Filter
Zurück

Der neue F2350RL-HXP TECHNO: Der leistungsstärkste FASSI-Kran aller Zeiten

FASSI F2350RL-HXP TECHNO
Fassi Europa
Gehe zu Fotos
FASSI F2350RL-HXP TECHNO

Bildquelle: FASSI Deutschland GmbH

Mit dem F2350RL-HXP TECHNO setzt FASSI neue Maßstäbe im Kransektor der Zukunft. Dieser Kran, der leistungsstärkste, den FASSI jemals gebaut hat, ist weltweit der erste mit 18 Hydraulikausschüben und einer Reichweite von bis zu 46,37 m. Eine perfekte Kombination aus Kraft, Präzision und Technologie, die alle Erwartungen übertrifft.

Anzeige

Der F2350RL-HXP TECHNO definiert Leistung und Innovation neu. Als weltweit erster Kran mit 18 Hydraulikausschüben kommt er überall dort zum Einsatz, wo höchste Leistung und Präzision‚ gefragt sind.

Dieser Kran erfüllt alle Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Sektors. Er ist für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht ab 40 Tonnen konzipiert und zeichnet sich durch eine kurze Baulänge aus. Dadurch erreicht der Kran außergewöhnliche Leistungen und bietet gleichzeitig große Flexibilität im Einsatz. Der Hubarm ist einen Meter länger als beim Vorgängermodell F2150RL und erreicht dank der neuen hydraulischen Verlängerungen (JIB) L956L, L957L und
L958L Spitzenwerte bei Reichweite und Hubkapazität.

Eine wahre Revolution stellen die technologischen Innovationen dar, die den F2350RL-HXP TECHNO zu einem Meisterwerk der Ingenieurskunst machen. Das sogenannte X-Design, ein dekagonaler Querschnitt von Hubarm und Teleskopausschüben, garantiert in Kombination mit
dem Elektroniksystem FX990 eine optimale Kräfteverteilung und dynamische Bewegungs-steuerung. Erstmals setzt FASSI diese X-Design-Technologie auch bei der hydraulischen Verlängerung (JIB) ein, um das volle Potenzial dieses innovativen Designs auszuschöpfen.

Dank des Stabilitätskontrollsystems FSC TECHNO lässt sich die Standsicherheit des Krans an verschiedene Einsatzbedingungen anpassen. Dieser Kran ist nicht nur eine Weiterentwicklung der TECHNO-Baureihe, sondern eine echte Revolution, die Maßstäbe für die Zukunft des Hubwesens setzt.

FASSI F2350RL-HXP-TECHNO<br>BILDQUELLE: FASSI Deutschland GmbH

Kransockel individuell anpassbar: maßgeschneiderte Lösungen

Der Kransockel des F2350RL-HXP TECHNO wird in drei Versionen angeboten: Standardsockel (SB), mittlerer Kransockel (MB) und langer Kransockel (LB). Diese Varianten lassen sich individuell an verschiedene Fahrzeugkonfigurationen anpassen. Mit sechs Abstützungen, von denen zwei im hinteren Bereich ausfahrbar sind, ist auch unter schwierigsten Bedingungen eine optimale Standsicherheit gewährleistet.

Dekagonaler Querschnitt X-Design

Ausgestattet mit dem revolutionären dekagonalen Querschnitt des X-Designs, optimiert der F2350RL-HXP TECHNO die Kräfteverteilung zwischen Gleitstück und Längsträger. Dies erhöht
die Hubkraft und reduziert das Eigengewicht des Krans. Die Konfiguration garantiert eine hohe Tragfähigkeit, insbesondere bei vertikalen Einsätzen, und verbessert die Effizienz des Krans im Betrieb. Erstmals wird bei dieser Baureihe auch für die hydraulische Verlängerung (JIB) die X-Design-Technologie eingesetzt, sodass die Leistungsfähigkeit von Hubarm und Teleskopausschüben maximal genutzt werden kann.

XF-System: optimierte hydraulische Leistungen

Das Hydrauliksystem XF sorgt durch den hydraulischen Proportionalsteuerblock von Danfoss
für flüssigere, präzisere und schnellere Kranbewegungen. Zu den Hauptvorteilen für den Bediener zählen leichtgängige und ruckfreie Armbewegungen, eine höhere Sensibilität bei der Steuerung
und eine geringere Überhitzungsgefahr des Öls. Dadurch wird der Betrieb effizienter und sicherer, was sowohl Leistung als auch Lebensdauer des Krans verbessert.

FASSI F2350RL-HXP TECHNO<br>BILDQUELLE: FASSI Deutschland GmbH

Ferngesteuerte Abstützungen

Die ferngesteuerten Abstützungen des F2350RL-HXP TECHNO ermöglichen es dem Bediener,
die Ausfahrbewegung und Positionierung direkt per Fernsteuerung zu kontrollieren, ohne manuell eingreifen zu müssen. Diese Lösung erleichtert nicht nur den Abstützvorgang, sondern erhöht auch die Sicherheit und ermöglicht eine genauere und schnellere Steuerung der Abstützungen in jeder Einsatzsituation.

System FSC TECHNO: sicheres und flexibles Arbeiten

Dank des Stabilitätskontrollsystems FSC TECHNO kann der Bediener je nach Bedarf zwischen einer vollproportionalen Stützbeinkontrolle und einer Neigungserfassung wählen. Diese Flexibilität ermöglicht es, in jeder Situation mit maximaler Sicherheit und optimalen Kranleistungen zu arbeiten.

MPES - Multi Power Extension System

Die Leistungssteigerung bei vertikalen Bewegungen sowie die herausragende Betriebsgeschwindigkeit beim Ein- und Ausfahren der Ausschübe sind dem innovativen System „MPES – Multi Power Extension System“ zu verdanken. Dieses System, das FASSI seit mehreren Jahren in seinen Modellen einsetzt, ermöglicht das Ein- und Ausfahren der Ausschubgruppe ohne einzelne Sequenzsteuerungen, da an den einzelnen Ausschubstützen keine Sequenzventile vorhanden sind.

Neue Firmware: digitale Innovation für umfassende Kontrolle

Die neue Firmware des FASSI F2350RL-HXP TECHNO revolutioniert die Kransteuerung und bietet modernste Funktionen zur Verbesserung von Präzision und Effizienz. Dank des Systems Internet
of
Cranes® (IoC) ist der Kran ständig online und mit dem Kundenservice verbunden, was Wartungszeiten und -kosten reduziert. Das IoC-Portal ermöglicht den Zugriff auf Telemetrie, Flottensteuerung und die Feststellung von Anomalien – alles auf einer Plattform.

Hydraulische Verlängerung: maximale Auszugslänge und Flexibilität

Die Verlängerung (JIB) L958L bietet eine hydraulische Auszugslänge von 17,2 m und eine Hubkapazität von bis zu 10.000 kg, was selbst bei anspruchsvollen Aufgaben hohe Leistungen garantiert.

Seilwinde und Rollensystem: Innovation und Leistung

Der F2350RL-HXP TECHNO erreicht mit einer unter dem Knickarm montierten, hochleistungsfähigen hydraulischen Winde eine neue Dimension der Hubleistung. Dieses System bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch:

  •   Ein serienmäßig gefertigtes Seil von 120 m Länge, komplett mit Drehmomentbegrenzer
    und Endanschlag für optimale Kontrolle.

  •   Doppel- und Dreifach-Seilzüge, die eine effiziente und sichere Ausführung komplexer
    Aufgaben gewährleisten.

Quelle: FASSI Deutschland GmbH