Filter
Zurück

Benninghoven – Produktprogramm von radmobil bis stationär

Damit aus Gesteinskörnungen und Bitumen Asphalt für den Straßenbau wird, braucht es einen thermischen Vermischungsprozess. Dafür ist eine Asphaltmischanlage unerlässlich. Benninghoven ist der Spezialist für die Fertigung solcher Anlagen.

Anzeige

Ob Standard oder individueller Kundenwunsch – die Ausstattungsvielfalt ist groß. Für jede Marktanforderungen gibt es die passende Anlagenlösung: Ob radmobil transportabel oder stationär, in Leistungsgrößen von 80 bis 400 t/h – Benninghoven Anlagen stehen weltweit für optimale Mischgutqualität. Während in Regionen mit geringerer Infrastruktur häufig radmobile und semi-mobile Anlagen zum Einsatz kommen, sind in großen Ballungsräumen eher stationäre Hochleistungsanlagen gefragt. Benninghoven bietet flexible Lösungen für eine zuverlässige, wirtschaftliche Nutzung über die gesamte Lebensdauer.

Flexible Lösungen

Mit der radmobilen Anlage vom Typ MBA können dank ihres intelligenten Konzeptes Baustellen flexibel und effizient abgewickelt werden. Die Anlage ist innerhalb kürzester Zeit auf- bzw. abgebaut und damit kurzfristig an wechselnden Einsatzorten verfügbar. Hohe Kran- und Transportkosten entfallen. Alle Sektionen einer Asphaltmischanlage werden bereits komplett fertig im Werk vorverkabelt und vorverrohrt, was das Handling in der Praxis enorm erleichtert. Das Konzept in Leistungsgrößen von 80 bis 240 t/h ermöglicht dem Kunden, die Anlage selbstständig mit eigenem Bedienpersonal in Betrieb zu nehmen.

Die Mischanlagentypen TBA und ECO decken die Leistungsbereiche 160, 240 und 320 t/h ab. Die transportablen Anlagen eignen sich für den semi-mobilen Einsatz, gleichzeitig aber auch für den stationären Bereich. Das Hauptkriterium der ECO-Asphaltmischanlagen liegt in der Ausführung der Hauptkomponenten in ISO-Containermaß und steckbarer Verkabelung. Die Herstellung in Normgröße bietet ideale Transportmöglichkeiten und reduziert die Aufbauzeit des Baukastensystems.

Die Stationären Anlagen vom Typ BA sind das Flaggschiff im Benninghoven Leistungsspektrum mit einer Produktionsleistung von bis zu 400 t/h. Beim Aufbau der Stationären Anlagen werden ausbaufähige Baugruppen verwendet und diese nach Kundenwünschen individuell zusammengestellt. Die gezielte Planung zwischen den Betreibern und dem Benninghoven Beratungsteam führt zu verfahrenstechnisch vollentwickelten und leistungsstarken Anlagen.

Als Innovationsmotor bei der Weiterentwicklung von Brennern ist Benninghoven zudem Technologieführer in der Feuerungstechnik und damit kompetenter Ansprechpartner im Nachrüstgeschäft von Mischanlagen.

Quelle: BENNINGHOVEN GmbH & Co. KG

Kontaktieren Sie Benninghoven (WIRTGEN Group)

WIRTGEN GROUP

Adresse

Reinhard-Wirtgen-Straße 2
53578 Windhagen | Deutschland

E-Mail

info@wirtgen-group.com

Webseite

www.wirtgen-group.com