21. Mai 2025, 14:52
MEILLER präsentiert zur bauma 2025 den TECTRIS AK 18
Bauschutt, Beton, Ziegel, Erde – wenn das Material schwer und sperrig ist sowie schnell weg muss, braucht es Technik, die nicht lange fragt. Der MEILLER TECTRIS AK 18 ist gemacht für diese Situationen. Entwickelt für die tägliche Arbeit auf dem Bau und im Recycling, überzeugt der Absetzkipper durch hohe Belastbarkeit, kurze Umschlagzeiten und Bedienung, die auf Baustelle und Hof ebenso funktioniert wie auf engstem Raum im Stadtgebiet.
Im Rückbau, auf Recyclinghöfen oder in der Entsorgungslogistik ist kein Tag wie der andere. Genau hier zeigt der TECTRIS AK 18 seine Stärke. Mit bis zu 18 Tonnen Nennlast, langer Auslegerreichweite und flexibel kombinierbaren Sicherungssystemen lässt sich praktisch jeder Absetzbehälter aufnehmen und transportieren – unabhängig von Größe, Gewicht oder Platzsituation. Die präzise MEILLER-Hydraulik, der lastabhängige Eilgang und die stufenlos arbeitenden Teleskoparme sorgen dafür, dass der Arbeitszyklus schnell und kontrolliert abläuft – auch bei schweren Behältern und unebener Standfläche.
Klarer Vorteil im Baurecycling: Der AK 18 benötigt keinen zusätzlichen Hilfsrahmen. Das spart Gewicht und bringt mehr Nutzlast auf die Straße. Für Betreiber heißt das: höhere Auslastung pro Tour, geringere Betriebskosten und mehr Wirtschaftlichkeit im Recyclingkreislauf. Für Fahrer bedeutet das: ein System, das nicht kompliziert ist, sondern durchdacht. Alle Funktionen lassen sich per i.s.a.r.-control 3 Funkfernbedienung steuern – mit logischer Tastenanordnung, auch mit Handschuhen bedienbar. Die standardmäßigen LED-Rückleuchten sind energieeffizient und verbessern die Sichtbarkeit des Fahrzeuges bei jeder Tageszeit.
Sicherheitsfunktionen wie die hydraulische Containerverriegelung oder die Behälterklemmung machen den Betrieb einfacher. In der täglichen Entsorgung zählt: die Geschwindigkeit. Das optionale MEILLER-Planensystem sichert den Container in rund 20 Sekunden – vollständig und straßenzulässig. Ideal für Betriebe mit hoher Taktung oder wechselnden Wetterbedingungen.
Auch in Sachen Langlebigkeit ist der TECTRIS AK 18 eine durchdachte Investition. KTL-Tauchlackierung schützt alle Stahlkomponenten bis in die Hohlräume, die Steuereinheit ist robust, übersichtlich und serienmäßig mit Überladungskontrolle ausgestattet. Ersatzteile und Service sind über MEILLER deutschlandweit verfügbar – schnell und zuverlässig.
Quelle: F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik - GmbH & Co KG