Filter
Zurück

VLS-Group baut Kooperation mit UniCarriers aus 23 neue Stapler für Mannheim und Frankfurt

UniCarriers hat die gesamte Staplerflotte für das neue Logistikzentrum der VLS-Group geliefert. Am kürzlich in Betrieb genommenen Standort des Logistikdienstleisters in Mannheim transportieren ab sofort neun TX3-16-Elektro-Gegengewichtsstapler, zwei DX25-Gas-Gegengewichtsstapler, zwei UMS160- Schubmaststapler sowie sechs Schmalgangstapler die sensible Ware aus der chemischen Industrie. Vier weitere Schmalgangstapler hat UniCarriers darüber hinaus am bestehenden VLS-Group-Standort Frankfurt integriert. Der Mietvertrag beinhaltet Full-Service- Leistungen für Wartung und Instandhaltung aller Flurförderzeuge inklusive eines eigenen Ersatzteillagers. Die VLS-Group profitiert so von einer hochverfügbaren Flotte, die neuesten Standards entspricht.

Anzeige

Für namhafte Kunden der chemischen Industrie verantwortet die VLS-Group in Mannheim und Frankfurt die Logistik und Lagerung von chemischen Produkten, insbesondere Gefahrgütern. Darunter fallen unter anderem brennbare, ätzende, giftige und umweltschädliche Flüssigkeiten und Feststoffe. Dafür benötigt der Dienstleister robuste und zuverlässige Fördergeräte. „Hauptkriterien für unsere Entscheidung zugunsten von UniCarriers waren Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz sowie die Qualität der Serviceleistungen. Eine maßgebliche Rolle hat darüber hinaus das Preis-Leistungs-Verhältnis gespielt“, erklärt Sandra Perez-Garrido, Niederlassungsleiterin Rhein/Main bei der VLS-Group.

Die Frontstapler vom Typ TX3-16 und DX25 übernehmen im Mannheimer Fertigwarenlager das Be- und Entladen von Lkw und Containern sowie die Bereitstellung und Kommissionierung der Produkte. Der DX25 punktet mit einer gedämpften Fahrerkabine, die Stöße, Vibrationen und Geräusche auf dem Weg verringert und so höchsten Ansprüchen in Bezug auf Ergonomie gerecht wird. Zur Ein- und Auslagerung im Fertigwaren- und Schmalganglager setzt die VLS-Group die Schubmaststapler vom Modell UMS160 und die Schmalgangstapler ein. Den UMS160 mit einer Masthöhe von 6,3 Metern lieferte UniCarriers mit der S3-Soft-Motion-Technologie.

Das Sicherheitssystem optimiert automatisch hydraulische Funktionen wie Mastvorschub, -neigung und Seitenverschiebung in Abhängigkeit von Hubhöhe und Mastkonfiguration. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über eine dynamische Kurvenkontrolle, die in Kurvenfahrten automatisch die Geschwindigkeit drosselt.

Mit dem Full-Service-Vertrag von UniCarriers greift die VLS-Group auf eine Komplettlösung für Wartung und Instandhaltung zurück. Dazu gehört auch ein Ersatzteillager mit Fahrzeugkomponenten, das direkt am Standort betrieben wird. Auf diese Weise können etwaige Ausfälle sofort behoben werden. Bereits 2014 hatte der Staplerhersteller mehrere Flurförderzeuge bei der VLS-Group in Frankfurt integriert. „Wir freuen uns, dass wir unsere mehr als 20 Jahre währende Partnerschaft mit UniCarriers ausbauen“, sagt Heinz Gebel, SSHE & Technical Manager Rhein/Main bei der VLS-Group. Die Investitionssumme bei der neuesten Kooperation liegt im siebenstelligen Bereich.

Quelle: UniCarriers Europe AB