Filter
Zurück

SmartVu: Keine Zukunftsmusik, sondern praktischer Mehrwert für heut

Gehe zu Videos

Video Quelle: LECTURA GmbH. In YouTube [online]. Verfügbar auf: http://www.youtube.com/watch?v=AlWRbxUUvp4. Channel Name: Vuframe®: Smart 3D Visuals

Dieser Channel bietet greifbare Einblicke in praktische Anwendungsbeispiele und technologische Hintergründe rund um virtuelle Produkterlebnisse. LECTURA und Vuframe arbeiten seit 2024 in diesem innovativen Bereich zusammen.

Anzeige

Erleben Sie live, wie Maschinen im Jahr 2025 digital zum Leben erweckt werden – besuchen Sie uns bei den folgenden Veranstaltungen:

 

Wir alle kennen das: Kaum ein Tag vergeht ohne neue Schlagworte wie Metaverse, Digital Twin oder Extended Reality. Oft stecken dahinter teure Technologien, die mehr versprechen, als sie halten. Ehrlich gesagt braucht die Baumaschinenbranche keine experimentellen Lösungen, sondern handfeste Werkzeuge, die den Alltag einfacher machen.

Genau hier setzt SmartVu an. Statt auf hochkomplexe Zukunftstechnologie setzen wir auf etwas, das sich millionenfach bewährt hat: Die Entwicklungswerkzeuge der Gaming-Industrie. Klingt erstmal ungewöhnlich? Mag sein. Aber denken Sie mal darüber nach: Moderne Computerspiele schaffen es seit Jahren, komplexe 3D-Welten flüssig und realistisch darzustellen – und das auf ganz normalen Computern und Smartphones.

Diese ausgereifte Technik nutzen wir jetzt für die virtuelle Präsentation von Baumaschinen. Das Beste daran: Es funktioniert sofort und überall. Keine speziellen Brillen, keine teure Hardware, keine komplizierte Installation. Einfach starten und loslegen.

In der Praxis bedeutet das: Sie können Ihre Maschinen direkt beim Kunden vorführen, ohne sie physisch dorthin transportieren zu müssen. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern öffnet auch ganz neue Möglichkeiten. Ein Beispiel? Stellen Sie sich vor, Ihr Kunde interessiert sich spontan für eine andere Maschinenvariante. Kein Problem – ein paar Klicks, und Sie präsentieren die gewünschte Version. Versuchen Sie das mal mit einer echten Baumaschine!

Die Kosteneinsparung ist dabei keine Zukunftsmusik. Wegfallende Transportkosten, weniger Reiseaufwand und schnellere Verkaufsabschlüsse – das rechnet sich meist schon nach wenigen Monaten. Und das Beste: Sie können klein anfangen. Testen Sie SmartVu zunächst mit einzelnen Maschinenmodellen und erweitern Sie Ihr digitales Portfolio dann Schritt für Schritt.

Übrigens: Die Bedienung ist so einfach wie bei modernen Apps. Ihre Mitarbeiter brauchen keine Schulungen oder IT-Kenntnisse. Wer ein Smartphone bedienen kann, kommt auch mit SmartVu zurecht.

Man könnte sagen: SmartVu ist die vernünftige Alternative zu all den aufregenden, aber oft unpraktischen Digitalisierungsversprechen. Keine experimentelle Technologie, sondern ein ausgereiftes Werkzeug, das sich heute schon in vielen Unternehmen bewährt.

Besuchen Sie LECTURA auf der bauma 2025 und erleben Sie VR-Technologie persönlich<br>BILDQUELLE: Bild erstellt von Dell-E (KI)

Und wie fügt sich LECTURA in dieses Bild ein?

LECTURA, ein führender Anbieter von Marktdaten und digitalen Lösungen für die Baumaschinenbranche, ergänzt SmartVu auf perfekte Weise. Mit über 40 Jahren Erfahrung und einer Plattform, die monatlich von mehr als 1,5 Millionen Nutzern besucht wird, bietet LECTURA eine unverzichtbare Basis für die Integration und Nutzung solcher innovativen Technologien.

Ein Beispiel aus der Praxis: Die Kombination aus SmartVu und den umfassenden Daten von LECTURA ermöglicht eine noch detailliertere Präsentation Ihrer Maschinen. Kunden können nicht nur visuell beeindruckt werden, sondern auch auf einen Klick technische Daten, Vergleiche und Spezifikationen einsehen. Auf der bauma 2025 wird LECTURA zusammen mit SmartVu diese Synergie live demonstrieren, um zu zeigen, wie virtuelle Produkterlebnisse den Vertrieb und die Kundenkommunikation revolutionieren können.

Mit SmartVu und LECTURA steht Ihnen nicht nur eine moderne, sondern auch eine bewährte und nachhaltige Lösung zur Verfügung. Gemeinsam zeigen wir, dass die digitale Transformation nicht kompliziert oder teuer sein muss – sondern vor allem eines: Praktisch und wirkungsvoll.

 

"Bereit, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Ihre Maschinenausrüstung erlebt wird?
      Lassen Sie uns in Kontakt treten und es gemeinsam umsetzen!"

Chris Domagala, CBDO LECTURA<br>IMAGE SOURCE: LECTURA GmbH

 
Chris Noel Domagala
Leiter Unternehmensentwicklung (CBDO)
+49 157 85112387
 
 

 

Quelle: LECTURA GmbH; Vuframe

Kontaktieren Sie LECTURA GmbH

LECTURA GmbH

Adresse

Ritter-von-Schuh-Platz 3
90459 Nürnberg
Germany

Kontakt

Dr. Iva Thiel

E-Mail

info@lectura.de

Webseite

www.lectura.de