28. März 2025, 15:05
DigiMessenger Ausgabe 19: Innovationen und technologische Fortschritte
Die neueste Ausgabe des DigiMessenger von LECTURA widmet sich den neuesten Innovationen und bahnbrechenden technologischen Fortschritten im Bereich Baumaschinen. Im Fokus dieser Ausgabe stehen insbesondere kompakte elektrische Erdbewegungsmaschinen, die nachhaltige und effiziente Lösungen für die Bauindustrie bieten. Darüber hinaus erwartet die Leser exklusive Berichterstattung vom bauma Media Dialog 2025, die wertvolle Einblicke in zukünftige Technologien und Produkterlebnisse gewähren. Weiterlesen >>
Mastenbroek CT12 - Ein Europa-Debüt auf der bauma
Mastenbroek präsentiert auf der bauma das CT12 als neue Version des Grabenfüllers erstmals in Kontinentaleuropa. Der Grabenfüller der britischen Firma ist für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt und wird vor allem bei der Verlegung von Versorgungskabeln und in landwirtschaftlichen Entwässerungsprojekten genutzt. Die neue 2025 Version des CT12 ist mit einem Human Form Recognition System ausgestattet, das Sicherheit erhöht, sowie einem neuen Kipptrichter für effizienteren Materialtransport. Die Karl Möhle GmbH, ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das auf Entwässerungs- und Pipelineprojekte spezialisiert ist, ist der erste EU-Kunde dieses Modells. Der Einsatz erfolgt bei Projekten wie dem Bau der Erdgasleitung „Open Grid Europe“ in Deutschland. Weiterlesen >>
Innovative Lösungen für Flussrenaturierung, Hochwasserschutz und Forstwirtschaft
ACD Gruppe Europe und BEILITE Europe bieten innovative und umfassende Lösungen für Flussrenaturierung, Hochwasserschutz und Forstwirtschaft an, die auf die Bedürfnisse von Bauunternehmern in ökologisch sensiblen Bereichen zugeschnitten sind. Die angebotenen Hydraulikanbaugeräte, darunter die Hydraulikhämmer der BLTB-5-Serie, Holzgreifer der ASB-Serie, Hochleistungsholzgreifer der ASB-7T und Steingreifer der ARG-Serie, gewährleisten effizientes und verantwortungsvolles Management von Umweltschutzprojekten. Diese Geräte sind unverzichtbar für Aufgaben wie Deichverstärkungen, Flussuferstabilisierung, Forstarbeiten und Erosionskontrolle. Auf der bauma 2025 in Halle C5, Stand C5.348, wird das Unternehmen seine neuesten Technologien für Forstwirtschaft, Hochwasserschutz und Umweltsanierung präsentieren. Weiterlesen >>
FACHTAGUNG ABBRUCH 2025 im Zeichen der „Qualität im Abbruch“
Die FACHTAGUNG ABBRUCH 2025 in Berlin, organisiert vom Deutschen Abbruchverband, konzentrierte sich auf das Leitthema „Qualität im Abbruch“ und brachte über 1.200 Fachbesucher und 114 Aussteller aus Europa zusammen. Mit Vorträgen von renommierten Experten wie Wolfgang Grupp und Beiträgen zu Themen wie LEAN-Construction und Stoffstrommanagement wurde das Event als bedeutender Branchentreff für Abbruch, Recycling und Schadstoffsanierung bestätigt. Der Tag war geprägt von intensiven Diskussionen, Networking-Möglichkeiten und einer umfassenden Fachausstellung, die aktuelle Trends und Innovationen der Branche präsentierte. Weiterlesen >>
Yale integriert Lithium-Ionen-Technologie in einen neuen kompakten Palettenstapler
Yale Lift Truck Technologies hat den neuen Elektrogabelhochhubwagen MSC12 vorgestellt, der mit einer leistungsstarken 24-V-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet ist. Dieser kompakte Stapler ist ideal für den effizienten und präzisen Transport leichter Lasten bis zu 1,2 Tonnen und eignet sich besonders für Lagerhäuser und dergleichen. Mit Vorteilen wie schnellem Aufladen und verlängerten Betriebszeiten bietet er eine kostengünstige und langlebige Lösung, die Flexibilität und Effizienz in Bereichen wie Lebensmittelverteilung, Einzelhandel und E-Commerce unterstützt. Der Stapler ist benutzerfreundlich dank seiner ergonomischen Funktionen und ermöglicht präzises Manövrieren, was zu einer längeren Lebensdauer und einer Optimierung der Betriebseffizienz beiträgt. Weiterlesen >>
Clever investieren zur Pflanzzeit: Gebrauchte Maschinen für Garten- und Ackerbau
Für Garten- und Ackerbaubetriebe bietet die Investition in gebrauchte Maschinen zur Pflanzzeit eine kostengünstige und effiziente Option, um die Herausforderungen der erhöhten Arbeitsbelastung zu bewältigen. Gebrauchte Maschinen sind oft sofort verfügbar und günstiger als Neumaschinen, ohne Qualitätsverluste. Besonders gefragte gebrauchte Maschinen wie Pflanzmaschinen und Förderbänder tragen zur Prozessoptimierung bei. Duijndam Machines, ein Experte in Europa für gebrauchte Garten- und Ackerbaumaschinen, bietet eine breite Auswahl zuverlässiger und geprüfter Maschinen, die direkt ab Lager erhältlich sind, was den Landwirten Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bietet. Weiterlesen >>
Weltpremiere für PALFINGERs neuen Mitnahmestapler mit Mittelsitz auf der bauma 2025
PALFINGER präsentiert auf der bauma 2025 erstmals seinen neuen Mitnahmestapler mit Mittelsitz aus der FL-Baureihe. Dieses Modell, der FLM, bietet durch eine erhöhte Sitzposition eine 360-Grad-Sicht und ist ab Sommer 2025 in der Region EMEA verfügbar. Es kombiniert modulare Bauweise mit erweitertem Blickfeld für verbesserte Ergonomie und Sicherheit. Zudem zeigt PALFINGER das FLS 25 electric, das durch elektrischen Antrieb für emissionsarmen Betrieb in städtischen Gebieten prädestiniert ist. PALFINGER hebt seine Innovationskraft im Bereich der Hebelösungen hervor und bietet ein vollständig integriertes Portfolio, das sowohl elektrische als auch konventionelle Antriebe umfasst, womit es den Ansprüchen im Transport- und Logistiksektor gerecht wird. Das Unternehmen positioniert sich als führender Anbieter von Mitnahmestaplern in allen Kategorien, wobei die neueste Produktreihe sowohl Umweltfreundlichkeit als auch maximale Sicht- und Sicherheitsstandards bietet. Weiterlesen >>
Karl Josef Duffner ist neuer Präsident des LandBauTechnik-Bundesverbands e.V.
Karl Josef Duffner wurde einstimmig zum neuen Präsidenten des LandBauTechnik-Bundesverbands e.V. gewählt und übernimmt das Amt von Ulf Kopplin, der den Verband 22 Jahre lang führte und nun als Ehrenpräsident unterstützt. Duffner, auch Geschäftsführer der Duffner Landtechnik GmbH + Co KG aus Hohentengen, bringt umfassende Erfahrung aus Handel und Handwerk mit. Der Verband plant, unter seiner Leitung weiterhin strategische Ziele zu verfolgen und als Vertreter von Handel und Handwerk gegenüber der Industrie aufzutreten. Gleichzeitig wurden personelle Veränderungen im Vorstand vorgenommen, darunter die Ernennung von Jan Henrik Holk und Philip Eggers. Der Verband, ein bedeutender Arbeitgeber- und Branchenverband mit Sitz in Essen, setzt sich für die berufliche Bildung und die Unterstützung von Innovationen und nachhaltigen Lösungen in der Branche ein. Weiterlesen >>
CIFA stellt den neuen elektrischen Fahrmischer Energya E10 auf der bauma 2025 vor
CIFA , ein führender Hersteller von Maschinen für die Betonindustrie, enthüllt auf der bauma 2025 in München den neuen elektrischen Fahrmischer Energya E10, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Mercedes-Benz eArocs 400 Elektro-Lkw. Die Maschine nutzt die BEE-Technologie (Battery Electric Equipment), die vollständig auf integrierte Lithiumbatterien setzt. Dies führt zu niedrigeren Emissionen, einem geräuscharmen Betrieb und einer hohen Energieeffizienz, was sie ideal für städtische und umweltbewusste Umgebungen macht. CIFA hebt die Bedeutung nachhaltiger Technologien in der Baubranche hervor und präsentiert den Energya E10 als Symbol für Innovation und Umweltschutz. Die bauma 2025 findet vom 7. bis 13. April statt, und CIFA betont ihr Engagement für Klimaneutralität durch die Unterstützung von Umweltprojekten. Weiterlesen >>
Beim Baggerbetrieb Knabe arbeitet jetzt der 11. HYDREMA
Der Baggerbetrieb Knabe hat sich für den Erwerb des 11. mobilen HYDREMA-Baggers entschieden, was auf die lange Verbindung zu den ehemaligen Weimar-Werken zurückzuführen ist, wo Thomas Knabe seit 1986 als Erprobungsfahrer tätig war. Mit einer guten Auftragslage, insbesondere im Hochwasserschutz, sieht sich das Unternehmen trotz Personalmangels als Sub-Unternehmer in einer starken Position. HYDREMA gilt aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Kompaktheit, Kraft, Geschwindigkeit und Ergonomie als bevorzugte Wahl, was auch durch die Unterstützung vor Ort durch den Werksservice begünstigt wird. Tobias Knabe hebt die Überlegenheit und Flexibilität der HYDREMA-Baggers hervor, die ihnen einen entscheidenden Vorteil auf der Baustelle verschaffen, während Deutschlandvertriebsleiter Martin Werthenbach betont, dass viele Kunden HYDREMA-Bagger als unentbehrlich für ihre Arbeit betrachten. Weiterlesen >>
LECTURA Press berichtet: Exklusive Einblicke in Innovationen und technologische Fortschritte vom bauma Media Dialog
Der bauma Media Dialog 2025 bot Einblicke in Innovationen und technologische Fortschritte im Bauwesen, mit einem Fokus auf nachhaltigen Lösungen und Elektrifizierung. Aramine präsentierte einen batteriebetriebenen Lader für den Bergbau, während AUSA nachhaltige Maschinen für urbane Projekte zeigte. Bobcat enthüllte neue Mini-Bagger und autonome Lader, während Hidromek eine neue Produktlinie einschließlich fernsteuerbarer Maschinen vorstellte. Liugong betonte seine BEVs und Radlader, während Magni TH vielseitige Teleskopstapler präsentierte. MB Crusher fokussierte auf nachhaltiges Bauen, und NLMK Clabecq führte fortschrittliche Stahllösungen ein. Rototilt zeigte seine effizienten Tiltrotatoren und TOBROCO-GIANT flexibel einsetzbare Radlader. TVH stellte Ersatzteile für Baumaschinen vor. Weiterlesen >>
Quelle: LECTURA GmbH