Filter
Zurück

Produktneuheiten im Februar: Teil 2 (Komatsu-Lader, JCB-Bagger, Hyster-Gabelstapler und mehr)

Gehe zu Videos

Video Quelle: LECTURA GmbH. In YouTube [online]. Verfügbar auf: http://www.youtube.com/watch?v=GNly9s_8gYg. Channel Name: The Machinery Channel

Sehen Sie sich die vollständige Liste der neuen Schwermaschinenmodelle an, die im Februar 2025 von führenden Herstellern präsentiert werden! Interessiert Sie ein besonderes Highlight? Vielleicht die neuesten Radlader von Komatsu, die Bagger von JCB oder die neueste Gabelstaper von Hyster? Lassen Sie es uns gerne wissen unter press@lectura.de!

Investieren Sie intelligent in mobile Raupenaggregate, Recycling- und Bergbauverarbeitungsanlagen von Keestrack

R2 wird auf der Bauma enthüllt<br>BILDQUELLE: Keestrack

Keestrack präsentiert auf der Bauma in München vom 7. bis 13. April innovative, nachhaltige Antriebs- und Maschinenlösungen für die Aggregate-, Recycling- und Bergbauindustrie. Das Unternehmen zeigt den vollelektrischen R2-Prallbrecher sowie den konventionellen dieselhydraulischen R2, welcher in Städten eine hohe Mobilität bietet. Zudem werden die neue C7-Siebanlage mit hoher Kapazität und der Zweiwellen-Zerkleinerer P3 vorgestellt, letzterer ermöglicht eine vielseitige Zerkleinerung von verschiedensten Materialien. Der kompakte B5 Hochleistungs-Backenbrecher, erhältlich in verschiedenen Antriebsversionen, rundet das Portfolio ab. Alle Maschinen betonen Keestracks Engagement für Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Weiterlesen >>

Der neue F2350RL-HXP TECHNO: Der leistungsstärkste FASSI-Kran aller Zeiten

FASSI F2350RL-HXP TECHNO<br>BILDQUELLE: FASSI Deutschland GmbH

Anzeige

Der F2350RL-HXP TECHNO ist der leistungsstärkste Kran, den FASSI je entwickelt hat, und setzt neue Maßstäbe im Kranbau. Mit bis zu 18 Hydraulikausschüben und einer Reichweite von 46,37 m bietet er außergewöhnliche Leistung, Präzision und Flexibilität. Der Kran eignet sich für Fahrzeuge ab 40 Tonnen Gesamtgewicht und zeichnet sich durch technologische Innovationen wie das X-Design, ein dekagonaler Querschnitt, das Stabilitätskontrollsystem FSC TECHNO und das Multi Power Extension System (MPES) aus. Diese Merkmale optimieren die Kräfteverteilung, bieten dynamische Bewegungssteuerung und erleichtern die Bedienung durch ferngesteuerte Abstützungen. Die neue Firmware und das Internet of Cranes® (IoC) ermöglichen eine verbesserte Präzision und Effizienz bei gleichzeitig verringerten Wartungskosten. Die hydraulische Verlängerung (JIB) bietet eine maximale Auszugslänge und hohe Hubkapazität, während die Seilwinde vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Weiterlesen >>

Komatsu Europe International stellt neuen WA700-8 Radlader vor

KOMATSU WA700-8 Radlader<br>BILDQUELLE: Komatsu Europe International N.V.

Komatsu Europe International hat den neuen WA700-8 Radlader präsentiert, der für den Einsatz in anspruchsvollen Bergbaubetrieben konzipiert ist. Ausgestattet mit einem 578 kW starken Motor, bietet der Radlader verbesserte Leistung und Kraftstoffeffizienz. Er erfüllt die Abgasvorschriften der EU Stufe V und kann mit Biodiesel oder HVO betrieben werden, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Der WA700-8 ist auf einfache Wartung und Zuverlässigkeit ausgelegt und unterstützt durch digitale Managementsysteme, die eine effiziente Nutzung der Maschine gewährleisten. Der WA700-8 wird auf der bauma 2025 live vorgeführt. Weiterlesen >>

Über zehn Tonnen an der Spitze: Wolffkran präsentiert auf der bauma ersten Laufkatzkran in der 900 mt-Klasse

Der WOLFF 8095 Compact ist Wolffkrans bisher größter Laufkatzkran. Er tritt in der 900-mt- Klasse mit reduzierter Turmspitze an. Dadurch kann er sowohl bei den Traglasten als auch bei der Montage punkten.<br>BILDQUELLE: WOLFFKRAN GmbH

Wolffkran präsentiert auf der bauma 2025 den WOLFF 8095 Compact, den ersten Laufkatzkran in der 900 mt-Klasse, der mit hoher Traglast und Flexibilität überzeugt. Der Kran tritt in zwei Varianten auf: das Zwei-Strang-Modell WOLFF 8095.25 und der WOLFF 8095.40, welcher als umscherbarer Zwei- und Vier-Strang-Kran mit einer automatisch koppelbaren Doppellaufkatze verfügbar ist. Der WOLFF 8095 Compact bietet durch leichtere Konstruktionselemente und ein Vier-Gurt-Design höhere Traglastkapazitäten. Die Montage wird durch Bolzendepots und eine Hilfsvorrichtung erleichtert, was den Kran besonders effizient macht. Der neue Kran wird bei der bauma 2025 einem breiten Publikum vorgestellt und soll weltweit zum Einsatz kommen. Weiterlesen >>

Serienstart des neuen AS 1000 Ovis Evo RC: Ab sofort noch komfortabler steile Hänge mähen

Serienstart des neuen AS 1000 Ovis Evo RC: Ab sofort noch komfortabler steile Hänge mähen<br>BILDQUELLE: AriensCo GmbH

AS-Motor hat den Serienstart für den AS 1000 Ovis Evo RC angekündigt, einen ferngesteuerten Raupen-Schlegelmäher, der sich bestens für steile Hänge eignet und in ganz Europa im Einsatz ist. Diese Weiterentwicklung bietet erweiterte Fernsteuerungsfunktionen für mehr Anwenderkomfort, einschließlich einer aus der Ferne einstellbaren Schnitthöhe und einer fernsteuerbaren Messerkupplung. Die mechanische Konstruktion der Kupplung sorgt für hohe Dauerhaltbarkeit, während der neue Mäher technische Einfachheit bewahrt, um eine intuitive Bedienung zu gewährleisten. Zwei leicht zugängliche Hebel erleichtern die Entriegelung der Hydrostaten und das Lösen der Bremsen, was eine einfachere Befreiung der Maschine bei Schwierigkeiten ermöglicht. AriensCo GmbH zeichnet sich für die Entwicklung verantwortlich und betont die robuste und einfache Handhabung des Mähers. Weiterlesen >>

Neuer JCB Elektro-Mikrobagger 8008E CTS

Der neue Mikrobagger 8008E CTS<br>BILDQUELLE: JCB

JCB hat seinen neuen Elektro-Mikrobagger 8008E CTS vorgestellt, der das Angebot an emissionsfreien Minibaggern erweitert. Der 8008E CTS basiert auf dem konventionellen Dieselmodell 8008 CTS und weist die gleiche Funktionalität auf, jedoch mit einem umweltfreundlichen Batteriebetrieb. Ausgestattet mit einer 9,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie, ist er ideal für den Einsatz auf kleinem Raum und kann auf einem kleinen Autoanhänger transportiert werden. Der Bagger bietet einen niedrigen Geräuschpegel und null Emissionen, was ihn besonders geeignet für den Einsatz in Innenräumen und auf innerstädtischen Baustellen macht. Neben der einfachen Handhabung bietet er eine reduzierte Wartung und Betriebskosten. Weiterlesen >>

Hyster erweitert A Serie um Stapler mit Tragfähigkeit von 1,6 bis 2 Tonnen

Hyster A Series - H1.6-2.0A<br>BILDQUELLE: Hyster®

Hyster hat seine A Serie um neue Gabelstapler mit Tragfähigkeiten von 1,6 bis 2 Tonnen erweitert, die unter dem Slogan „Eindeutig Hyster, für Sie gebaut“ vermarktet werden. Diese Modelle mit Verbrennungsmotor bieten Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die die Anforderungen von Fahrern, Betrieb und Budget berücksichtigen. Zu den Innovationen gehören fahrerorientierte Optionen wie ein Dynamic Stability System zur Kipprisiko-Verringerung, diverse Fahrerassistenzfunktionen und ein neues Touchscreen-Display für optimales Arbeiten. Die Modelle sollen hohe Leistung bei niedrigen Gesamtbetriebskosten bieten und sind über das globale Hyster Händlernetzwerk erhältlich. Weiterlesen >>

Steelwrist plant große Produkteinführung auf der Bauma in München

Steelwrist XTR20 tiltrotator on excavator<br>BILDQUELLE: Steelwrist AB

Steelwrist plant auf der Bauma 2025 in München eine große Produkteinführung, bei der das Unternehmen an seinem bisher größten interaktiven Stand seine neuen Tiltrotatoren XTR15 und XTR23 sowie den vollautomatischen Schnellwechsler SQ40 präsentiert. Diese Neuentwicklungen zielen darauf ab, die Effizienz und Vielseitigkeit von Baggern zu steigern. Steelwrist zeigt zudem eine breite Palette von Anbauwerkzeugen, darunter der Dreifingergreifer, verschiedene Hydraulikkupplungen und das zweiteilige Schnellwechslersystem, das modulare Upgrades von S- auf SQ-Standards ermöglicht. Die vorgestellten Produkte setzen auf modernste Technologie, einschließlich des OptiLube-Schmiersystems, und bieten eine erhöhte Sicherheit durch das patentierte LockSense-System. Bestandteil der Präsentation ist auch die Baumschere TSX6, die für effizientes und sicheres Fällen bei kleinen Baggern entwickelt wurde. CEO Stefan Stockhaus hebt besonders die Effizienz und Sicherheit der neuen Lösungen hervor und lädt zur Live-Demo auf der Messe ein. Weiterlesen >>

Optimas mit Neuheiten auf der bauma

Die Optimas Pflasterverlegemaschine PaveJet S24<br>BILDQUELLE: Optimas GmbH

Optimas präsentiert auf der bauma neue und innovative Maschinen, darunter die PaveJet S24 Pflasterverlegemaschine „Cool Edition“ mit Klimatisierung und die nahezu geräuschlose Vacu-Pallet-Mobil mit Akkuantrieb für den Transport schwerer Bordsteine. Ein weiteres Highlight ist das Planmatic Planiergerät, das komplexe 2-D/3-D-Profile ermöglicht und an Radlader montiert werden kann. Optimas zeigt seine breite Palette von Produkten, die den Pflaster- und Wegebau effizienter gestalten und körperlichen Aufwand minimieren, auf ihrem Stand im Freigelände der bauma. Weiterlesen >>

Kehrmaschinen-Fresh-up: Weiterentwicklung „Pro“ der Tuchel-Sweep PLUS 590 glänzt im Ersteinsatz

Neue PLUS 590 Pro mit WaveLine Kombi-Besatz<br>BILDQUELLE: Tuchel Maschinenbau GmbH

Die Tuchel Sweep PLUS 590 Pro Kehrmaschine wurde technisch und konstruktiv überarbeitet, um ein einheitliches Design und stabilere Bauweisen zu integrieren. Diese Version bietet eine verbesserte Schmutzsammelkapazität und optimierte Freikehrfunktionen, die eine präzisere Reinigung und bessere Manövrierfähigkeit ermöglichen. Entwickelt für Kommunen, landwirtschaftliche Betriebe und die Bauwirtschaft, überzeugt die Maschine durch Vielseitigkeit und Effizienz. Der Landwirt Philipp Alte-Bornholt aus Riesenbeck lobt die Maschine für ihre Sauberkeit nach landwirtschaftlichen Arbeiten. Die PLUS 590 Pro wird auf der Weltleitmesse für Baumaschinen, der bauma 2025 in München, vorgestellt, wo Tuchel auf dem Freigelände FN 1015/9 vertreten sein wird. Weiterlesen >>

Vielseitig auf dem Bau: Daimler Truck-Marke FUSO mit drei Varianten des Canter auf der bauma 2025

FUSO Next Generation eCanter mit Dreiseitenkipper<br>BILDQUELLE: Daimler Truck AG

Daimler Truck's Marke FUSO präsentierte auf der bauma 2025 in München die Vielseitigkeit des Canters mit drei Varianten für das Baugewerbe. Ausgestellt wurden unter anderem der vollelektrische FUSO Next Generation eCanter mit einer Reichweite von bis zu 200 km, der für das Baugewerbe interessante Vorteile bietet, wie z.B. erhöhte Zuladung und flexible Einsatzmöglichkeiten. Der elektrische Lkw mit S-Batterie bietet eine Reichweite von 70 km. Zusätzlich wurde der dieselbetriebene Canter 6S15 mit WEHA Pritschenaufbau und Kran vorgestellt, der sich durch Wendigkeit und Stärke in engen Fahrwegen auszeichnet. Auf der Außenfläche war der Canter 9C18 mit Palfinger Abrollkipper zu sehen, bekannt für seine hohe Nutzlastbilanz. Alle Modelle sind mit neuen Komfort- und Sicherheitsfeatures ausgestattet, die seit Sommer 2024 erhältlich sind. Weiterlesen >>

Mecalac enthüllt den Revo990: Der erste Baggerlader der Welt mit drehbarer Kabine!

Mecalac enthüllt den Revo990: Der erste Baggerlader der Welt mit drehbarer Kabine!<br>BILDQUELLE: Mecalac

Die Mecalac Gruppe hat den Revo990 vorgestellt, den weltweit ersten Baggerlader mit einer drehbaren Kabine. Diese Innovation beseitigt die Einschränkungen herkömmlicher Maschinen, indem sie die Bedienerfreundlichkeit, Sicherheit und Mobilität verbessert. Durch die drehbare Kabine entfällt das manuelle Drehen des Sitzes, was die Fahrerentlastung unterstützt und die Bedienungselemente stets in Reichweite hält. Der Revo990 spiegelt Mecalacs Engagement für Fortschritt wider, indem er eine schnellere und einfachere Umstellung zwischen Lader- und Baggermodus ermöglicht. Alexandre Marquetta, Präsident der Gruppe, betont die Bedeutung von Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Rentabilität bei der Entwicklung neuer Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Weiterlesen >>

Massey Ferguson bringt die neue Doppel-Quaderballenpresse auf den Markt

Massey Ferguson bringt die neue Doppel-Quaderballenpresse auf den Markt<br>BILDQUELLE: AGCO Corporation

Massey Ferguson hat die Quaderballenpresse SB.1436DB auf den Markt gebracht, die die Effizienz moderner Heuproduzenten erheblich steigern soll. Sie verdoppelt die Produktion pro Felddurchgang, indem sie gleichzeitig zwei Reihen Ballen mit 35,6 x 45,7 cm presst. Mit einer Aufnahmebreite von 264,7 cm, einer Hublänge von 56,9 cm und 90 Hüben pro Minute automatisiert die Presse die Ballendichte, das Gewicht und die Abmessungen mithilfe des SimplEbale™-Systems. Dies erhöht die Produktivität und minimiert manuelle Fehler. Die Presse fasst 20 Garnknäuel und kann bis zu 8.000 Ballen verarbeiten, bevor sie nachgefüllt werden muss. Mit dieser Innovation setzt Massey Ferguson sein 75-jähriges Engagement für bahnbrechende Entwicklungen in der Technologie der Heuernte fort. Sie begegnet Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und engen Erntefenstern und steigert gleichzeitig die Rentabilität für gewerbliche Heuproduzenten. Weiterlesen (EN) >>

Volvo CE bringt knickgelenkte Dumper der neuen Generation nach Asien

Knickgelenkter Dumper der neuen Generation A45<br>BILDQUELLE: Volvo Construction Equipment

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat seine neue Generation knickgelenkter Dumper auf dem asiatischen Markt eingeführt und richtet sich mit den Modellen A35, A40 und A45 an Märkte in Südostasien, Japan und Korea ab. Diese Dumper verfügen über maßgeschneiderte Motoren, die regionale Emissionsstandards von Tier 2 bis Stufe V erfüllen. Sie sind auf höhere Kraftstoffeffizienz, Bedienerkomfort und Langlebigkeit ausgelegt, wodurch sie die Gesamtbetriebskosten senken und die Betriebszeit maximieren. Gefertigt im schwedischen Werk Braås, bestehen die Dumper aus emissionsarmen Stahl und unterstreichen das Engagement von Volvo CE für Qualität, Nachhaltigkeit und das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2040. Die Markteinführung ist Teil der Strategie „Our EDGE to Success“, mit der Volvo CE Innovation, Kundenzufriedenheit und Umweltverantwortung in der sich dynamisch entwickelnden Baubranche in Asien in den Fokus rückt. Weiterlesen (EN) >>

HIMOINSA auf der bauma: Ein Komplettanbieter mobiler Stromversorgungslösungen für die Bau-, Bergbau- und Vermietungsbranche

HIMOINSA auf der Bauma 2025<br>BILDQUELLE: HIMOINSA

HIMOINSA, ein führender Anbieter mobiler Stromversorgungslösungen, präsentiert seine innovativen Produkte auf der Bauma 2025 in München. Als umfassender Partner für die Bau-, Bergbau- und Vermietungsbranche präsentiert das Unternehmen sein Sortiment an Stromaggregaten, Lichtmasten und Batteriespeichersystemen und legt dabei den Schwerpunkt auf eine integrierte Komplettlösung. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören intelligente Steuerungssysteme wie die CE8-Familie und HICORE, die eine Fernüberwachung und -verwaltung ermöglichen. Zudem fokussiert sich HIMOINSA auf nachhaltige Technologien, darunter alternative Kraftstoffe, Elektrifizierungsstrategien und wasserstoffbetriebene Motoren. Die mit Yanmar-Motoren ausgestattete Generatorenserie HGY sowie der Batteriegenerator EHR 90/130 werden Teil des Messeauftritts sein. Das Unternehmen setzt auf Konnektivität, Nachhaltigkeit und verbesserte Betriebseffizienz, um den Anforderungen der Branche nach robusten und kostengünstigen Stromversorgungslösungen gerecht zu werden. Weiterlesen (EN) >>

TOBROCO-GIANT präsentiert neue Maschinen und Anbaugeräte auf der Bauma 2025

Das Experience Center von TOBROCO-GIANT in Oisterwijk, Niederlande<br>BILDQUELLE: TOBROCO-GIANT

Der niederländische Schwermaschinenhersteller TOBROCO-GIANT präsentiert auf der Bauma 2025 in München neue Maschinen und Anbaugeräte und unterstreicht sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Zu den Highlights zählen der Prototyp eines 1-Tonnen-Dumper sowie die G2700-Serie, darunter der G2700 X-TRA HD+ mit einem 50-PS-Kubota-Motor und der emissionsfreie, vollelektrische G2700E X-TRA HD. Diese Modelle sind auf Effizienz und minimalen Wartungsaufwand ausgelegt und ideal für anspruchsvolle Aufgaben in Bau- und Infrastrukturprojekte. Mit Produktionsstätten in den Niederlanden und Ungarn setzt TOBROCO-GIANT Wert auf die eigene Produktion mit hochwertigen Komponenten. Das Unternehmen ist international stark vertreten, liefert Maschinen in 81 Länder und hat kürzlich mit einer Niederlassung in Cedar Falls, Iowa, den nordamerikanischen Markt erschlossen. Die Produktpalette umfasst Radlader, Verdichtungsmaschinen und verschiedene Anbaugeräte der Marken GIANT und SAMAC, die für den professionellen Einsatz in der Bau-, Straßen- und Landschaftsbaubranche konzipiert sind. Weiterlesen (EN) >>

TOBROCO-GIANT präsentiert neue Vibrationsplattenmodelle auf der Bauma 2025

Vibrationsplatten der neuen Generation<br>BILDQUELLE: TOBROCO-GIANT

TOBROCO-GIANT stellt auf der Bauma 2025, einer führenden Baumaschinenmesse in Europa, 14 neue Vibrationsplattenmodelle vor. Die neue Baureihe umfasst Modelle mit Benzin-, Diesel- und Elektroantrieb, darunter die GP2155G GEN 2 und die GP1950E GEN 2. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Modelle zählen eine robuste Grundplatte aus Gusseisen, ergonomische Griffe, ein Schutzrahmen sowie optionale Komponenten wie ein Wassertank und eine Sprinkleranlage. Die Elektromodelle zeichnen sich besonders durch ihren emissionsfreien Betrieb aus und ermöglichen dank eines Lithium-Ionen-Akkus eine Dauerbetriebszeit von bis zu 28 Minuten. Diese Innovationen steigern den Bedienkomfort und die Betriebseffizienz. TOBROCO-GIANT demonstriert sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit bei Baumaschinen am Stand C6/211 auf der Bauma 2025. Weiterlesen (EN) >>

Quelle: LECTURA GmbH

Kontaktieren Sie LECTURA GmbH

LECTURA GmbH

Adresse

Ritter-von-Schuh-Platz 3
90459 Nürnberg
Germany

Kontakt

Dr. Iva Thiel

E-Mail

info@lectura.de

Webseite

www.lectura.de