Filter
Zurück

Elektromobilität: Continental bringt ersten optimierten Reifen für Elektrobusse im Stadtverkehr auf den Markt

  • Conti Urban HA3 315/60 R22.5 trägt bis zu acht Tonnen pro Achse

  • Hohe Laufleistung, gleichmäßiger und langsamer Abrieb

  • Eignung für den ganzjährigen Einsatz

Reifen für Elektrobusse müssen aufgrund der schweren Elektrobatterie ein erhöhtes Gesamtfahrzeuggewicht tragen und dem vollen Drehmoment aus dem Stand („Instant Torque“) gewachsen sein. Mit dem neuen Conti Urban HA3 315/60 R22.5 154/148J (156/150F) verfügt Continental über einen neuen Busreifen, der diesen Anforderungen gewachsen ist. Auf allen Achspositionen bietet der Reifen eine hervorragende Traktion und eine Tragfähigkeit von acht Tonnen. Der Reifen sorgt in gewohnter Continental Qualität für die sichere Elektromobilität im ÖPNV-Verkehr.

Anzeige

Der Conti Urban HA3 weist dank seiner robusten Karkasse mit einer hohen Stahldrahtdichte und -dicke einen erhöhten Lastindex auf. Außerdem verfügt er über eine widerstandsfähige und haltbare Lauffläche mit einem hohen Anteil an Naturkautschuk. Dadurch erhöht sich seine Festigkeit gegenüber Schnitten, Rissen, Kerben und Ausbrüchen. Gleichzeitig reduziert sich der Abrieb, was zu einer langen Einsatzdauer und der Ausnutzung des vollen Laufleistungspotenzials des Reifens führt. Die Laufflächenbreite und eine spezielle Reifenkontur gewährleisten eine ausgezeichnete Kurvenstabilität und optimales Handling für maximale Sicherheit. Dicht gesetzte, ineinandergreifende Lamellen bieten optimalen Grip und eine hervorragende Spurhaltung – auch bei nassen Bedingungen – über die gesamte Lebensdauer des Reifens. Die Lamellen sind zudem versetzt angeordnet, um die Abrollgeräusche zu mindern und den Fahrkomfort zu verbessern. Verstärkte Seitenwände gewährleisten, dass der Conti Urban HA3 häufigen Bordsteinkontakten zuverlässig standhält. Dank seiner guten Runderneuerungsfähigkeit hält der Conti Urban HA3 mehr als nur ein Reifenleben. Mit der Three-Peak-Mountain-Snowflake-Kennzeichnung ist der Conti Urban HA3 bestens geeignet für den Ganzjahreseinsatz in vielen europäischen Regionen.

„Bei dem neuen Conti Urban HA3, der für Elektrobusse optimiert wurde, haben wir die Erfahrung umgesetzt, die wir aus unserer jüngsten Zusammenarbeit mit Nutzfahrzeugherstellern und kommunalen Busunternehmen gewonnen haben“, erklärt Lutz Stäbner, Leiter Produktmanagement für Continental Lkw- und Busreifen in Europa, Nahost und Afrika. „Dank seines ausgewogenen Leistungsprofils bietet er eine sichere, komfortable und rentable Lösung, um die Elektromobilität im anspruchsvollen Stop-and-go-Verkehr zu ermöglichen.“

 

Quelle: Continental Reifen Deutschland GmbH