Filter
Zurück

Schwarzmüller auf der BAUMA 2025: „Driven by innovation. Built for the future“

Schwarzmüller auf der BAUMA 2025: Driven by innovation. Built for the future
Schwarzmüller Europa
Gehe zu Fotos
Schwarzmüller auf der BAUMA 2025: Driven by innovation. Built for the future

Bildquelle: Schwarzmüller

Innovative Transportlösungen für die Herausforderungen von morgen

Anzeige

Die Transport- und Baubranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Effizienz, Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung sind die zentralen Herausforderungen, die Unternehmen zu bewältigen haben. Die Schwarzmüller Gruppe präsentiert auf der BAUMA 2025 unter dem Motto „Driven by innovation. Built for the future“ wegweisende Lösungen, die genau diese Anforderungen erfüllen. Mit einem klaren Fokus auf Innovationsstärke und Kundennähe unterstreicht Schwarzmüller seine Rolle als führender Anbieter individueller Fahrzeugkonzepte für anspruchsvolle Transportaufgaben.

Innovation als Antrieb – Maßgeschneiderte Lösungen für die Praxis

Schwarzmüller setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Fahrzeugentwicklung. Das Unternehmen entwickelt Transportlösungen, die gezielt auf die Herausforderungen der Bau- und Transportbranche abgestimmt sind. Ob gewichtsoptimierte Muldenkipper, hochmoderne Tieflader oder intelligente Ladungssicherungssysteme – jedes Fahrzeug ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit.

„Unsere Innovationskraft zeigt sich nicht nur in technologischen Neuerungen, sondern vor allem darin, dass wir unsere Fahrzeuge mit und für unsere Kunden entwickeln. Jede Lösung ist darauf ausgerichtet, ihre täglichen Herausforderungen bestmöglich zu meistern“, erklärt Ferdinand Hamedinger, Produktexperte der Schwarzmüller Gruppe.

Ein Beispiel für diese Innovationskraft ist der neue 4-Achs Tiefladeanhänger, der mit einer optimierten Bauweise und smarten Sicherheitsfeatures den Transport von Baumaschinen noch effizienter macht. Ebenso setzt die 3-Achs Vollaluminium Segmentmulde neue Maßstäbe in puncto Gewichtseinsparung und Langlebigkeit – zwei entscheidende Faktoren für die Wirtschaftlichkeit im Baustellenbetrieb.

Kundennähe als Schlüssel zum Erfolg

Ein wichtiger Fokus der Schwarzmüller Gruppe, ist die enge Zusammenarbeit mit den Kunden. Jedes Fahrzeug wird mit Blick auf die individuellen Anforderungen der Nutzer entwickelt. „Der direkte Austausch mit Bauunternehmen, Transportdienstleistern und Entsorgern ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die nicht nur technologisch führend, sondern auch wirtschaftlich und praxisgerecht sind“, betont Simon Richenhagen, Marketingleiter der Schwarzmüller Gruppe.

Erleben Sie die Zukunft des Transports auf der BAUMA 2025

Auf dem Messestand können sich Fachbesucher von den vielseitigen Transportlösungen überzeugen und mit Experten über zukünftige Herausforderungen und Möglichkeiten der Branche austauschen.

„Driven by innovation. Built for the future“ – Besuchen Sie uns auf der BAUMA 2025! 

Freigelände NORD; Stand: 818/4

                    

Quelle: Schwarzmüller