20. Juni 2025, 16:35
Der Nachwuchs baggert um die Meisterschaft
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) veranstaltete die dritte Auflage des Azubi Cups, eines Wettbewerbs für Auszubildende der Bauwirtschaft, GaLa- und Maschinenbau, mit regionalen Vorrunden in Deutschland. Die Veranstaltung begann auf der Messe OstBau in Bernau, einem Gelände der Hoffmann Baumaschinen GmbH, und beinhaltete auch einen weiteren Regionalentscheid in Herne bei der AP-Deutschland GmbH. Hier war die Nachfrage so hoch, dass der Wettbewerb über zwei Tage ausgedehnt wurde. In Herne setzte sich Liam Bergann von der Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG gegen Lasse Mewes Buhl und Sascha Kurscheid durch. Die Wettbewerbsteilnehmer durchliefen theoretische und praktische Prüfungen mit einem auf Mobilbagger programmierten Simulator von Acreos. Der VDBUM betonte, dass der Azubi Cup nicht nur technische Fertigkeiten fördert, sondern auch junge Talente zur Weiterbildung inspiriert und den Teamgeist in der Branche stärkt. Die besten Teilnehmer qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften beim VDBUM-Großseminar 2026 in Willingen, welches zahlreiche Führungskräfte der Bauwirtschaft anziehen wird. Weiterlesen >>
Gigantisches Unterfangen im Herzen Münchens: Europas erster Volvo L120 Electric im Tunneleinsatz
In München arbeitet die ARGE Marienhof, bestehend aus Implenia und HOCHTIEF, im Auftrag der Deutschen Bahn am neuen Tiefbahnhof unter dem Marienhof, einem der anspruchsvollsten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Dabei kommt erstmals in Europa der vollelektrische Radlader Volvo L120 Electric zum Einsatz. Diese Maschine wurde speziell für die extremen Arbeitsbedingungen, wie sie im 27 Meter tiefen Tunnel herrschen, konzipiert. Der Druckluftbetrieb im Tunnel erfordert emissionsfreie Geräte, weshalb dieselbetriebene Maschinen zu gefährlich wären. Volvo CE hat den L120 Electric in Zusammenarbeit mit der ARGE Marienhof und dem Händler Robert Aebi entwickelt. Mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, stellt der Elektro-Radlader eine zukunftsweisende Lösung im Tunnelbau dar. Ein präzise geplanter Logistikprozess war notwendig, um die 20-Tonnen-Maschine sicher in die Münchner Innenstadt zu liefern und in das Tunnelsystem einzuheben. Weiterlesen >>
Volvo Trucks optimiert Volvo Dynamic Steering zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Volvo Trucks hat sein Volvo Dynamic Steering (VDS) System optimiert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem es eine neue Funktion integriert hat, die Reifenschäden frühzeitig erkennt und automatisch eingreift, um den Lkw sicher in der Spur zu halten. Diese Weiterentwicklung zielt darauf ab, Unfälle durch plötzliche Reifendruckverluste zu vermeiden, indem es schneller als der Mensch reagieren kann. Zusätzlich reduziert das System die körperliche Belastung der Fahrer und verbessert die Lenkkontrolle unter verschiedenen Bedingungen. Das optimierte VDS sowie das Geofencing-System zur Geschwindigkeitsbegrenzung in definierten Bereichen sind verfügbar für Modelle wie den Volvo FH, FMX und den neuen FM Low Entry. Diese Technologien, basierend auf einer Kombination aus hydraulischer Servolenkung und elektronisch geregeltem Elektromotor, bieten Vorteile wie Unterstützung bei Notfallsituationen, Manövrierunterstützung und Anpassung an persönliche Lenkeinstellungen. Volvo Connect und der Positioning Service sind weitere Elemente, die die Verkehrssicherheit in geografisch definierten Zonen erhöhen. Weiterlesen >>
Über das Dach zum Ziel: Der PK 580 TEC meistert anspruchsvollste Hebeaufgaben
Der PK 580 TEC von PALFINGER, eingesetzt von Robert Gruber, einem erfahrenen Kranbediener bei Helmut Dürnberger Maschinenbau und Schlosserei, zeigt herausragende Leistung und innovative Technologie bei anspruchsvollen Hebeaufgaben in Salzburg, wie der Montage schwerer Balkongeländer an einem Mehrparteienhaus. Das Gerät, ausgestattet mit Fly-Jib, Seilwinde und HPSC-Plus GEOM, bietet Gruber präzise Kontrolle auch unter schwierigen Bedingungen und eingeschränkter Sicht. Die Intelligenzsysteme der TEC-Baureihe, wie PALTRONIC 180 und die Funkfernsteuerung PALcom P7, steigern die Effizienz und den Arbeitskomfort entscheidend. Die Kombination aus Stabilität und Leichtigkeit des P-Profils erlaubt dabei den Transport höherer Nutzlasten. Weiterlesen >>
Neu von Pöttinger: TINECARE V 12050 MASTER
Der neue TINECARE V 12050 MASTER von Pöttinger ist ein präziser Hackstriegel, speziell entwickelt für die mechanische Unkrautregulierung in verschiedenen Ackerbaukulturen. Mit einer Arbeitsbreite von 12 m bietet die Maschine eine beeindruckende Leistung und Flexibilität, da sie einfach transportiert und gelagert werden kann. Der Striegel verfügt über ein einzigartiges Druckfedersystem und große Tasträder, die sich optimal an Bodenunebenheiten anpassen. Zudem ermöglicht die hydraulische Einstellung des Zinkendrucks, Winkel und Rahmenhöhe eine Anpassung an unterschiedliche Bodenverhältnisse und Entwicklungsstadien der Pflanzen. Ausgestattet mit 400 Zinken und der Möglichkeit zur Erweiterung, ist er sowohl für den ökologischen als auch den konventionellen Ackerbau geeignet. Die Maschine ist ab September 2025 verfügbar. Weiterlesen >>
Zwei Fertiger im Nachteinsatz für Indonesiens größten Flughafen
Zwei Vögele Fertiger des Typs SUPER 1880 L wurden zur anspruchsvollen Sanierung einer 3,6 km langen und 60 m breiten Start- und Landebahn am Jakarta Soekarno Hatta International Airport eingesetzt, die unter strengen Qualitätsvorgaben der International Civil Aviation Organization (ICAO) und Federal Aviation Administration (FAA) erfolgte. Der Einsatz erfolgte nachts wegen des dynamischen Anstiegs an Passagieren und Flugbewegungen, und PT Roadmixindo Raya nutzte eingespielte Teams und zuverlässige Technik für präzise Einbauarbeiten. Die Maschinen arbeiteten im „heiß an heiß“-Verfahren, um eine nahtlose, dichte Oberflächenqualität zu gewährleisten. Die Fertiger nutzten die intuitive ErgoBasic-Steuerung und die leistungsstarken Ausziehbohlen AB 500 TV für ein homogenes, hochwertiges Ergebnis. Weiterlesen >>
Neue Optimas Pflasterverlegemaschine
Die Optimas GmbH stellt mit der PaveJet S24 eine neue Pflasterverlegemaschine vor, die durch ihr rennmaschinenähnliches Design und eine beeindruckende Verlegeleistung von über 1.000 m² pro Tag besticht. Ausgestattet mit einem schallgedämmten, wassergekühlten Kubota-Motor kann die Maschine auch in Umweltzonen betrieben werden. Ein neues 7-Zoll-Display ersetzt die bisherige Bedienleiste und ermöglicht die Einstellung verschiedener Fahrmodi sowie den hydraulischen Druck der Greifer. Mit reduzierter Bauhöhe ist die Maschine tiefgaragentauglich, und die Beweglichkeit wird durch die 2-Achs-Drehschemel-Lenkung sichergestellt. Verbesserungen für den Fahrer umfassen eine hervorragende Sicht und optionale Klimaanlage sowie ein modernes Soundsystem. Optimas demonstriert diese Innovationen auf der NordBau 2025 in der Travemünder Straße am Stand W123. Weiterlesen >>
AMAZONE Neuheit auf der Demopark 2025: BladeCut für professionelles Grünflächenmanagement
AMAZONE präsentierte auf der Demopark 2025 das neue Sichelmähwerk BladeCut 1800, das für die professionelle Grünflächenpflege entwickelt wurde. Dieses Mähwerk kann einfach als Austauschoption für den selbstfahrenden Mäher Profihopper 1500 genutzt werden und überzeugt durch eine robuste Bauweise und eine Schnittbreite von 1,80 m, wodurch hohe Flächenleistungen erreicht werden. Es bietet zahlreiche technische Vorteile, darunter ein schnelles Wechselsystem, eine hohe Messerüberlappung und die Möglichkeit, die Schnitthöhe an unterschiedliche Geländebedingungen anzupassen. Zudem zeichnet es sich durch eine leise Arbeitsweise aus und eignet sich somit gut für lärmsensible Umgebungen. Die robuste Konstruktion und die Verwendung von Qualitätskomponenten machen das BladeCut zu einer langlebigen Lösung für intensiven Dauereinsatz. Weiterlesen >>
Invasion Baustelle by Pister Kugelhähne GmbH
Die Pister Kugelhähne GmbH, ein führender Hersteller von Hochdruckarmaturen, stellt ihre neuesten Innovationen im Baumaschinensektor auf der Nordbau 2025 vor, darunter das mechanische Multikuppelsystem PMK und der patentierte Tiltrotator "Steel Beast", der durch seine kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit überzeugt. Gemeinsam mit HAIN Hydraulik präsentieren sie außerdem die preisgekrönte Baggerpalettengabel "Power Fork" sowie den innovativen Weichenkugelhahn für die Mobilhydraulik. Diese Produkte sollen die Effizienz und Vielseitigkeit von Baumaschinen steigern und setzen neue Maßstäbe in der Branche. Die Ausstellung unter dem Motto "Amp up your machines" richtet sich insbesondere an Bauunternehmen, die auf robustes und vielseitiges Equipment setzen. Weiterlesen >>
HVZ-PAVERTRON Elektro-hydraulische Verlegezange von Probst
Probst GmbH hat mit der HVZ-PAVERTRON die weltweit erste elektro-hydraulische Pflasterzange für Bagger ab 2,5 Tonnen eingeführt, die eine hohe Geschwindigkeit und Präzision beim Pflasterverlegen ermöglicht. Die Maschine bietet zehn verschiedene Programme, die auf verschiedene Anforderungen ausgelegt sind, und reduziert mittels eines Standardprogrammes und einer Booster-Funktion den kompletten Verlegezyklus auf 4,5 Sekunden. Unter optimalen Bedingungen kann die HVZ-PAVERTRON bis zu 700 Quadratmeter Pflaster pro Tag verlegen, was einen erheblichen Effizienzgewinn auf Baustellen bedeutet. Die Konstruktion spart Gewicht, ohne an Stabilität einzubüßen, und verfügt über eine Überlastsicherung. Die Pflasterzange ist vielseitig einsetzbar und kann mit verschiedenen Adaptern an unterschiedliche Steinformationen angepasst werden. Weiterlesen >>
Quelle: LECTURA GmbH