13. März 2025, 08:49
Wer stehen bleibt, riskiert festzukleben – das gilt insbesondere beim Einbau von heissem Schwarzbelag. «Bei Belagsarbeiten muss der Takt stimmen», erklärt der erfahrene Strassenbauer Lukas Griffo. Damit meint er das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Logistik. Ein echtes Erfolgsgeheimnis sind dabei die leistungsstarken ROADFORM Bitumen- und Walzentrennmittel.
Der Einbau des Deckbelags ist die eigentliche Krönung im Strassenbau. Kommen heiss angelieferte Asphalt-, Binde- und Deckschichten zum Einbau, muss jeder Handgriff sitzen. Damit kennt sich das Strassenbau-Team der Gränicher AG bestens aus. Das gilt auch für die beinahe unsichtbaren Helfer Bitumen- und Walzen-Trennmittel von MOTOREX. Sie leisten wertvolle Dienste und sind Teil des anspruchsvollen Fertigungsprozesses.
Konsequente Weiterentwicklung
Moderne Bitumentrennmittel müssen heute nicht nur effizient vor dem Anhaften des heissen Belags an den Maschinen und Werkzeugen schützen, sondern auch hohen Anforderungen punkto Wirtschaftlichkeit, Umwelt- und Gesundheitsschutz entsprechen. Mit dem weiterentwickelten Bitumentrennmittel ROADFORM BTM 4720 und dem Walzentrennmittel ROADFORM WTM 4700 erfüllt MOTOREX mit zwei biologisch abbaubaren und VOC-freien Spezialitäten diese Anforderungen des zeitgemässen Strassenbaus mit Bestnoten.
Leistungsstark und nachhaltig
«Trennmittel sind beinahe unsichtbar – jedoch enorm wichtig für perfekte Schwarzbeläge», erklärt Griffo auf der Baustelle. Besonders mit den Strassenfertigern und Planierwalzen wäre ein Arbeiten ohne Trennmittel schlicht unmöglich. Für ihn persönlich zählt neben der Trennfunktion aber auch die hohe Umweltverträglichkeit. Da kann er auch guten Gewissens zwischendurch noch seine Schuhsohlen einsprühen. So führt er, ohne kleben zu bleiben, den Baufortschritt stets im richtigen Takt an.
«Trennmittel sind beinahe unsichtbar – jedoch enorm wichtig für perfekte Schwarzbeläge!» Lukas Griffo, Vorarbeiter Strassenbau, Gränicher AG, Huttwil
Bitumentrennmittel ROADFORM BTM 4720
Das gebrauchsfertige Bitumentrennmittel ROADFORM BTM 4720 lässt sich unverdünnt für alle Direktanwendungen in Verbindung mit klebrigen Schwarzbelägen einsetzen. Es ist geruchsarm und verbleibt durch einen hohen Siedepunkt lange auf den behandelten Oberflächen von Belagseinbaumaschinen, Pneu- oder Stahlwalzen sowie Werkzeugen. Ein grosser Vorteil von ROADFORM BTM 4720 sind der integrierte Korrosionsschutz sowie seine Neutralität gegenüber Kunststoffen.
Walzentrennmittel ROADFORM WTM 4700
Mit der Zugabe von ROADFORM WTM 4700 in den Wassertank der Maschine entsteht ein ganz dünner Trennfilm auf der ganzen Breite der Walze. Dieser verhindert das Festkleben des heissen Belages an der Walzenoberfläche. Das wassermischbare Trennmittel wurde exakt für die Anwendung in Verdichtern mit Stahlwalzen formuliert. Es bleibt lange stabil und enthält zudem materialschonende Korrosionsschutzinhibitoren.
Mehr über MOTOREX CONSTUCTION LINE.
Quelle: MOTOREX AG