Filter
Zurück

Wochenübersicht 30.1.- 3.2. 2023

Wochenübersicht 30.1.- 3.2. 2023
LECTURA GmbH Europa
Gehe zu Fotos
Wochenübersicht 30.1.- 3.2. 2023

Bildquelle: WIRTGEN GROUP, Hydrema Baumaschinen GmbH, ©SNOWSPACESALZBURG, Klickrent, STILL GmbH, Palfinger AG

Mit Smart Compaction Verdichtungsprozesse messen, dokumentieren und analysieren

Mit dem Verdichtungsassistenten Smart Compact automatisiert Hamm als erster Hersteller weltweit die separate Einstellung der einzelnen Bandagen, steigert die Prozesssicherheit und hebt die Qualität der Verdichtung auf ein neues Niveau.<br>BILDQUELLE: WIRTGEN GROUP

Unter "Smart Compaction" bündelt Hamm verschiedene aktuelle Lösungen zur Messung, Dokumentation und Analyse von Verdichtungsprozessen. Zusätzlich zur App "Smart Doc" stellt Hamm mit "Smart Compact" einen zweiten Verdichtungsassistenten vor. Darüber hinaus bietet der Walzenhersteller bereits jetzt mit einer PDS-Schnittstelle (Proximity Detection System) die Möglichkeit, Systeme zur Vermeidung von Kollisionen einzubinden. Weiterlesen >>

EQTrace click

Das Rösler EQTrace click ist in Sekunden angeclickt.<br>BILDQUELLE: Rösler Software-Technik GmbH

Die Montage ist in Sekunden erledigt. Das EQTrace click wird via Magnet einfach am zu überwachenden Objekt angeklickt.  Die eingebaute Stromversorgung und die Eigenschaften des EQTrace click setzen dem Einsatz fast keine Grenzen: Wasserdicht, rüttelfest, im schlagfesten Gehäuse ist es universell einsetzbar. Beim Senden der Daten wird die Position ebenfalls übermittelt. Im Diebstahlschutzmodus erfolgt die Überwachung des Equipments je nach Einstellung rund um die Uhr oder nur nach Feierabend und am Wochenende. Bei Bewegung während der Ruhezeit oder einer Position außerhalb des GEO-Fence Bereiches erfolgt ein sofortiger Alarm an den eingestellten Nutzer. Weiterlesen >>

Die Transformation zum multifunktionalen Arbeitsgerät – der Citybagger

Mit dem quer stehenden Löffel wird nun auch horizontal gebaggert.<br>BILDQUELLE: Hydrema Baumaschinen GmbH

Hierzulande hat der Mobilbagger die Transformation zum multifunktionalen Arbeitsgerät bei vielen Anwendern noch nicht vollzogen. Er ist weiterhin nur der „Lochmacher“, „Grabenzieher“ oder „Erdbeweger“. Dabei kann der Mobilbagger dank intelligenter Konstruktion in Verbindung mit praktischen Anbauwerkzeugen viel mehr. HYDREMA hat bei der Entwicklung des MX Citybaggers von Anfang an darauf gesetzt, dass diese Maschine mit einem Tiltrotator eingesetzt wird und dass auch Anbaugeräte, die sehr viel Hydrauliköl benötigen, mit dem Citybagger eingesetzt werden können. Dabei muss die Kompaktheit der als Kurzheck-Bagger ausgelegten Konstruktion nicht die Kraft und Gewalt einschränken, mit der der Citybagger seine Arbeit verrichten kann. Weiterlesen >>

Der neue FPT Industrial Wasserstoff-Verbrennungsmotor XC13 feiert sein Debüt beim Skiweltcup in Flachau zusammen mit Prinoth

Der neue FPT Industrial Wasserstoff-Verbrennungsmotor XC13 feiert sein Debüt beim Skiweltcup in Flachau zusammen mit Prinoth<br>BILDQUELLE: ©SNOWSPACESALZBURG

FPT Industrial, weltweit führender Hersteller von Lösungen mit geringer Umweltbelastung, und PRINOTH, Weltmarktführer im Bereich der Herstellung von Pistenraupen und Kettennutzfahrzeugen, sorgten beim Skiweltcup in Flachau (Österreich) für zusätzliche Begeisterung. Weiterlesen >>

Andreas Krause verlässt Clark Europe

Andreas Krause war bis zum 31. Januar 2023 Chief Operating Officer (COO) bei Clark Europe in Duisburg<br>BILDQUELLE: CLARK Europe GmbH

Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und verantwortete seit 2019 in der Position des Chief Operating Officer (COO) das Ersatzteilwesen, die Auftragsabwicklung, den technischen Support, die IT, das europäische Entwicklungszentrum sowie die Logistik. Weiterlesen >>

Kommunikationsworkshop für Frauen in der Baubranche

Die Mitarbeiterinnen von Klickrent sind Teil der „Frauen in der Baubranche“ und organisieren den Kommunikationsworkshop anlässlich des Weltfrauentags.<br>BILDQUELLE: Klickrent

Anlässlich des Weltfrauentags im März bietet das Unternehmen Klickrent allen Frauen in der Baubranche einen kostenfreien Kommunikationsworkshop mit Coach Katja Schleicher. Der Workshop findet am Freitag, 10. März, online statt. Über das Thema können die Teilnehmerinnen im Vorfeld abstimmen und aus vier Themen wählen. Dafür müssen Interessierte lediglich der LinkedIn-Gruppe „Frauen in der Baubranche“ beitreten. Zur Wahl stehen die Themen „feminine und maskuline Kommunikation“, „Macht-Kommunikation“, „Einflussnahme durch smartes Feedback“ und „Smart Talk statt Small Talk“. Welches Thema als Favorit gewählt wird sowie weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung gibt das Klickrent-Team in der Gruppe in Kürze bekannt. Weiterlesen >>

STILL stellt erste Servicefahrzeuge auf Elektroantrieb um

Erste Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt: STILL setzt einmal mehr ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit.<br>BILDQUELLE: STILL GmbH

In Sachen Nachhaltigkeit setzt der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem Abschluss der Testphase folgen. Weiterlesen >>

PALFINGER: Erster Flagshipstore in Deutschland

PALFINGER investiert in einen Neubau mit Showroom, Werkstätten für Service und Aufbau sowie hochmodernen Büros.<br>BILDQUELLE: Palfinger AG

Auf knapp 12.000 Quadratmetern Fläche errichtet der weltweit führende Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen in Poing bei München einen neuen Standort. Dabei vereint PALFINGER Produktpräsentation, Service sowie den Future-Way-of-Work in einem umfassenden architektonischen Konzept. Weiterlesen >>

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Der neue Schaufelseparator MB-HDS 220 für Lader und Kompaktlader vorgestellt auf der Bauma 2022, Guido Azzolin (General Manager MB S.p.A.), Stefano Rodighiero (Geschäftsführer MB Deutschland)<br>BILDQUELLE: MB Crusher

Der MB-Schaufelseparator ein flexibles Allroundtalent für jedes Trägergerät das Zeit und Kosten spart. Weiterlesen >>

Bau-ABC nutzt Optimas Qualität

Die Übergabe der Optimas Geräte ans Bau-ABC Rostrup: Rainer Schütte, RalfWolthuis (beide Bau-ABC Rostrup), Franz-Josef Werner (Geschäftsführer Optimas),Ewald Meyer (Schulungsleiter Optimas) v.l.<br>BILDQUELLE: Optimas GmbH

Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Optimas GmbH aus Saterland-Ramsloh bei Oldenburg das Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft in Rostrup mit Maschinen, Geräten und Personal. Das ist für die Lehrgangsteilnehmer ein großer Gewinn, weil sie dadurch wirkliche Spitzentechnik kennenlernen können. Um besser planen zu können, hatte sich das Bau-ABC entschlossen, Optimas anzuschaffen. 2018 war dies ein PlanMatic. Nun wurden die Pflasterverlegemaschine PaveJet S19, ein Vacu- Pallet-Mobil und der Handhobel Connect gekauft. Und jetzt fand im Bau-ABC Rostrup die Übergabe statt. „Mit diesen Optimas Maschinen bzw. Geräten haben wir nun Spitzentechnik permanent im Bau-ABC. Wir werden aber auch weiterhin wo notwendig auf die Optimas Unterstützung mit Personal und Gerät zurückgreifen“, sagt Ralf Wolthuis, Ausbilder im Bau-ABC. Weiterlesen >>

Quelle: LECTURA GmbH

Kontaktieren Sie LECTURA GmbH

LECTURA GmbH

Adresse

Ritter-von-Schuh-Platz 3
90459 Nürnberg
Germany

Kontakt

Dr. Iva Thiel

E-Mail

info@lectura.de

Webseite

www.lectura.de