9. April 2025, 10:46
Sehen Sie sich die vollständige Liste der neuen Schwermaschinenmodelle an, die im Marsch 2025 von führenden Herstellern präsentiert werden! Interessiert Sie ein besonderes Highlight? Vielleicht die neuesten Walzen von Hamm, die Screener von Kleemann oder die neueste Gabelstapler von Clark? Lassen Sie es uns gerne wissen unter press@lectura.de!
Neue Fertiger und Technologien für den automatisierten Straßenbau
Vögele, ein Unternehmen der Wirtgen Group, präsentiert auf der Bauma 2025 in München neue Technologien für den Straßenbau, darunter den ersten Radfertiger der Strich-5-Generation, Elektrofertiger und das digitale Steuerungssystem Smart Pave. Diese Innovationen zielen auf erhöhte Bedienersicherheit, optimale Effizienz und vollständige Emissionsfreiheit ab. Besondere Lösungen wurden für den amerikanischen und australischen Markt mit der Einbaubohle VR 500 entwickelt, wobei die Automatisierung durch den AutoTrac und das digitale Dokumentationstool WPT Paving unterstützt wird. Die bau in den USA und Australien ab 2025 elektrisch betriebenen Mini-Fertiger MINI 500e und 502e bieten dank ihrer Batteriekapazität von bis zu 22 kWh emissionsfreies Arbeiten mit einer Betriebsdauer von bis zu 11 Stunden. Weiterlesen >>
Weltpremieren und zukunftsweisende Technologien für die Verdichtung im Asphalt- und Erdbau
Der Walzenhersteller Hamm, Teil der WIRTGEN Group, präsentiert auf der Bauma 2025 mehrere Weltpremieren im Bereich der Verdichtungstechnologie für Asphalt- und Erdbau. Besondere Schwerpunkte liegen auf neuen, digitalen Lösungen zur Automatisierung, Baustellenüberwachung und -analyse. Das Unternehmen zeigt zudem innovative Produkte wie Smart Compact Pro, die die Lebensdauer von Straßen verlängern und Kosten reduzieren. Hamm stellt erstmals neue Modelle von Tandemwalzen und Walzenzügen, darunter die Tandemwalzen HD 10 - HD 12 G-Tier und Walzenzüge HC 110 - HC 130 G-Tier vor. Zudem wird das Portfolio der batterie-elektrischen Tandemwalzen erweitert. Neue Systeme für die Verdichtungsdokumentation und -kontrolle wie Track Assist und WPT Compacting werden ebenfalls vorgestellt, die besonders auf die Bedürfnisse von Walzenfahrern und Bauleitern zugeschnitten sind. Weiterlesen >>
Erweitertes Siebportfolio und nachhaltige Technologien für die Materialaufbereitung zur Bauma 2025
Kleemann, Teil der WIRTGEN Group, präsentiert auf der Bauma 2025 innovative Lösungen in der Materialaufbereitung, darunter die Siebanlage MOBISCREEN MSS 1102 PRO der neuen PRO-Line, spezialisiert auf Natursteinanwendungen und mit der Möglichkeit zur emissionsfreien Stromversorgung. Zudem wird die digitale Anwendung SPECTIVE CONNECT, die eine umfassende Baustellendigitalisierung ermöglicht, vorgestellt. Neueste Technologien wie die E-DRIVE Antriebsversion des Prallbrechers MOBIREX MR 100 NEOe, die eine lokal emissionsfreie Betriebsweise erlaubt, markieren Kleemanns Fortschritte in nachhaltiger Maschinentechnologie. Die Bauma in Deutschland dient als Plattform, um diese Fortschritte im Bereich der Brech- und Siebanlagen einem Fachpublikum zu präsentieren. Weiterlesen >>
BAUMA 2025: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Asphaltherstellung
Benninghoven, eine Marke der WIRTGEN Group, stellt auf der Bauma 2025 in München innovative Technologien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Asphaltherstellung vor. Die vorgestellten Lösungen umfassen die MULTI JET Brennergeneration, die vier verschiedene Brennstoffe, einschließlich Wasserstoff, gleichzeitig nutzen kann, sowie ein neues Entstaubungssystem, das die Effizienz und Nachhaltigkeit der Asphaltproduktion erhöht. Zudem präsentiert Benninghoven den Rezeptgenerator zur Optimierung des Recyclingmanagements und Lösungen für temperaturabgesenkten Asphalt, die signifikante Energie- und Emissionseinsparungen ermöglichen. Ciber, ebenfalls Teil der WIRTGEN Group, zeigt in München Technologien für die kontinuierliche und mobile Asphaltherstellung. Weiterlesen >>
Clark Gamechanger ersetzen Verbrenner
Der Flurförderzeugspezialist Clark präsentierte auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart seine neuen Crossover-Staplerserien L25-35XE "Raider" und S25-35XE "Renegade". Diese Modelle verbinden die umweltfreundlichen Vorteile von Elektrostaplern mit der Robustheit konventioneller Diesel- und Treibgasstapler. Sie zeichnen sich durch hohe Bodenfreiheit, robuste Bereifung und wassergeschützte Komponenten für den Außen- und Innenbereich aus. Betrieben werden die Stapler mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien, die für lange Betriebszeiten und effizientes Nachladen sorgen. Die Einführung dieser Crossover-Modelle unterstreicht Clarks Engagement zur Elektrifizierung seiner Produkte, um traditionelle Stapler vollständig zu ersetzen und gleichzeitig höchste Effizienz und Flexibilität in der Materialhandhabung zu gewährleisten. Weiterlesen >>
Bobcat präsentiert auf der LogiMAT neue Lithiumbatterien, Gabelstapler und Lagertechnikgeräte
Bobcat präsentiert auf der LogiMAT 2025 mehrere Innovationen im Bereich Materialfluss, darunter die Einführung neuer Lithium-Ionen-Batterien, die Langlebigkeit und Effizienz für verschiedene Anwendungen versprechen. Zu den vorgestellten Neuheiten gehören Lagertechnikgeräte der Klasse 3, wie Hubwagen und Hochhubwagen, sowie die Lithium-Ionen-Dreirad-Gabelstapler der BNT-Serie für den Kompaktbetrieb. Diese Innovationen zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion, ein ergonomisches Design sowie verbesserte Sicherheitsfunktionen aus. Die BNT-Gabelstapler sind für leichte bis mittelschwere Anwendungen konzipiert und bieten umweltfreundliche Lösungen mit beeindruckender Manövrierfähigkeit - auch auf engstem Raum. Bobcat legt Wert auf die Integration hochwertiger Komponenten und modernster Technologie, um die Produktivität und Betriebseffizienz in Lager- und Materialflussumgebungen nachhaltig zu steigern. Weiterlesen (EN) >>
CASE nimmt das 100-PS-Segment mit dem neuen Radlader 421G in Angriff
CASE Construction Equipment stellt den neuen Radlader 421G vor, der das 100-PS-Segment abdeckt und zwischen kompakten und mittelgroßen Radladern platziert ist. Der Radlader verfügt über einen 3,6-Liter-FPT-Turbodieselmotor mit einer Nennleistung von 72 kW und einer Spitzenleistung von 84 kW bei 2.000 U/min. Die Maschine ist für den Einsatz mit verschiedenen Schaufeln und einer Vielzahl von Anbaugeräten ausgelegt und bietet hohe Produktivität in einem kompakten Design. Der 421G verfügt über eine komfortable Kabine mit verbesserter Sicht und einem Hydrauliksystem mit geschlossenem Zentrum, das hohe Leistung und Flexibilität bietet. Die Maschine ist mit verschiedenen CASE Service-Lösungen ausgestattet, die die Wartung und Betriebszeit optimieren. Weiterlesen >>
Sind Sie bereit? Auf geht’s zur Bauma 2025
Die Bauma 2025 wird als bedeutende Messe für die Bauindustrie beworben, bei der MB Crusher eine Schlüsselrolle spielt. MB Crusher präsentiert eine breite Palette von Anbaugeräten, die die Effizienz und Produktivität von Baustellen steigern sollen, während Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Zu den angebotenen Produkten gehören der Backenbrecherlöffel sowie Sieblöffel, Schaufelseparatoren, Sortiergreifer, Querschneidkopffräsen und neue Innovationen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Bauunternehmen innovative Lösungen zu zeigen, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Weiterlesen >>
Europäische Markteinführung KUBOTA Raupenlader SVL75-3
Kubota präsentiert den neuen Kompaktlader SVL75-3 auf dem europäischen Markt, der in Puncto Vielseitigkeit neue Maßstäbe für Betreiber in Europa setzen soll. Ausgestattet mit einem 74 PS starken KUBOTA-Dieselmotor, beeindruckt der Lader mit seiner Fähigkeit, anspruchsvolle Aufgaben zu meistern, wie Graben und Materialtransport. Die Maschine bietet außerdem eine komplett geschlossene Druckkabine und ein fortschrittliches Hydrauliksystem, das den Einsatz vielfältiger Anbaugeräte ermöglicht. Zu den Highlights gehören ein 7-Zoll-LCD-Touchscreen, eine Rückfahrkamera, sowie eine Schlüssellose-Start-Funktion. Der SVL75-3 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen europäischer Baustellen gerecht zu werden und erweitert das Produktportfolio von Kubota in Europa. Weiterlesen >>
Magni TH präsentiert seine neuesten Innovationen auf der Bauma 2025
Magni TH wird auf der Bauma 2025, der größten Messe für Bau- und Hubmaschinen, seine neuesten Teleskopstapler-Modelle TH 3,5.7 und TH 3,5.9 vorstellen, die kompakt und leistungsstark sind und mit innovativer Technologie wie dem Lastmomentbegrenzungssystem ausgestattet sind. Die neuen Modelle garantieren maximale Effizienz und Sicherheit und sind in verschiedenen Branchen einsetzbar. Mit fortschrittlicher Technik bieten sie herausragende Leistung, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und hohen Komfort. Auch der leistungsstarke Teleskopstapler HTH 25.11 und der multifunktionale Arbeitskorb TP 4,5.10 sowie neue Betriebsarten wie "Full Power Mode" werden präsentiert. Zudem führt Magni die neue Gabelstapler-Baureihe FL ein, die sich durch innovative Merkmale und hohen Bedienkomfort auszeichnet, und stellt die effizienten Scherenarbeitsbühnen AC+ vor. Eine Pressekonferenz wird am Magni Stand auf der Bauma zusätzlich Einblicke in die Innovationen bieten. Weiterlesen >>
Neue Bell-Motorgrader: Präzision, die begeistert
Bell Equipment hat auf der Bauma die Einführung einer neuen Serie von Motorgradern angekündigt, die für Märkte mit Abgasstufe 3 entwickelt wurden. Diese Maschinen, darunter Modelle wie der G140, G160 und G200, zeichnen sich durch fortschrittliche Automatisierung, ergonomisches Design und eine robuste Bauweise aus, unterstützt von Cummins-Motoren und ZF-Getrieben. Die neuen Grader sind darauf ausgelegt, internationale Emissionsstandards zu erfüllen und werden zunächst in Afrika, Südamerika und Südostasien eingeführt, bevor sie in Nordamerika und Europa auf den Markt kommen. Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Bau- und Gewinnungsindustrie setzt Bell Equipment auf bewährte Technik und global anerkannte Komponenten, um den Anforderungen an Präzision und Effizienz gerecht zu werden. Weiterlesen >>
Maschinen, die begeistern – Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit auf 3.000 Quadratmetern
SANY Group präsentiert sich auf der bauma 2025 in München mit einem 3.000 Quadratmeter großen Stand und über 35 Maschinen, darunter zahlreiche Neuheiten in den Bereichen Bagger, Radlader und Betonpumpen. Das Unternehmen, das seinen Einfluss in Europa ausbaut, zeigt neueste Innovationen, wie den vollelektrischen Minibagger SY35E und die Elektrowalze STR50E, sowie den neuen Umschlagbagger SMHW40G5. SANY betont seine strategischen Partnerschaften und den Fokus auf nachhaltige Technologien und effiziente Lösungen für Garten- und Landschaftsbau, Materialumschlag und Straßenbau. Der Messestand dient als interaktiver Erlebnisort für Fachbesucher, mit Präsentationen und Beratungsmöglichkeiten zum gesamten Maschinenportfolio. Weiterlesen >>
KUBOTA setzt mit dem neuen Kurzheckbaggern U17-5 und U18-5 neue Maßstäbe im 1,5 - 2 Tonnen Bereich
Kubota hat die neuen Kurzheckbagger U17-5 und U18-5 vorgestellt, die eine Fortsetzung des Erfolgs ihres Vorgängermodells darstellen. Der U17-5 überzeugt durch zahlreiche Optimierungen, einschließlich einer AI-Leerlaufautomatik zur Kraftstoffeinsparung, einem größeren Dieseltank und einem verbesserten Hydrauliksystem, das eine reibungslose Bedienung selbst in schwierigen Bedingungen ermöglicht. Er bietet zudem eine verstellbare Spurweite für bessere Stabilität und verbesserte Mobilität im Gelände. Der U18-5 ergänzt die Serie mit einem langen Löffelstiel und höherem Gewicht, bleibt jedoch kompakt genug für enge Baustellen. Beide Modelle von Kubota unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Maschinen, die durch eine perfekte Balance zwischen Kraft und Präzision überzeugen. Weiterlesen >>
Bell Muldenkipper auf der BAUMA 2025: Immer eine Klasse für sich!
Bell Equipment präsentiert auf der BAUMA 2025 in München den Bell B50E, ein leistungsstarker knickgelenkter Muldenkipper, der mit fortschrittlicher Technologie und ausgezeichneter Antriebsleistung punktet, darunter ein 430 kW starker Mercedes-Benz Motor und ein 7-Gang-Automatikgetriebe. Das Modell bietet innovative Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme wie Berganfahrhilfe, adaptive "Comfort Ride"-Vorderradaufhängung, und ist "PDS/CAS-ready" für Kollisionsvermeidungssysteme. Bell verstärkt den Fokus auf autonomes Fahren durch enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Anbietern und betont die Bedeutung von Echtzeitverfolgung durch das Bell Fleetm@tic®-System für eine effiziente Betriebskontrolle. Weiterlesen >>
Hyster erweitert Palette der Elektro-Schwerlaststapler
Hyster hat seine Palette an Elektro-Schwerlaststaplern mit der Serie Hyster J10-18XD erweitert, die sich durch den Einsatz von integrierten Lithium-Ionen-Batterien auszeichnet und eine emissionsfreie Alternative zu Verbrennungsmotoren bietet. Diese Stapler bieten eine hohe Leistung und Energieeffizienz, sind mit verschiedenen Batteriekapazitäten und Lastschwerpunkten erhältlich und eignen sich für intensive Anwendungen wie in der Holz- und Metallindustrie sowie in Häfen. Die Stapler, ausgestattet mit komponenten ähnlicher Dieselmodelle von Hyster, bieten wettbewerbsfähige Betriebskosten und unterstützen den Übergang zur Dekarbonisierung. Sie sind mit gängiger Ladeinfrastruktur kompatibel und bieten dem Bediener durch fortschrittliche Überwachungstools und ergonomische Fahrerumgebungen eine Benutzerfreundlichkeit in anspruchsvollen Umgebungen. Weiterlesen >>
SANY Minibagger auf der BAUMA 2025
SANY stellt auf der BAUMA 2025, einer führenden Messe für Baumaschinen in München, ein breites Spektrum an Minibaggern vor, darunter den neuen Mikrobagger SY10U mit innovativer, ultrakompakter Bauweise, ideal für enge Baustellen, sowie den vollelektrischen SY35E, der auf emissionsfreien Betrieb setzt. Die überarbeitete SY26- und SY35-Serie bietet verbesserte Stabilität und bessere Leistung. Mit neuen Modellen wie dem SY60U und dem SY80U mit Verstellausleger erweitert SANY seine Auswahl für anspruchsvolle Einsätze und liefert Lösungen, die technische Innovationen und Vielseitigkeit vereinen. Besucher der Messe können die gesamte Palette der SANY-Minibagger erleben und von der Effizienz, Flexibilität und den fortschrittlichen Technologien der Maschinen profitieren. Weiterlesen >>
Effektive Unkrautbekämpfung mit der AMAZONE Venterra 1K
AMAZONE, ein führender Hersteller von Landmaschinen, hat die neue Venterra 1K Hacktechnik präsentiert, die speziell für kleinere Betriebe entwickelt wurde und Traktorleistungen ab 60 PS unterstützt. Mit einer Arbeitsbreite von bis zu 4,20 m und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten bietet die Venterra 1K dank ihres Baukastensystems eine vielseitige Lösung zur Unkrautbekämpfung und Reihebearbeitung. Ihre Ausstattung umfasst präzise Reihenführungssysteme mit Kameras und Tastsystemen für die Integration in verschiedene landwirtschaftliche Kulturen und Bodenverhältnisse. Des Weiteren erlaubt das patentierte RapidoClip-System einen schnellen Messerwechsel, während die GPS-Switch-Technologie die automatische Steuerung der Hackaggregate ermöglicht. Diese Flexibilität und Innovation fördert effizientere Ackerbaupraktiken durch die kombinierte Nutzung von Frontbehältern und Applikationssystemen für die gezielte Düngung und Saatgutausbringung. Weiterlesen >>
Rote Teleskoplader: LINDE erweitert sein Angebot in Industrie und Fördertechnik durch Kooperation mit SENNEBOGEN
LINDE hat in einer Kooperation mit SENNEBOGEN sein Angebot in der Industrie und Fördertechnik erweitert, indem sie die Teleskoplader 360 G und 340 G von SENNEBOGEN unter den Bezeichnungen LINDE YH40 und YH60 vermarkten. Diese Zusammenarbeit wird erstmals auf der internationalen Fachmesse LogiMAT in Stuttgart 2025 vorgestellt. Die Teleskoplader werden im markanten roten LINDE-Design präsentiert und versprechen neue Vertriebs- und Marktbearbeitungsmöglichkeiten in Deutschland und Österreich, wobei eine Ausweitung auf weitere Länder möglich ist. Weiterlesen >>
Volvo präsentiert geraden Ausleger für elektrischen Minibagger
Volvo Construction Equipment hat für seinen Minibagger EC18 Electric eine Option mit geradem Ausleger angekündigt. Diese Option verbessert die Einsatzmöglichkeiten für Abbrucharbeiten in Innenräumen durch eine höhere Bolzenhöhe und eine Arbeitshöhe von 4,9 Metern. Mit dem geraden Ausleger lässt sich die Arbeitshöhe besser ausnutzen, was einen erleichterten Zugang zu Decken ermöglicht, während die kompakte Bauweise des EC18 Electric den Einsatz durch Türöffnungen erlaubt. Der EC18 Electric ist für seinen emissionsfreien Betrieb, seine reduzierte Geräuschentwicklung und seine hohe Leistung bekannt und erfüllt damit die Anforderungen von Bauunternehmen mit Fokus auf Emissionsreduzierung. Besucher der Demolition-Messe in New Orleans können die neue Konfiguration testen und an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem eine sechsmonatige Miete des Geräts gewonnen werden kann. Die Option mit geradem Ausleger ist ab Mitte 2025 erhältlich und soll Bauunternehmen helfen, Projekte mit geringerer Umweltbelastung effizient zu bewältigen. Weiterlesen (EN) >>
Simex erneuert seine Leidenschaft für Innovationen
Simex präsentiert auf der BAUMA 2025 zahlreiche innovative Technologielösungen, darunter den ART 1000 GEN II für das Kaltrecycling von Asphalt vor Ort, der mit verbesserter Elektronik und erweiterter Bedienerkonnektivität ausgestattet ist. Zu den neuen Produkten gehören Trennscheiben für Radsägen, die die Produktivität steigern und den Verschleiß reduzieren, sowie die TFN 2600 - eine schmale Anbaufräse für den Grabenaushub. Die neueste Sieblöffellinie, VSE TORNADO, unterstützt die Bodenreinigung im Landschaftsbau. Das FIT-Werkzeugsystem reduziert die Wartungskosten und erhöht gleichzeitig die Vielseitigkeit. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement von Simex für Innovation und Nachhaltigkeit in der Schwermaschinenindustrie und untermauern die Technologieführerschaft des Unternehmens auf der Bauma in München, einer wichtigen Fachmesse für die Erdbewegungsbranche. Weiterlesen (EN) >>
Quelle: LECTURA GmbH