Filter
Zurück

Internationales Debüt der Niftylift-Wasserstoffplattform auf der bauma 2025

Niftylift HR17 H2E
Niftylift Europa
Gehe zu Fotos
Niftylift HR17 H2E

Bildquelle: Niftylift

Die größte Baufachmesse der Welt ist die Bühne, auf der der führende Hersteller von mobilen Hubarbeitsbühnen (MEWPs) sein bahnbrechendes Modell HR17 H2E mit Wasserstoff-Elektro-Antrieb erstmals einem internationalen Publikum präsentieren wird. Darüber hinaus wird er als Teil seiner Produktpräsentation sieben weitere Maschinen zeigen, welche die Vielseitigkeit und Produktivität seines kompletten Angebots unterstreichen.

Anzeige

Niftylift wird mit acht Maschinen an seinem Stand (FS.1003/2) auf der bauma 2025 in München vertreten sein. Im Rampenlicht stehen wird aber die 2024 auf den Markt gebrachte Arbeitsbühne HR17 H2E mit Wasserstoff-Elektro-Antrieb, die gleichzeitig ihre Weltpremiere auf einer internationalen Messe erlebt. Die HR17 H2E wird ein echter Renner unter den MEWPs auf der diesjährigen bauma sein, die ganz im Zeichen von Klimaneutralität und nachhaltiger Konstruktion steht.

Seit ihrer Markteinführung wurde die HR17 H2E an Benutzer in Deutschland, Frankreich, im Vereinigten Königreich und im Nahen Osten geliefert, wo Kunden an Hubarbeitsbühnen interessiert sind, mit denen sie ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Die integrierten Wasserstoff-Brennstoffzellen ermöglichen einen emissionsfreien Betrieb und erzeugen lediglich Wasserdampf. Mit dieser Antriebskonfiguration kann die Arbeitsbühne über lange Zeiträume hinweg betrieben werden, auch wenn keine Lademöglichkeiten vorhanden sind.

Nach Auskunft von Marcel Schepers, des für Europa zuständigen Verkaufsmanagers bei Niftylift, will das Unternehmen auf der bauma 2025 seine Innovationen wie auch seine Fähigkeit herausstellen, das komplette Spektrum von Bauanwendungen abzudecken.

„Wir freuen uns sehr darauf, den internationalen Industrievertretern auf der bauma unsere HR17 H2E vorzustellen. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für den Innovationsgeist und die neue Denkweise, mit der Niftylift seinen Kunden begegnet. An unserem Stand präsentieren wir aber auch ein breites Spektrum anderer kompakter, leichter Arbeitsbühnen mit verschiedenen Energieoptionen und Antrieben. Wir wollen den Kunden zeigen, wie unsere Maschinen ihnen ungeachtet der jeweiligen Anwendung zu einer schnelleren und effizienteren Ausführung ihrer Projekte verhelfen können.“

Niftylift HR22SE<br>BILDQUELLE: Niftylift

Auf geradem Weg nach oben

Eine weitere Premiere auf einer internationalen Fachmesse wird die HR22SE feiern, die erste Hubarbeitsbühne mit Eigenantrieb und stielartigem („stick boom“) Teleskopausleger von Niftylift. Dieses Gerät, das in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres auf dem Markt erschien, ist die perfekte Wahl für Kunden, die eine Maschine für einen schnellen und unkomplizierten Betrieb benötigen, insbesondere in der Baubranche. Mit einer Arbeitshöhe von 21,7 m und einer Arbeitsreichweite von 18,8 m in einem kompakten Paket erzielt diese Arbeitsbühne Topwerte. Und mit einem rückwärtigen Schwenkbereich von nur 0,55 m eignet sie sich perfekt für den Einsatz in engen Räumen und auf Baustellen mit beschränktem Platzangebot.

Niftylift HR12 4x4<br>BILDQUELLE: Niftylift

Andere Modelle mit Eigenantrieb am Stand der bauma 2025 sind die kleinste und die größte Maschine im Hybridsortiment von Niftylift: die neue HR12 4x4, ein Modell mit Hybridantrieb und einer Arbeitshöhe von 12,1 m, und die HR28 4x4 mit einer Arbeitshöhe von 28 m, die mit einem Hybrid- oder reinem Akkuantrieb erhältlich ist. Beide Modelle sind mit dem innovativen Diesel Re-Gen-System von Niftylift ausgerüstet, das die geräteseitigen Akkus schnell auflädt, wenn sich die Maschine im Leerlauf befindet.

Das Niftylift-Angebot vollelektrischer Gelenkarbeitsbühnen mit Eigenantrieb wird von der HR17N und der HR21E vertreten. Die HR17N mit einer Arbeitshöhe von 17 m gehört zur Familie der besonders schmalen Elektromaschinen des Herstellers, die sich für Einsätze in Gebäuden und überall dort anbieten, wo es auf einen leisen, sauberen Betrieb ankommt. Die HR21E bietet eine Arbeitshöhe von bis zu 20,8 m mit zwei Personen samt Werkzeug an Bord.

Abgerundet wird das Produktsortiment am Stand durch zwei Anhänger-Arbeitsbühnen: die Nifty 120T mit einer Arbeitshöhe von 12,2 m und die Nifty 150T mit einer Arbeitshöhe von 14,7 m.

Dies ist die vollständige Liste der am Stand von Niftylift ausgestellten Maschinen:

  • Nifty 120T

  • Nifty 120T

  • HR12 4x4 (Hybridantrieb)

  • HR17N (Elektroantrieb)

  • HR17 H2E (Wasserstoff-Elektro-Antrieb)

  • HR21E (Elektroantrieb)

  • HR22SE (Elektroantrieb)

  • HR28 4x4 (Hybridantrieb)

                   

Quelle: Niftylift