Filter
Zurück

Produktneuheiten im Februar: Teil 3 (Continental-Reifen, Merlo-Teleskopstapler, Fliegl Agrartechnik-Streuer und mehr)

Gehe zu Videos

Video Quelle: LECTURA GmbH. In YouTube [online]. Verfügbar auf: http://www.youtube.com/watch?v=GNly9s_8gYg. Channel Name: The Machinery Channel

Sehen Sie sich die vollständige Liste der neuen Schwermaschinenmodelle an, die im Februar 2025 von führenden Herstellern präsentiert werden! Interessiert Sie ein besonderes Highlight? Vielleicht die neuesten Reifens von Continental, die Teleskopstapler von Merlo oder die neueste Streuer von Fliegl Agrartechnik? Lassen Sie es uns gerne wissen unter press@lectura.de!

Mercedes-Benz Trucks auf der bauma 2025: Nachhaltige Fahrzeug-, Service- und Mobilitätslösungen für den Bauverkehr

Mercedes-Benz Trucks auf der bauma 2025: Nachhaltige Fahrzeug-, Service- und Mobilitätslösungen für den Bauverkehr<br>BILDQUELLE: Daimler Truck AG

Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der bauma 2025 in München eine breite Palette an nachhaltigen Fahrzeug-, Service- und Mobilitätslösungen für den Bauverkehr, darunter der neue batterieelektrische eArocs 400 und das auf 100 Exemplare limitierte Sondermodell Arocs Extent. Neben robusten Dieselfahrzeugen wie dem Arocs SLT für schwere Lasten liegt der Fokus auf fortschrittlicher Technologie zur Dekarbonisierung und Sicherheit im Bauverkehr. Die vorgestellten Innovationen beinhalten das Multimedia Cockpit Interactive 2 mit Sprachsteuerung, das Konnektivitätsmodul TruckLive und die neueste Sicherheitstechnik, die über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. Mit TruckCharge bündelt Daimler Truck europaweit E-Infrastrukturangebote, um eine wirtschaftliche Elektrifizierung von Lkw-Flotten zu ermöglichen. Ergänzt wird das Angebot durch umfassende Finanzdienstleistungen, die flexible und effiziente Nutzung von Baufahrzeugen begünstigen. Weiterlesen >>

Bezares erweitert seine FR2 Twin-Flow-Pumpenreihe

Bezares erweitert seine FR2 Twin-Flow-Pumpenreihe<br>BILDQUELLE: ANMOPYC

Bezares hat seine FR2 Twin-Flow-Pumpenreihe durch die Einführung neuer 70+40-Modelle und die Erweiterung um linksdrehende Versionen erweitert. Ursprünglich nur in rechtsdrehender Ausführung erhältlich, bietet die FR2-Serie nun mehr Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Die Pumpenreihe umfasst nun vier Modelle in den Konfigurationen 54+54 und 70+40, erhältlich in rechts- und linksdrehenden Versionen sowie mit GAS/BSP- und SAE-Gewindeanschlüssen. Diese Erweiterung unterstreicht Bezares' Engagement für Innovation in der Entwicklung hydraulischer Lösungen, die den Marktanforderungen und stetigen Herausforderungen gerecht werden. Weiterlesen >>

Neuer Nfz-Reifen Conti EfficientPro 5 mit innovativer Mischungstechnologie für mehr Laufleistung

Kraftstoff- und Energieeffizienz im Fernverkehr: der Conti EfficientPro mit Silica-Mischung vec2Sil.<br>BILDQUELLE: Continental Reifen Deutschland GmbH

Continental hat den neuen Conti EfficientPro 5 Reifen mit der vec2Sil-Technologie eigens für den Fernverkehr entwickelt, um einen geringeren Rollwiderstand und längere Lebensdauer zu bieten. Hinnerk Kaiser, Leiter der Produktentwicklung EMEA bei Continental, betont die Vorteile für die Einhaltung der EU-Verordnungen und den wirtschaftlichen Betrieb. Der Reifen bietet erhöhte Traktion und Nasshaftung, ist ideal für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge und erfüllt die Ansprüche an Effizienz und Sicherheit. Der EfficientPro 5 ist ein Meilenstein für Flotten, die auf Elektromobilität setzen, mit erhöhter Tragfähigkeit und Stabilität. Weiterlesen >>

Takeuchi bauma – die Gegenwart der Zukunft

Mobilbagger TB370W mit Tiltrotator<br>BILDQUELLE: Wilhelm Schäfer GmbH

Takeuchi präsentierte auf der Bauma in München seine neuesten batteriebetriebenen Elektrobagger, darunter die Modelle TB 10e, TB 20e und TB 35e, bekannt für ihre Emissionsfreiheit und leisen Betrieb auch in Innenräumen. Diese Maschinen sind mit ihren leistungsfähigen Batterien auf Augenhöhe mit Dieselmotorbaggern und richten sich an umweltbewusste Käufer. Takeuchi legt großen Wert auf Innovation, was sich in der hohen Qualität ihrer Bagger und Anbaugeräte wie Hydraulikhämmern und Tiltrotatoren widerspiegelt, die von Experten der Wilhelm Schäfer GmbH getestet wurden. Die Messe bot dem Hersteller die Gelegenheit, seine umfassende Maschinenflotte, darunter zwei neue Mobilbagger, einem internationalen Publikum zu präsentieren und die Leistungsfähigkeit dieser Maschinen in praktischen Anwendungen direkt vor Ort zu demonstrieren. Weiterlesen >>

HELI zeigt großen Programm-Querschnitt auf der LogiMAT 2025

Die modernen E-Frontstapler der G2-Serie decken den Traglastbereich von 1,5 bis 10 t ab, hier der 5-Tonner mit LION-Batterie.<br>BILDQUELLE: Heli Europe Headquarter GmbH

HELI präsentiert auf der LogiMAT 2025 einen breiten Querschnitt seines Produktprogramms mit einem besonderen Highlight: dem 25-t-Elektrostapler Typ CPD250 der G2-Serie, der mit einer leistungsstarken LION-Batterie betrieben wird. Das Unternehmen bietet elektrisch angetriebene Frontstapler bis 10.000 kg Traglast und spezialisierte Optionen für anspruchsvolle Märkte. Geländestapler mit breiten Reifen sind ebenfalls Teil des Angebots und eignen sich für spezielle Einsatzbereiche wie Festivals oder Sägewerke. Marco Hauk, Market Development-Manager, betont die Ausrichtung auf die Industrie- und Logistikmärkte sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern für Modifikationen. HELI arbeitet in der D-A-CH-Region mit einem stetig wachsenden Netz von derzeit 25 Händlern. Weiterlesen >>

Develon präsentiert auf der Bauma vielfältige neue Innovationen

Develon DL220-7<br>BILDQUELLE: Develon

Develon, vormals Doosan Construction Equipment, präsentiert auf der Bauma 2025 in München zahlreiche Innovationen, darunter neue Maschinen und Entwicklungen im Bereich Digitaltechnologien. Unter dem Motto „Achieve the Next“ zeigt Develon autonome Maschinenkonzepte, emissionsfreie Antriebe und fortschrittliche Technologien wie das Smart Around View Monitoring und Transparent Bucket System. In der Experience Zone am Stand von Develon erfahren Besucher mehr über die neuesten intelligenten Raupenbagger, Sicherheitslösungen und digitale Plattformen. Zudem wird mit dem DX140WRE ein batteriebetriebener Radbagger erstmals vorgestellt. Highlight sind die „-9“-Modelle schwerer Raupenbagger mit zehn neuen Technologien, die erstmalig in Europa präsentiert werden. Weiterlesen >>

Der aktualisierte Volvo-Bagger EC230 Electric bietet einen ganztägigen Betrieb

Der aktualisierte Volvo-Bagger EC230 Electric bietet einen ganztägigen Betrieb<br>BILDQUELLE: Volvo Construction Equipment

Anzeige

Der aktualisierte Volvo-Bagger EC230 Electric von Volvo Construction Equipment bietet dank fortschrittlicher Technologie eine doppelte Batterie-Laufzeit im Vergleich zu seinem Vorgänger und ermöglicht einen ganztägigen Betrieb bei mittelschweren bis schweren Einsätzen. Ausgestattet mit einer 600-V-Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 450 kWh und einer Motorspitzenleistung von 160 kW erreicht er die Leistung von Dieselbaggern, jedoch ohne Emissionen und mit nahezu geräuschlosem Betrieb. Der Bagger verfügt über moderne Funktionen wie Volvo Active Control und innovative Sicherheitsmerkmale, bietet ein verbessertes Fahrerlebnis und wird ab dem ersten Quartal 2025 in Europa und Nordamerika erhältlich sein. Auf der Bauma 2025 in München wird er erstmals präsentiert, wobei die Innovationen im Design und die umweltfreundliche Technologie hervorgehoben werden, die die Branche in Richtung mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Produktivität führen. Weiterlesen >>

Wacker Neuson: Highlights auf der Bauma 2025

Wacker Neuson zero emission<br>BILDQUELLE: Wacker Neuson SE

Wacker Neuson präsentiert auf der Bauma 2025 unter dem Motto „Solutions built for you“ innovative Produktneuheiten wie den E-Bagger EZ26e und den E-Radlader WL300e, die das zero emission Portfolio erweitern. Die Bauma 2025 bietet den Besuchern die Gelegenheit, live Demo-Shows von Wacker Neuson und der Schwestermarke Kramer zu erleben und neue Lösungen für elektrische Baustellen zu entdecken. Besondere Highlights sind unter anderem der Dual View Dumper DV60 mit einem innovativen Muldenwechselsystem und die Objekterkennung Active Sense Control zur Unfallprävention. Auch die neuen Radlader WL750, WL950 und WL1150 beeindrucken mit Effizienz und Komfort, und der neue Teleskoplader TH625 sowie Minilader wie der SM50 und SM100 runden das Portfolio ab. Weiterlesen >>

bauma: Die neuen Merlo Rotoren

bauma: Die neuen Merlo Rotoren<br>BILDQUELLE: Merlo Deutschland GmbH

Merlo präsentiert auf der bauma in München seine neuen drehbaren Teleskoplader der ROTO-Baureihe, die ab 2026 verfügbar sein werden. Diese Modelle bieten eine erhöhte Tragfähigkeit, verbessern die Lastdiagramme und enthalten neue Maschinenbauteile sowie modernisierte Hydraulik- und Elektroniksysteme. Die Rotoren sind in Varianten mit 400°, 600° oder endlos drehbarem Oberwagen erhältlich. Zudem führt Merlo eine innovative Funkfernsteuerung ein, die die Bedienung vom Boden oder von der Arbeitsbühne ermöglicht und ideal für kranähnliche Einsätze geeignet ist. Die Messe, die als weltweit größte für Baumaschinen gilt, findet vom 7. bis 13. April 2025 statt, wobei Merlo spezielle Anpassungen für Nutzer- und Mietbedürfnisse vorgesehen hat. Weiterlesen >>

Neuer Umschlagbagger der G-Serie: der SENNEBOGEN 830 G mit 17 m Reichweite

Neuer Recycling-Umschlagbagger der 6. Maschinengeneration mit 17 m Reichweite: Der SENNEBOGEN 830 G wird der Öffentlichkeit auf der bauma vorgestellt, von 07.- 13. April 2025 am Freigelände FM.712 der Messe München.<br>BILDQUELLE: SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH

Der neue SENNEBOGEN 830 G Umschlagbagger, der auf der bauma 2025 in München vorgestellt wird, bietet eine beeindruckende Reichweite von 17 Metern und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz aus. Die Maschine ist modular aufgebaut, was eine Anpassung an verschiedene Einsatzbereiche wie Recycling, Schrott-, Holz- und Hafenumschlag ermöglicht. Wichtige Neuerungen umfassen die Maxcab-Komfortkabine, das SENcon-Steuerungssystem und einen umweltfreundlichen Dieselmotor der Abgasstufe V. Mit einem umfangreichen Paket an Ausstattungsoptionen und einer hohen Servicefreundlichkeit positioniert sich der 830 G als leistungsstarker und ressourcensparender Begleiter in herausfordernden Arbeitsumgebungen. Weiterlesen >>

Volvo Construction Equipment elektrifiziert die bauma 2025 mit der ersten emissionsfreien Produktpalette

Volvo Construction Equipment elektrifiziert die bauma 2025 mit der ersten emissionsfreien Produktpalette<br>BILDQUELLE: Volvo Construction Equipment

Volvo Construction Equipment wird auf der bauma 2025 in München seine erste emissionsfreie Produktpalette vorstellen. Diese umfasst vollelektrische Modelle, darunter neue Bagger und Radlader, und markiert einen wichtigen Schritt in der nachhaltigen Innovationsstrategie von Volvo CE. Das Unternehmen bietet Kunden auch konventionelle Dieseloptionen mit einer Kraftstoffersparnis von bis zu 15 %. Gemeinsam mit Robert Aebi und Swecon Baumaschinen präsentiert Volvo CE ein umfassendes Angebot an Produkten und Lösungen für Deutschland und die Schweiz. Die Veranstaltung ist eine Gelegenheit, die Zukunft der Baumaschinen durch innovative Technologien und digitale Services zu erkunden, unterstützt von Volvo Financial Services und der interaktiven Solutions Bar, die auf Effizienz und Nachhaltigkeit fokussiert. Weiterlesen >>

Volvo Trucks auf der Bauma: Neue Lkw und Technologien unterstützen den Weg zu null Emissionen

Volvo ist weltweit führend im Bereich der batterieelektrischen Lkw mit einem Marktanteil von 51 % in Europa und 40 % in Nordamerika.<br>BILDQUELLE: Volvo Trucks

Volvo Trucks präsentiert auf der Bauma 2025 sein Engagement zur Dekarbonisierung der Bauindustrie, indem es eine umfassende Palette von Produkten und Technologien vorstellt, darunter batterie- und brennstoffzellenelektrische Lkw sowie Lkw mit Verbrennungsmotoren, die erneuerbare Kraftstoffe nutzen. Die Drei-Wege-Strategie des Unternehmens zielt darauf ab, bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Mit einem umfangreichen Sortiment an Elektro-Lkw, das nahezu jeden Bedarf der Bauwirtschaft abdeckt, unterstreicht Volvo seine Expertise in der Elektrifizierung. Bemerkenswert ist die Möglichkeit, Fossilfreiheit auf Baustellen durch Kombination von abgasfreien Lkw und Baumaschinen zu erreichen. Weiterlesen >>

Mobilair M50B: Mobile Druckluft aus der Batterie

E-Power aus dem Akku: Die Studie M50B öffnet das Tor zur Zukunft von Baukompressoren.<br>BILDQUELLE: KAESER KOMPRESSOREN SE

Kaeser Kompressoren präsentiert auf der bauma den Mobilair M50B, einen innovativen, akkubetriebenen Baukompressor, der traditionelle Baukompressoren revolutionieren könnte. Der M50B, der äußerlich einem herkömmlichen Modell ähnelt, ist mit einem 300 kg schweren Akku ausgestattet, der kabellose Stromversorgung für Leistungen von 5,2 m³/min bei Betriebsdrücken von 6 bis 14 bar ermöglicht. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Machbarkeit batterieelektrischer Lösungen in der Bauindustrie zu prüfen und Anwender in die Gestaltung der zukünftigen Technologien aktiv einzubeziehen. Weiterlesen >>

Fliegl präsentiert den neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER –bodennahe Gülleausbringung leicht gemacht!

Fliegl präsentiert den neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER –bodennahe Gülleausbringung leicht gemacht!<br>BILDQUELLE: Fliegl Agrartechnik GmbH

Fliegl präsentiert den neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER, der eine optimierte Version des bisherigen SKATE-Modells darstellt. Der SKATEMASTER bietet eine präzisere und effizientere Gülleverteilung bei einfacherem Handling durch innovative Konstruktionsmerkmale wie einen serienmäßig integrierten Anfahrschutz. Die Gestänge-Konstruktion optimiert die Kraftverteilung und verbessert die Klappgeschwindigkeit für eine bessere Bodenanpassung, was bei den Arbeitsbreiten von 12.000 mm und 15.000 mm zu einem höheren wirtschaftlichen Nutzen führt. Der Schneckenverteiler im SKATEMASTER ermöglicht eine präzise Verteilung und leichtere Wartung, während eine optionale 115 mm Schnecke für verbesserte Leistung bei hohem Faseranteil sorgt. Der SKATEMASTER benötigt dabei nur minimal Kraft und Öl, wobei die Vorteile kurzer Auslaufschläuche beibehalten wurden. Weiterlesen >>

TOBROCO-GIANT präsentiert den elektrischen Kompaktlader GS950TE auf der BAUMA 2025

GS950TE mit Abzweigklemme im Einsatz<br>BILDQUELLE: TOBROCO-GIANT

TOBROCO-GIANT hat auf der BAUMA 2025 die Einführung seines neuen elektrischen Kompaktladers GS950TE angekündigt. Der GS950TE ist für die effiziente Bewältigung anspruchsvollen Terrains konzipiert und überzeugt  mit einer Zugkraft von 5,2 kN und minimaler Bodenverdichtung. Er verfügt über einen Boost-Modus für Geschwindigkeiten von bis zu 6 km/h, eine Kipplast von bis zu 890 kg sowie fortschrittliche Hydraulik- und Batteriesysteme, darunter eine Jungheinrich LFP-Batterie, mit der Option einer zweiten Batterie für erweiterte Kapazität. Ausgestattet mit einem energieeffizienten Kühlsystem und einer digitalen Anzeige zur Echtzeit-Leistungsüberwachung unterstützt der GS950TE einen nachhaltigen und emissionsfreien Betrieb und ist somit ideal für den Einsatz im städtischen Umfeld. Dank seiner kompakten Größe kann die Maschine auch in engen Räumen navigieren und bietet eine hohe Leistung für Branchen wie Bau, Abbruch, Landschaftsbau und kommunale Instandhaltung. Weiterlesen (EN) >>

TOBROCO-GIANT präsentiert auf der Bauma 2025 den neuen Raddumper GD10H

GIANT GD10H Raddumper<br>BILDQUELLE: TOBROCO-GIANT

TOBROCO-GIANT präsentiert auf der Bauma 2025 seinen ersten Raddumper, den GD10H. Der GD10H ist mit einer Hochkippfunktion ausgestattet, die ein effizientes Materialabladen in größeren Höhen ermöglicht. Er ist robust und ergonomisch und eignet sich für den Einsatz im Baugewerbe, im Landschaftsbau, in der Bodenpflege und im Vermietungssektor. Er bietet hervorragende Stabilität und Wendigkeit sowie kompakte Designoptionen für verschiedene Reifengrößen. Angetrieben wird er von einem 1,1-Liter-Kubota-Motor und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 16 km/h. Der Dumper wird in den Varianten 1,0, 1,5 und 2,0 Tonnen erhältlich sein. Optional ist eine Schwenkkippfunktion verfügbar. Auch zukünftige Elektromodelle sind möglich, was das Engagement von TOBROCO-GIANT für vielseitige und umweltfreundliche Lösungen unterstreicht. Der GD10H ist auf der Bauma 2025 zu sehen und lädt Branchenexperten ein, seine innovativen Funktionen zu erleben. Weiterlesen (EN) >>

700 GIANT-Anbaugeräte erhöhen die Maschinenflexibilität

GIANT Anbau-Baumgreifer pro<br>BILDQUELLE: TOBROCO-GIANT

TOBROCO-GIANT, ein niederländischer Maschinenhersteller, hat sein Sortiment auf über 700 vielseitige Anbaugeräte für seine Radlader, Kompaktlader, Teleskoplader und Verdichtungsmaschinen erweitert. Zu den neuen Produkten gehören der Baumgreifer Pro, die Big-Bag-Vakuumeinheit, die hydraulische Verdichtungsplatte, der Aufreißer sowie die 360°-Drehkupplung. Sie steigern die Vielseitigkeit und Produktivität der Maschinen in den Bereichen Bauwesen, Landwirtschaft und Landschaftsbau. Die Produkte werden im hochmodernen Werk des Unternehmens im ungarischen Füzesabony produziert. TOBROCO-GIANT berücksichtigt Kundenfeedback, bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten und verfügt über ein umfassendes Experience Center im niederländischen Oisterwijk, das praktische Produktschulungen und -tests ermöglicht. Weiterlesen (EN) >>

Quelle: LECTURA GmbH

Kontaktieren Sie LECTURA GmbH

LECTURA GmbH

Adresse

Ritter-von-Schuh-Platz 3
90459 Nürnberg
Germany

Kontakt

Dr. Iva Thiel

E-Mail

info@lectura.de

Webseite

www.lectura.de