20. Dezember 2024, 14:19
Kauf oder Miete: Was lohnt sich bei Mobilkranen?
Mobilkrane sind wichtige Werkzeuge in der Bau- und Transportbranche, die schwere Lasten heben und präzise positionieren. Die Entscheidung zwischen Kauf und Miete eines Mobilkrans hängt von Faktoren wie Kosten, Nutzungsdauer und individuellen Anforderungen ab. Der Kauf eines neuen Mobilkrans bietet Vorteile wie Zuverlässigkeit und Garantie, während gebrauchte Modelle geringere Anschaffungskosten haben. Allerdings erfordert der Kauf eine hohe Investition und Wartungsaufwand. Die Miete bietet Flexibilität, moderne Technik und inkludierte Wartung, jedoch können die laufenden Kosten hoch sein. Bekannte Miet-Anbieter sind Liebherr, Tadano, BKL Baukran Logistik und Mateco. Unternehmen sollten das Einsatzgebiet, Budget, technische Anforderungen und Zukunftsperspektiven sorgfältig analysieren, um die beste Entscheidung zu treffen. Weiterlesen >>
Der HYDREMA war für RLB in Dresden eine wichtige Schlüsselmaschine
Der HYDREMA-Mobilbagger spielte eine entscheidende Rolle bei der schnellen Reparatur der Fernwärmeversorgung in Dresden, nachdem ein Teil der Carolabrücke eingestürzt war und die Versorgung gefährdete. RLB Rohrleitungsbau Lange GmbH, spezialisiert auf Fernwärme und ein zuverlässiger Partner in Dresden, stellte ihre Ressourcen für das Projekt zur Verfügung. Der ultra-kompakte und kräftige HYDREMA MX20G-Bagger, empfohlen von Sebastian Andrä der KOHRMANN Baumaschinen GmbH, meisterte die Herausforderung und unterstützte die zügige Wiederherstellung der Infrastruktur, was den Anwohnern eine funktionierende Wärmeversorgung sicherte und die Effizienz des Bauprozesses unter der Leitung von Steffen Kumpe gewährleistete. Weiterlesen >>
Ladungssicherung
Die Pressemitteilung der AST GmbH hebt die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung auf Lkw und Anhängern hervor. Nicht korrekt gesicherte Ladungen können bei plötzlichen Fahrmanövern schnell zur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden. In einem dreitägigen Lehrgang auf dem AST Übungsgelände Campus M erlernten Teilnehmer gemäß der DGUV Unfallverhütungsvorschrift 70 und VDI 2700 notwendiges Wissen und praktische Fähigkeiten zur Stabilisierung von Ladungen. AST Trainer Jochen Klingler betont die Wichtigkeit maßgeschneiderter Ladungssicherungskonzepte. Absolventen erhielten ein Zertifikat, das sie befähigt, Verantwortung für die Sicherheit von Ladungen im Betrieb zu übernehmen. Weiterlesen >>
Schlüter für Baumaschinen verkauft erstmals 200 Tonnen-Bagger von Komatsu in Deutschland – ein Meilenstein in der Firmengeschichte des westfälischen Baumaschinenhändlers
Schlüter für Baumaschinen hat erstmals einen 200 Tonnen schweren Bagger von Komatsu in Deutschland verkauft, was einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen darstellt. Der Komatsu PC2000-11E0 wurde an die Amberger Kaolinwerke in der Oberpfalz übergeben, die damit die Effizienz ihrer Kaolinförderung steigern wollen. Schlüter, ein führender Baumaschinenhändler mit Sitz in Erwitte, Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für den Vertrieb von Premiumprodukten und umfassende Kundenservices. Die Investition der Amberger Kaolinwerke in diese leistungsstarke Maschine unterstreicht ihre Strategie der Modernisierung und Expansion, geprägt durch eine langjährige Partnerschaft mit der Quarzwerke Gruppe. Die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen war entscheidend für die erfolgreiche Einführung des PC2000-11E0, der als Bayerns größter Bagger gilt und spezielle Anpassungen für die Bedürfnisse der Kaolinwerke aufweist. Weiterlesen >>
Remote-Kontrolle von Verschleiß
Caterpillar hat mit Unterstützung von Zeppelin neue Kettenverschleißsensoren (CTWS) für Cat Maschinen entwickelt, die den Verschleißzustand in Echtzeit melden und so die Wartungsplanung erleichtern. Mit diesen Sensoren wird der Kettenlaufwerk-Verschleiß remote überwacht, was speziell an abgelegenen Standorten von Vorteil ist. Die Sensoren sind bereits in über 2.000 Cat Maschinen im Einsatz, darunter in Deutschland, und werden standardmäßig in neuen Baureihen bestimmter Cat Dozer und Kettenlader verbaut. Ein Austausch der verschlissenen Teile wird bei 70% Verschleißwert erforderlich, um Ausfälle zu vermeiden, was bereits erfolgreich getestet wurde. Caterpillar und Zeppelin planen weitere Modelle mit dieser Technologie auszustatten und präsentieren sie auf der bauma 2025. Weiterlesen >>
DigiMessenger #18: Transport & Landtechnik
Wir freuen uns, Ihnen die letzte DigiMessenger-Ausgabe in diesem Jahr zu präsentieren! Schauen Sie rein und erhalten Sie Einblicke in die Welt des Transports und der Landwirtschaft. Wissen Sie, welcher der größte Traktor der Welt ist? In unserem Artikel über die Top 10 der größten Traktoren auf Seite 30 finden Sie die Antwort. Weiterlesen >>
Duvenbeck ist für ZF Saarbrücken jetzt dieselfrei unterwegs
Die Unternehmensgruppe Duvenbeck hat ihre Fahrzeugflotte für ZF Saarbrücken vollständig auf emissionsarme Antriebe umgestellt, verzichtet damit auf den Einsatz von Dieselkraftstoff. Nach der Einführung von Flüssiggas (LNG) und dessen schrittweiser Ersetzung durch Biomethan, setzt Duvenbeck nun auf batterieelektrische Zugmaschinen im Nahverkehr und Biogas im Fernverkehr. Diese Maßnahmen unterstützen ZF bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2040. Seit 2015 ist Duvenbeck als Komplettladungsspediteur für ZF tätig und erweiterte sein Leistungsangebot 2019 auf Werksverkehre innerhalb des Standorts Saarbrücken, einem bedeutenden Produktionsstandort von ZF im Bereich Automatikgetriebe und elektrische Antriebe. Weiterlesen >>
TSI – Der Straßenbetriebsdienstleister für Thüringen und ganz Deutschland
Die Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft mbH & Co.KG (TSI) ist ein Straßenbetriebsdienstleister in Thüringen, der bundesweit aktiv ist. Zur schnellen Sanierung von Straßenschäden nutzt TSI seit zwei Jahren das Sanierungsfahrzeug Blow-Patcher FAH6 von Schäfer-Technic, das Material einsatzbereit an Bord hat und Einmannbetrieb ermöglicht. Der Blow-Patcher arbeitet effizient, indem er Risse und Schlaglöcher durch Ausblasen, Einsprühen und Überdecken mit Splitt repariert, gefolgt von Verdichtung mit einer Gummiradwalze. Die TSI plant, aufgrund positiver Erfahrungen, die Anschaffung eines weiteren Fahrzeugs. TSI betreibt einen umfangreichen Fuhrpark mit 260 Fahrzeugen und beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter. Weiterlesen >>
engcon und RodRadar arbeiten zusammen, um die Automatisierung und Sicherheit auf der Baustelle zu verbessern
Engcon , ein führender Hersteller von Tiltrotatoren, hat eine strategische Partnerschaft mit RodRadar geschlossen, um die Automatisierung und Sicherheit auf Baustellen zu verbessern. RodRadar ist Entwickler der patentierten Live Dig Radar® (LDR)-Technologie, die in Echtzeit unterirdische Versorgungsleitungen bei Aushubarbeiten erkennt und vermeidet. Diese Technologie wird in Zusammenarbeit mit Engcons Schnellwechslern und Tiltrotatoren integriert, um eine effizientere und sicherere Lösung für Bauunternehmen, Versorgungsunternehmen und Kommunen zu bieten. Die verbesserte Technologie ermöglicht schnellere und kostengünstigere Prozesse und wird ab dem ersten Quartal 2025 verfügbar sein, was die Sicherheit der Bediener erhöht und die Effizienz von Bauprojekten steigert. Weiterlesen >>
Machineseeker Group wird Titelsponsor der German Masters 2025
Machineseeker Group , Europas führender Online-Marktplatz für Gebrauchtmaschinen, wird Titelsponsor der German Masters 2025, einem bedeutenden Snooker-Turnier, das vom 27. Januar bis 2. Februar 2025 im Berliner Tempodrom stattfindet. Das Engagement im Snooker ist Teil der Strategie der Machineseeker Group, ihre Markenbekanntheit zu steigern und neue Kontakte im Gebrauchtmaschinenmarkt zu knüpfen. Zusätzlich zu Snooker unterstützt das Unternehmen aus Essen auch die Handball Champions League, die Darts-Europameisterschaft und die deutschen Olympia-Mannschaften. Weiterlesen >>
Quelle: LECTURA GmbH