrotatortechnik ausgestattet ist, zeigt Rototilt, wie die RC-Serie den Energieverbrauch und die Leistung optimiert. Der European Sales Director, Hampus Jonsson, hebt die druckausgleichende Hydraulik hervor, die den Energieverbrauch reduziert und die Flexibilität der Bagger erhöht, was zu weniger CO2-Emissionen führt. Rototilt betont die Wichtigkeit eines erweiterten Netzwerks, um Kunden optimal zu betreuen und die Maschinenverfügbarkeit zu gewährleisten. Besucher können Rototilt auf der Bauma 2025 am Stand UN 914/9 erleben. Weiterlesen >>
Weltpremiere der neuen Bobcat 1-2-Tonnen-Minibagger auf der bauma 2025
Bobcat präsentiert auf der bauma 2025 seine neuen 1-2-Tonnen-Minibagger, die nach drei Jahren Entwicklungszeit mit über 500 neuen Komponenten in EMEA erhältlich sein werden. Die Modelle E16, E17z, E19 und E20z bieten neue Leistungsmerkmale, ein neues Design und fortschrittliche Funktionen. Der überarbeitete E88-Minibagger erhöht den Fahrerkomfort mit einer neuen Kabine. Bobcat zeigt zudem innovative vollelektrische Maschinen wie den TL25.60e Teleskoplader und die Kompaktlader T7X und S7X, sowie den autonomen Lader RogueX2 als Konzepte für die Baustelle der Zukunft. Der Bobcat-Stand befindet sich auf dem Freigelände der Messe. Weiterlesen >>
Marktstart in Europa: MESDA führt die vollelektrische Horizontal-Siebanlage S12 ein
MESDA hat mit dem Start der vollelektrischen Horizontal-Siebanlage S12 auf dem europäischen Markt eine neue, energieeffiziente Lösung für anspruchsvolle Arbeiten in Naturstein, Mining und Recycling eingeführt. Diese Anlage bietet eine hohe Leistung und Energieeffizienz im vollelektrischen Plug-in-Betrieb und ist für den Einsatz auf dem europäischen Markt mit speziellen Transportmaßen optimiert. Die S12, ausgestattet mit einem Dreiwellen-Siebkasten als Dreidecker mit 12 Quadratmetern Siebfläche pro Deck, ermöglicht aufgrund ihres Designs eine nahtlose Integration in bestehende MESDA-Systeme. Das Antriebskonzept reduziert Betriebskosten und erlaubt die Nutzung über vorgeschaltete Brecher oder externe Stromerzeuger, was sowohl die Effizienz erhöht als auch Umweltschonung fördert. Die Anlage ist CE-konform und TÜV-zertifiziert, und mit der kompakten Transportbreite von drei Metern und einem Gewicht von 42 Tonnen bietet sie eine kostengünstige Transportmöglichkeit. Weiterlesen >>
Leistung und Effizienz – ein Quantensprung
Komatsu Europe präsentiert die neue Radlader-Generation WA475-11 und WA485-11, die durch innovative Technologien eine signifikante Steigerung von Leistung und Effizienz bieten. Ausgestattet mit modernsten Emissionskontrollsystemen entsprechen sie der Abgasnorm EU Stufe V. Beide Modelle zeigen erhebliche Verbesserungen in der Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu früheren Modellen. Besondere Merkmale umfassen einen neu entwickelten Dieselmotor mit hohem Drehmoment, ein leistungsverzweigtes Getriebe, eine optimierte Z-Kinematik mit erhöhter Hubkraft und ergonomisch designte Kabinen für verbesserten Fahrerkomfort. Dank neuer Assistenzfunktionen und Telematiklösungen wie dem Komtrax-System reduzieren die Maschinen Wartungsaufwände und erhöhen die Gesamtproduktivität, was in geringeren Betriebskosten resultiert. Weiterlesen >>
Schäffer auf der Bauma 2025: Innovative Lader für jede Herausforderung
Schäffer Maschinenfabrik präsentiert auf der Bauma 2025 in München innovative Lader, darunter den neuen Teleradlader 8620 T-3, der mit erhöhter Arbeitssicherheit und Komfortkabine PLUS Maßstäbe setzt, sowie den vielseitigen Radlader 2430-2 und den elektrischen Multifunktionslader 14e, der besonders für geräuscharme Rückbauarbeiten geeignet ist. Die Modelle zeichnen sich durch Effizienz, hohe Schubkraft und umweltfreundliche Technologien aus, ideal für Anwendungen in Recycling, Logistik, Bauwirtschaft und kommunalen Bereichen. Die Besucher können sich in Halle C6 Stand 121 von der Leistungsfähigkeit und dem umfangreichen Anbaugeräteprogramm überzeugen. Weiterlesen >>
Lehnhoff präsentiert Innovationen auf der bauma 2025
Lehnhoff Hartstahl GmbH präsentiert auf der bauma 2025 ihre neuesten Innovationen im Bereich der Schnellwechselsysteme, mit besonderem Fokus auf Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit. Ein Highlight ist der neue symmetrische Schnellwechsler SQ70/55V, der erstmalig vorgestellt wird. Diese Technologien sollen Baustellenprozesse effizienter und sicherer gestalten. Zudem erweitert Lehnhoff Hartstahl GmbH auf 700 m² seine Präsentation um drei Themenwelten: Schnellwechsler, Sonder-Schnellwechsler und Anbaugeräte. Die Vorführungen an vier Baggern verdeutlichen die Vorteile vollhydraulischer Systeme im praktischen Einsatz. Lehnhoff Hartstahl GmbH betont die Entwicklung innovativer Produkte, die in enger Zusammenarbeit mit Kunden entstehen, um den Bedürfnissen des Tiefbaus, Abbruchs und GaLaBaus gerecht zu werden. Weiterlesen >>
ZANDT cargo: Innovationen und neue Produktsegmente für Bau- und Schwerlastlogistik auf der bauma 2025
ZANDT cargo wird auf der bauma 2025 mit neuen Innovationen und Produktentwicklungen in der Bau- und Schwerlastlogistik auftreten. Das Unternehmen stellt unter anderem den AnhängerTiefladerPlateau AT-P 400 vor, der durch niedrige Ladehöhe und benutzerfreundliche Ladungssicherung besticht. Zudem haben die AnhängerPlateau AP-BTA mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten Premiere. Eine neue Leistungsklasse wird mit dem SattelTieflader ST eingeführt, der durch innovatives Design und hohe Nutzlast beeindruckt. Für Asphaltkolonnen bietet der TandemAnhängerTieflader TAT effiziente Transportlösungen. Weiterlesen >>
JLG erweitert sein Produktportfolio um die neue PLT-Serie
JLG erweitert sein Produktportfolio mit der neuen PLT-Serie, die zwei tragbare Lichtmasten umfasst. Diese bieten eine kompakte, leichte und tragbare Alternative für die temporäre Beleuchtung auf Baustellen und bei Veranstaltungen. Die Modelle 45-PLT und 95-PLT-M sind energieeffizient dank LEDs, reduzieren CO2-Emissionen und bieten eine verstellbare Arbeitshöhe bis zu 4,4 m. Der 45-PLT liefert 45.000 Lumen und eignet sich für kleinere, der 95-PLT-M mit 95.000 Lumen für größere Standorte. Beide Modelle sind umweltfreundlich und können problemlos in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden, was sie ideal für Bauunternehmen und Vermietungen macht. JLG hat die neuen Modelle in Europa entwickelt, um die spezifischen Kundenanforderungen zu erfüllen. Weiterlesen >>
Vier Wege in die Zukunft der Baustelle
Der Artikel "Vier Wege in die Zukunft der Baustelle" beschreibt die Entwicklungen und Strategien der Bauindustrie, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Es werden innovative Ansätze und Technologien aufgezeigt, die von bekannten Maschinenherstellern wie Bobcat, BOMAG und Atlas Copco entwickelt werden. Diese Technologien sollen die Bauwirtschaft nachhaltiger und effizienter gestalten. Die Bedeutung der Digitalisierung und Automatisierung wird hervorgehoben, genauso wie der Einfluss großer Industrieausstellungen und Messen auf die Förderung technologischer Fortschritte. Institutionen und Organisationen wie BG BAU tragen zur Weiterentwicklung industrieller Standards und Sicherheitsmaßnahmen bei. Der Bericht betont die Wichtigkeit von Kooperationen zwischen Herstellern, Institutionen und weiteren Akteuren im Bauwesen, um die gesteckten Fortschrittsziele zu erreichen. Weiterlesen >>
Goldhofer auf der BAUMA 2025: Passgenaue Lösungen mit innovativem Mehrwert für Schwere Aufgaben
Goldhofer präsentiert auf der BAUMA 2025 in München innovative Transportlösungen, darunter den hydraulisch verbreiterbaren Selbstfahrer PST/SL-E _split_ mit einer variablen Breite, angetrieben durch das neue E-PowerPack, und den »ARCUS« P 5 mit »CARGOPLUS«-Bereifung für niedrige Ladehöhen. In Zusammenarbeit mit TECO demonstriert Goldhofer die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Schwerstlastkrans HS 850. Zudem zeigt Goldhofer seine Expertise in der Windenergie mit dem RA 3-100, optimiert für Turmtransporte. Die Einführung der HeavyGoods-App revolutioniert die digitale Transportplanung. Der »STEPSTAR« und »TRAILSTAR« punkten mit niedrigen Fahrhöhen und hoher Effizienz. Goldhofer setzt so neue Maßstäbe in der Schwerlastlogistik. Weiterlesen >>
Metsos Hydraulikaggregat der 5. Generation für Kegelbrecher Nordberg® MP ist für einfachere Wartung, verbesserte Sicherheit und Standardisierung konzipiert
Metso hat sein Hydraulikaggregat der 5. Generation für die Kegelbrecher Nordberg® MP entwickelt, um die Wartung zu vereinfachen, Sicherheit zu erhöhen und die Standardisierung zu stärken - angepasst an die Anforderungen moderner Bergbaubetrieb. Dieses Aggregat verfügt über ein modulares Basisdesign, das eine Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht und einen zuverlässigeren Betrieb mit schnelleren Lieferzeiten gewährleistet. Das standardisierte Design erleichtert die Integration neuer Technologien und reduziert das Risiko unerwarteter Ausfälle und Stillstandzeiten. Diese in Zusammenarbeit mit Kunden entwickelten Verbesserungen gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb unter anspruchsvollen Bergbaubedingungen. Andrew Lingenfelter, Vice President of Mining Crusher Products bei Metso, betont, dass das Aggregat dank leicht verfügbarer Komponenten Wartung, Angebotserstellung und Ersatzteillieferungen erheblich beschleunigt. Weiterlesen (EN) >>
Caterpillar feiert 100-jähriges Jubiläum auf der bauma München 2025
Caterpillar feiert sein 100-jähriges Jubiläum auf der bauma München 2025 mit der Ausstellung einer umfangreichen Palette an Maschinen, Technologien und Dienstleistungen unter dem Motto „Die nächsten 100 Jahre“. Die Veranstaltung hebt Caterpillars Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit hervor und legt den Fokus auf batteriebetriebene Elektromaschinen, Upgrades der nächsten Generation sowie Lösungen für Abbruch, Abfallbehandlung und Recycling. Besucher haben die Möglichkeit, Demonstrationen integrierter Lösungen zu erleben, die die Leistung auf der Baustelle optimieren, darunter Fortschritte bei VisionLink® für Gerätebetrieb und Sicherheitsmanagement. Zu den vorgestellten neuen Modellen gehören die nächsten Generation Kompaktkettenlader, der D8-Planierraupenlader, der MH3032-Materialumschlagwagen und der 330 UHD-Hydraulikbagger für ultrahohe Abbrucharbeiten. Caterpillar betont auch nachhaltige Energie mit der Präsentation von Industriemotoren, die mit erneuerbaren Kraftstoffen kompatibel sind, sowie mobilen Batteriespeicherlösungen - ein weiteres Zeichen des Unternehmens für die Bereitstellung von effizienten, emissionsarmen Maschinen. Weiterlesen (EN) >>
Volvo CE bringt neue Bagger-Generation in Thailand auf den Markt und feiert Partnerschaft mit neuem Händler
Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat den EC210, einen Bagger der neuen Generation, in Thailand auf den Markt gebracht und dabei sein innovatives Design, seine verbesserte Effizienz und seine erheblichen Kraftstoffeinsparungen hervorgehoben. Die Einführungsveranstaltung in Bangkok markierte zudem die Ernennung von CHAIRATCHAKARN (Bangkok) Co., Ltd (CHAB) als neuen Volvo CE-Händler in Thailand, mit dem Ziel, die Marktposition von Volvo CE zu stärken. Mit Funktionen wie einem leistungsstarken Motor, erweiterten Arbeitsmodi und verbesserten Sicherheitsmerkmalen verspricht der EC210 eine Steigerung der Produktivität und Kosteneffizienz. Durch diese Partnerschaft und die Einführung des neuen Baggers ist Volvo CE bereit für Wachstum auf dem thailändischen Markt und bietet fortschrittliche, nachhaltige Lösungen, um den sich entwickelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Weiterlesen (EN) >>
AGCO präsentiert neue Lösungen und AE50-Award-Gewinner auf der World Ag Expo und der National Farm Machinery Show
AGCO Corporation, ein weltweit führender Anbieter von landwirtschaftlichen Maschinen und Technologien, wird auf der World Ag Expo 2025 in Tulare, Kalifornien, sowie der National Farm Machinery Show in Louisville, Kentucky, neue Innovationen präsentieren. Zu den Highlights gehören das Debüt des FT600 Vario-Traktors von Fendt, der ErgoSteer-Joystick, die neue SB.1436DB-Small Square Baler und die kompakte Nutzfahrzeugserie von Massey Ferguson. PTx wird das Bodenlabor Radicle Agronomics und den autonomen Getreidewagen OutRun präsentieren. Zudem wird AGCO gemeinsam mit AgRevolution auch Schulungssitzungen anbieten und Autogrammstunden mit Fahrern der Championship Tractor Pull veranstalten. Die Ausstellungen konzentrieren sich auf landwirtschaftsorientierte Innovationen der AGCO-Marken wie Fendt, Massey Ferguson und PTx, die jeweils Lösungen für fortschrittliche landwirtschaftliche Praktiken demonstrieren. Weiterlesen (EN) >>
Quelle: LECTURA GmbH