16. Mai 2025, 15:29
Produktneuheiten im April: Teil 1 (Vögele Asphaltfertiger, Wirtgen Fräsmaschinen, Bobcat Teleskopstapler und mehr)
Sehen Sie sich die vollständige Liste der neuen Baumaschinenmodelle an, die im April 2025 von führenden Herstellern präsentiert werden! Interessiert Sie ein besonderes Highlight? Vielleicht die neuesten Asphaltfertiger von Vögele, die Fräsmaschinen von Wirtgen oder die neueste Teleskopstapler von Bobcat? Weiterlesen >>
Komatsu erweitert seine Radlader-Produktreihe durch den neuen WA170M-11
Komatsu hat seinen neuen Radlader WA170M-11 auf der bauma 2025 vorgestellt, der in der Gewichtsklasse von 9 bis 10 Tonnen die Produktreihe komplettiert. Entwickelt und produziert in Hannover, ist dieser Radlader auf Vielseitigkeit, Komfort und einfache Bedienung ausgelegt. Er ist mit einem leistungsstarken 96 kW Motor ausgestattet, der den EU-Abgasnormen entspricht, und kann vielfältig eingesetzt werden, etwa durch Anpassungen wie das „Tool linkage“-Hubgerüst oder High-Flow-Hydraulik. Die Maschine bietet einen einfachen Transport dank kompakter Bauweise und modernen Komforteinrichtungen wie einem luftgefederten Fahrersitz und Joystick-Lenksystem. Das robuste Design ermöglicht lange Betriebszeiten, mit einem Wartungsbedarf erst nach 6000 Betriebsstunden. Weiterlesen >>
Die inneren Werte entscheiden
Der Pressetext betont die Bedeutung der inneren Materialqualität bei Kippern, vor allem aus der Sicht von MEILLER, einem bedeutenden Hersteller in Europa. Der Fokus liegt auf dem Qualitätssiegel STEELECT, welches sicherstellt, dass der Stahlmix eines Kippers optimal für robuste Einsätze angepasst ist. Dies umfasst hochverschleißfeste Stähle mit einer Mindesthärte von HBW 450, die Abrieb verringern und die Langlebigkeit der Aufbauten verlängert. Michael Eicheldinger, Leiter Produktmanagement bei MEILLER, hebt hervor, dass neben der Langlebigkeit auch die Effizienz durch einen leichten und optimal ausbalancierten Kipper wichtig ist. Moderne Laserschweißtechniken und eine KTL-Tauchlackierung tragen zusätzlich zur Korrosionsbeständigkeit bei. STEELECT ermöglicht es, spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen und das gesamte Kipperdesign als funktionales Gesamtsystem zu betrachten, was aus jahrzehntelanger Expertise von MEILLER hervorgeht. Weiterlesen >>
Zeppelin und Caterpillar zeigen auf der bauma ersten Elektro-Kettenbagger
Zeppelin und Caterpillar haben auf der bauma den ersten vollelektrischen Kettenbagger, den Cat 320 Electric, vorgestellt. Der Bagger basiert auf dem dieselbetriebenen Cat 320 und ist mit einer 750 Volt Batterie ausgestattet, die für einen Acht-Stunden-Betrieb ausgelegt ist. Der Elektrobagger eignet sich besonders für emissions- und lärmsensible Einsätze, wie in Steinbrüchen oder großen innerstädtischen Bauprojekten. Ausgestattet mit smarten Assistenzsystemen, bietet er modernste Technologie für präzise Manöver und erhöhte Sicherheit. Darüber hinaus weist er im Vergleich zu Dieselmodellen geringeren Wartungsaufwand und Betriebskosten auf. Zeppelin plant, das Modell in einem Leasing-/Mietmodell anzubieten, inklusive Full-Service-Vertrag. Weiterlesen >>
Mit KTEG P-Line auf der Linie zum Erfolg
Bei der Gestaltung der Außenanlagen einer neuen Kindertagesstätte im Euskirchener Stadtteil Wüschheim nutzt das Unternehmen Christof Lange Garten- und Landschaftsbau die neuen KTEG P-Line Multi-Tool-Carrier Hitachi ZX26U-6 MTC. Diese sind mit vollhydraulischen Rotationsschnellwechslern und optimierten Anbaugeräten ausgestattet, was flexibles und effizientes Arbeiten ermöglicht und den aktuellen Personalmangel abfedert. Mit den KTEG P-Line Maschinen können mehrere Arbeitsschritte parallel durchgeführt werden, wodurch die Arbeiten schneller als geplant abgeschlossen werden konnten. Die flexible 360° Rotation der Anbaugeräte ermöglicht es, schwer zugängliche Stellen einfach zu bearbeiten, und reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter signifikant. Weiterlesen >>
Weltweit zum ersten Mal: Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichte in automatisierte Verdichtung
Der Walzenhersteller Hamm der WIRTGEN Group hat eine revolutionäre Technologie zur automatisierten Verdichtung eingeführt, die erstmals die Echtzeit-Dichte als entscheidenden Parameter integriert. Das Smart Compact Pro System, das auf den Tandemwalzen der Serie HD+ für Märkte mit Abgasnorm EU Stage V / EPA Tier 4f verfügbar ist, verwendet einen „Realtime Density Scan“ Sensor zur Messung der dielektrischen Leitfähigkeit des Asphalts. Diese Technologie verbessert die Qualität der Verdichtung ohne die Notwendigkeit jahrelanger Erfahrung seitens der Bediener, was maßgeblich zur Verlängerung der Lebensdauer von Straßenbelägen beiträgt und Bau- und Sanierungskosten sowie finanzielle Abzüge durch nicht erfüllte behördliche Vorgaben senkt. Weiterlesen >>
Aussteller der NordBau bereit für anstehende Infrastrukturmaßnahmen und mit Fokus auf Fachkräfte
Auf der NordBau 2025 in den Holstenhallen Neumünster präsentieren Aussteller ihre neuesten Maschinen und Produkte, die bereit für anstehende Infrastrukturprojekte sind, einschließlich Straßenbau und der Ersatzbau der Rader Hochbrücke, einem zentralen Verkehrsprojekt über den Nord-Ostsee-Kanal. Die Messe, die vom 10. bis 14. September stattfindet, zeigt neben modernen Baumaschinen und neuer Maschinentechnik auch innovative Baustoffe, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit fördern. Die Ziegelindustrie ist ebenfalls stark vertreten, da Ziegel als traditionelles und vorteilhaftes Baumaterial gelten. Zudem legt die Messe einen besonderen Fokus auf die Personalgewinnung im Bausektor, was für viele Unternehmen von erheblichem Interesse ist. Weiterlesen >>
FPT Industrial hat den Fuso Supplier Award 2025 in der Kategorie Partnerschaft als Wertschätzung seiner Zusammenarbeit mit MFTBC erhalten
FPT Industrial ist eine Marke der Iveco Group und wurde 2025 von der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation, einem Teil der Daimler Truck AG, mit dem Fuso Supplier Award in der Kategorie Partnerschaft ausgezeichnet. Dies würdigt die technische Unterstützung von FPT Industrial, die zur Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften beiträgt. Seit Beginn der Zusammenarbeit haben sie über 650.000 F1C-Motoren für FUSOs leichte Nutzfahrzeuge und Minibusse geliefert. FPT bietet leistungsstarke, zuverlässige und innovative Motorlösungen an, die die Leistung und Effizienz der FUSO-Fahrzeuge verbessern. Der F1C-Motor zeichnet sich durch seine industriellen Wurzeln und die Fähigkeit aus, strenge Abgasnormen zu erfüllen, und wurde weltweit über fünf Millionen Mal verkauft, während er in Europa, Südamerika und Asien hergestellt wird. Giovanni Crepaldi und Fabio Guerrisi von FPT Industrial lobten die langjährige Partnerschaft und die gemeinsame Vision für die Zukunft des Straßentransports. Weiterlesen >>
Von Kurvenkünstlern und elektrischen Kraftpaketen
Ammann präsentierte auf der bauma 2025 in München bahnbrechende Innovationen im Bereich des Straßenbaus. Zu den Highlights zählten die elektrisch betriebenen Rüttelplatten eAPF 15/40 und der Stampfer eATR 68, die mit neu entwickelten DeWalt-Akkus ausgestattet sind, sowie die vollständig hydraulische Elektro-Vibrationsplatte eAPH 70/95. Durch die Übernahme der ABG-Straßenfertigersparte von Volvo Construction Equipment konnte Ammann sein Portfolio um Asphalt-Straßenbaumaschinen erweitern. Der Prototyp des elektrischen Straßenfertigers eABG 4820 sorgte dabei für großes Interesse. Zu den weiteren Innovationen zählen die kompakte handgeführte Duplexwalze ARW 65-S mit Joystick-Lenkung und verbesserte Anbauverdichter APA 90/110 und APA 110/110. Diese Entwicklungen zeigen Ammanns Engagement für emissionsarme und effiziente Baulösungen. Weiterlesen >>
Druckluft für die Rohr- und Kanaltechnik
Kaeser Kompressoren stellt innovative Druckluftlösungen für die Rohr- und Kanaltechnik vor, einschließlich des umweltschonenden Mobilair M10E mit Elektroantrieb und des drehzahlgeregelten i.Comp 3, beide ideal für den Einsatz in Kanalarbeiten. Der M10E liefert Energie für diverse Werkzeuge, während der i.Comp 3 durch seinen Verzicht auf einen Druckluftbehälter besonders handlich ist. Zudem bietet der Premium Car Kolbenkompressor eine robuste Lösung für vielseitige Baustelleneinsätze. Diese Produkte repräsentieren Kaesers Engagement für effiziente, flexible und emissionsarme Druckluftversorgung. Weiterlesen >>
Stabiles Wachstum trotz herausforderndem Jahr
Die Kramp Gruppe hat in ihrem Geschäftsbericht für 2024 ein stabiles Wachstum von 3,5 % erzielt, trotz Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten in der Landwirtschaft. Der CEO, Eddie Perdok, hebt hervor, dass dieses Wachstum durch Investitionen in Technologie, starke Partnerschaften und ein Engagement für Nachhaltigkeit erreicht wurde, was zu einem Umsatz von 1.200 Mio. € führte. Die Kramp Gruppe konnte ihre Kundenbasis in der Landwirtschaft erweitern und Vertrauen aufbauen, indem sie gemeinsam mit Partnern Lösungen für die Herausforderungen der Branche fand. Der vollständige Bericht mit weiteren Details und zukünftigen Wachstumsplänen ist online verfügbar. Weiterlesen >>
Quelle: LECTURA