11. Januar 2018, 16:16
Mecalac entscheidet sich für personalisierbares Armaturenbrett
Das für die Entwicklung und Produktion eines breiten Angebots an elektromechanischen und elektronischen Produkten für namhafte Hersteller bekannte Unternehmen MTA gibt auf der Agritechnica 2017 den Beginn seiner Zusammenarbeit mit dem multinationalen Konzern Mecalac bekannt. Mecalac zählt zu den Marktführern im Bereich kompakter Baumaschinen. Erster Ausdruck dieser Kooperation ist die Ausstattung des neuen, Ende 2017 auf den Markt kommenden, Mecalac Dumpers mit dem MTA-Armaturenbrett Spot.
Das Armaturenbrett ist rund und kompakt: Der Außendurchmesser beträgt nur 106 mm und entspricht der Schutzart IP66. Somit ist es ideal für Off-Highway-Einsätze in kompakten Fahrzeugen. Spot ist mit einem zentralen Dot-Matrix LCD (160 x 56 Pixel) - und bei Bedarf mit konfigurierbaren Kontrollleuchten – ausgestattet.
Das Highlight von Spot ist das MTA Studio Software-Tool, das Mecalac die Möglichkeit gab, das Armaturenbrett bedarfsgerecht auszulegen. MTA Studio ist die einfachste Lösung für Hersteller (OEMs), bei denen die Personalisierungsmöglichkeit von Armaturenbrett und Display sowie die Verfügbarkeit als Off -the-Shelf-Produkt eine bedeutende Rolle spielen. Dank ihrer herausragenden Konfigurierbarkeit verleiht diese Software den Kunden die Möglichkeit, nicht nur das Display nach Wunsch, sondern auch dessen Programmierung mit C/C** LADDER (Livelihoods and Diversification Directions) und FBD (Functional Block Diagram) passend für die Betriebslogiken auszulegen. Für die grafische Bedienoberfläche ist hingegen die Schnittstelle „What You See Is What You Get” vorgesehen. Sie ermöglicht es dem Benutzer, die Grafik bereits während der Erstellung der Software in ihrer endgültigen Ausführung zu sehen. Die Software enthält auch einen Echtzeit-Debugger und eine Reihe von Bibliotheken mit unterschiedlichen verfügbaren Funktionen, die der Kunde den Anwendungsanforderungen entsprechend abrufen kann. Spot ist Teil des mit der MTA Studio Tool-Software konfigurierbaren Angebots an Armaturenbrettern und Displays. Diese Produkte zeichnen sich durch sehr ähnliche Hardware- und Software-Architekturen aus, unterscheiden sich jedoch durch ihre Form, Abmessungen, die Anzahl an LEDs und Ein- bzw. Ausgängen sowie ihre Bildschirmtypen, sodass sie den unterschiedlichsten Off-Highway-Anforderungen gerecht werden.
Das von MTA Studio angebotene Sortiment an Elektronikprodukten besteht aus sechs Armaturenbrettern und vier Displays, die alle zum stets verfügbaren und stetig erweiterten Katalogangebot zählen. Drei Displays dieser Linie zeichnen sich darüber hinaus dadurch aus, dass sie nicht nur mit MTA Studio konfiguriert werden können, sondern auch – für besonders hochwertige Grafiken – im Rahmen der Android-Umgebung. Vervollständigt wird das Angebot durch zwei Steuergeräte, Dyna und Actua, für die Antriebssteuerung mit einer Basis- bzw. einer erweiterten Konnektivität.
Quelle: MTA S.p.A