10. März 2025, 09:50
Mit einer vierteiligen Filmreihe gibt GRUMA spannende Einblicke in Innovationen, Automatisierung und smarte Prozesse, die die Intralogistik-Branche bewegen. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens beschenkt GRUMA ihre Kunden und alle Interessierten mit einer vierteiligen Videoserie, die auf lockere und humoristische Weise Wissenswertes über die Intralogistik vermittelt. Gleichzeitig präsentiert das Unternehmen damit seine Expertise sowie die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen in diesem Sektor.
Für die Kurzfilme konnte der „Schmidt Max“ gewonnen werden, der aus Film und Fernsehen bekannt ist. Er verkörpert den Besitzer eines Oldtimer-Gabelstaplers, den er in seiner Werkstatt repariert und wartet. Bei seinen Besuchen bei GRUMA erfährt er dann von den Experten viel Wissenswertes über Themen die Automatisierung, Regale und Lagertechnik, Energietransformation sowie Sicherheitssysteme – alles Bereiche der Intralogistik, die auch Geschäftsfelder der GRUMA sind.
Wer den Schauspieler mit den markanten Koteletten kennt, weiß, dass all dies mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor erfolgt. Im Zentrum steht immer der Mensch als Kunde mit seinen ganz individuellen Anforderungen. Die GRUMA-Fachleute spielen sich in den Filmen selbst und unterstreichen damit den direkten persönlichen Kontakt, den sie täglich mit allen Kunden pflegen, um ihnen so maßgeschneiderte Lösungen bieten zu können.
„Mit diesen Videofilmen wollen wir unsere Lösungskompetenz zeigen, die weit über den Gabelstaplervertrieb und -service hinausgeht“, sagt Oliver Paul, Geschäftsführer der GRUMA. „Mit dem Schmidt Max haben wir einen authentischen und sympathischen Partner gefunden, der das gesamte GRUMA-Spektrum auf unterhaltsame Weise aus Kundensicht erlebt.“
Quelle: GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH