Filter
Zurück

ANMELDUNGEN ZUR ECOMONDO 2015 sind in vollem Gange: Innovation und Internationalität im Mittelpunkt

Die Ecomondo, die internationale Fachmesse für Recycling von Material und Energie und nachhaltige Entwicklung, die in diesem Jahr vom 3. bis zum 6. November 2015 auf dem Messegelände in Rimini ausgetragen wird, ist der wichtigste Termin der Green Economy im Mittelmeerraum.

Diese "Ausstellung der grünen Technologien" präsentiert über 1.200 Aussteller in 16 Hallen. Vom Kernstück der Messe, der Behandlung und Aufwertung von Abfällen mit Fokus auf der biobasierten Industrie und der grünen Chemie bis hin zum neuen Messebereich "Global Water Expo", der sich dem gesamten integrierten Wasserkreislauf widmet, dem Kanalisationsnetz und den Technologien zur Effizienzsteigerung, einem Sektor, in dem starkes Wachstum prognostiziert wird. Ebenfalls gute Zuwächse verspricht der Bereich der Start-ups im Umweltwesen, welcher in direkter Verbindung mit potentiellen Investoren steht.

Das umfassende Projekt der „Nachhaltigen Stadt“ widmet sich in diesem Jahr “den Städten der intelligenten Netze”, die um zwei neue Sektoren ergänzt wird: die IBE GREEN zum Thema öffentlicher Personennahverkehr, sowie die städtische Umweltverbesserung. Erstmals präsentiert sich der Nationenpark „Parco delle Nazioni“ mit Technologien und Innovationen aus nationalen Technologie- und Wissenschaftsparks.

Nachdem die 18. Ausgabe der Ecomondo im November letzten Jahres mit großem Erfolg zu Ende gegangen ist (101.144 Fachbesucher, was eine Steigerung von 8,6% bedeutete) strebt man eine weitere Erhöhung der Besucherzahlen an. In den letzten fünf Jahren konnte die Zahl der Fachbesucher fast verdoppelt werden! Damit ist die Ecomondo der unumstrittene Branchentreffpunkt Südeuropas und des Mittelmeerraumes der Green Economy. Aber auch für mitteleuropäische Anbieter wird die Ecomondo zunehmend zur wichtigen Bühne für die Präsentation neuester Trends und Entwicklungen. So stellten im letzten Jahr auch 30 Firmen aus Deutschland, 7 aus Österreich und 4 aus der Schweiz ihre Technologien und Dienstleistungen vor. Auch in diesem Jahr haben sich bereits zahlreiche Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum angemeldet.

Um die Internationalisierung der Veranstaltung weiter voranzutreiben hat die Messe Rimini eine reich gefüllte Roadmap zur Präsentation der diesjährigen ECOMONDO in der Welt entwickelt. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf Nordafrika und Osteuropa, es folgen Südafrika, Mexiko und Brasilien, wo vom 11. bis 13. November erstmals die FIMAI - ECOMONDO Brasil, stattfinden wird. Die FIMAI, wichtiger brasilianischer Messeveranstalter mit Sitz in Sao Paolo wurde von Rimini Fiera und der Gruppo Tecniche Nuove übernommen.

Neben dem Ausstellungsangebot legt die Messe Rimini besonderen Wert auf ein anspruchsvolles Tagungs- und Eventangebot, das den konkreten Bedürfnissen von Unternehmen und Fachbesuchern begegnet. Es zeigt Marktchancen und Grenzen der ökologischen Innovation auf, Zugangsmöglichkeiten zu EU-Programmen zwecks Finanzierung der Green Economy. Das Tagungsprogramm wird von einem hochkarätigen technisch-wissenschaftlichen Komitee ausgearbeitet unter Vorsitz von Prof. Fabio Fava. Das vorläufige Programm finden Sie hier.

Zeitgleich zur Ecomondo finden auf dem Messegelände die folgenden Fachausstellungen statt:

*KEY ENERGY – Fachmesse für Energie und nachhaltige Verkehrskonzepte mit den Bereichen

-BIO-GREEN PROCESSING: auf dieser Veranstaltung, die das Angebot der Ecomondo perfekt ergänzt, dreht sich alles um das Thema nachhaltige Energie und Mobilität. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Bio-Green-Processing, und lenkt so das Augenmerk auf ein Verfahren, dass durch den Einsatz von Bioraffinerien eine steigende Wertschöpfung der Abfälle aus landwirtschaftlicher Tierhaltung generiert.

- KEY WIND: Die führende italienische Messe für Windenergie, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Verband für Windenergie ANEV die wichtigsten Hersteller und Experten für On- und Offshore-Windkraftanlagen präsentiert.

- KEY ENERGY WHITE EVOLUTION: die Fachausstellung für die intelligente Nutzung der Energieressourcen in der Industrie.

*SALVE: die alle zwei Jahre stattfindende Fachausstellung für die städtische Reinigung und Müllabfuhr in Zusammenarbeit mit dem italienische Verband ANFIA, die die technologisch hoch entwickeltesten Produkte für Ausstattung, Müllabfuhr und Transport von festen und flüssigen Abfällen zeigt.

*H2R Mobility for Sustainability mit den großen Automobilherstellern und deren avantgardistischen Modellen: Autos, die mit Methan betrieben werden, GPL-, Elektro- oder Hybridautos.

*COOPERAMBIENTE: der Fachsalon des genossenschaftlichen Systems in Zusammenarbeit mit Lega Coop.

*CONDOMINIO ECO: der Messebereich für Technologien zur Energieersparnis in Wohnhäusern

Außerdem werden 2015 im Rahmen der Ecomondo wieder die „States general of the green economy“ stattfinden. Diese werden vom nationalen Rat der Green Economy, einem Zusammenschluss von 66 Unternehmen, organisiert.
Fachbesucher und interessierte Aussteller aus Deutschland, Österreich und Schweiz können sich an die Italienische Handelskammer für Deutschland in Frankfurt, Frau Verena Gunst, Tel. 0049 (0)69 971452-27, email: vgunst@itkam.org wenden.

Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter www.ecomondo.com.