Filter
Zurück

Wielton präsentiert neuen Air Cargo Master Mega auf der IAA Transportation

Der Air Cargo Master von Wielton ist für den Transport von Luftfrachtcontainern optimiert. Zu sehen auf der IAA 2022 im Außenbereich am Stand S07.
Wielton Europa
Gehe zu Fotos
Der Air Cargo Master von Wielton ist für den Transport von Luftfrachtcontainern optimiert. Zu sehen auf der IAA 2022 im Außenbereich am Stand S07.

Bildquelle: Wielton GmbH

Der neue Air Cargo Master Mega der Wielton GmbH ist speziell für den Transport von Luftfrachtcontainern konzipiert. Für seine Entwicklung arbeitete Wielton eng mit Kunden aus der Luftfrachtsparte zusammen, um optimal auf die Bedürfnisse dieser Branche eingehen zu können. Damit erschließt sich der drittgrößte Trailer Hersteller in Europa einen weiteren Bereich der Transportbranche.

Anzeige

Mit dem Air Cargo Master erweitert der internationale Trailer Hersteller Wielton sein Angebot an Spezialfahrzeugen. Ausgestattet mit einem Rollsystem ist der Kofferauflieger speziell angepasst für den Transport von Luftfrachtcontainern. Der robuste und langlebige Aufbau garantiert den Schutz vor äußeren Einflüssen wie Witterung, Diebstahl oder Beschädigung. Damit eignet er sich vor allem für den Transport von wertvollen Gütern wie Elektronik, medizinischen Produkten, Kuriersendungen oder auch Möbeln. Auf der IAA 2022 stellt Wielton den Trailer erstmals vor; Besucher können ihn im Außenbereich an Stand S07 erkunden.

Platzwunder für den Luftfrachttransport

Mit einer Innenhöhe von 2.950 bis 3.094 Millimetern ermöglicht der Air Cargo Master auch den Transport der größten Luftfracht-Container des Marktes. Dabei zeichnen ihn ein spezielles System pneumatischer Rollen des Herstellers Joloda, sowie ein elektronisches Verriegelungssystem zum Laden und Sichern von Containern und zur Sicherung der Hecktüren aus. Während des Be- und Entladens werden Rollen aus dem Boden herausgehoben, um die Ware innerhalb des Aufliegers an die gewünschte Position zu verschieben. Während des Transports sind die Rollen im Boden des Trailers versenkt. Zusätzlich wird die Fracht durch spezielle mechanische Verriegelungen fixiert, die einen sicheren Stand während des gesamten Transports gewährleisten. Die zweiflügelige Hecktür aus Aluminium ist durch ein elektronisches Schloss verriegelt. Das garantiert höchste Sicherheit und entspricht den Frachtsicherheitsstandards der Transported Asset Protection Association (TAPA). In der Handhabung macht das den Air Cargo Master zu einem komfortablen Partner und erhöht die Arbeitssicherheit.

Höchste Produktqualität durch innovative Komponenten

Das Fahrzeug verfügt über einen robusten Rahmen aus hochfestem Stahl S700 und Stahl S355. Dieser ist zusätzlich durch eine KTL-Korrosionsschutzbeschichtung geschützt. Die Nutzung von Isotherm- und GFK-Platten mit einer Stärke von 20 bis 25 Millimetern verleiht dem Aufbau zusätzliche Stabilität. Serienmäßig ist das Fahrzeug mit großen Rampenpuffern aus Gummi ausgestattet, die den Rahmen beim Anfahren an die Rampe abfedern und den Auflieger schützen. Wie bei allen Produkten vertraut Wielton auch beim Air Cargo Master auf Komponenten führender europäischer Hersteller, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Eine breite Palette an Sonderausstattungen ermöglicht die Anpassung des Aufliegers an unterschiedliche Transportaufgaben und individuelle Bedürfnisse.

Vom Kundenwunsch zur Serienproduktion

„Bei der Entwicklung des Air Cargo Masters haben wir eng mit unseren Kunden der Luftfrachtspeditionen zusammengearbeitet. Das Modell basiert auf einem Prototyp, den wir für LINK entwickelt und hergestellt haben“, so Holger Kauer, Geschäftsführer der Wielton GmbH. „Uns ist es besonders wichtig, dass Kunden bei uns nicht nur den Standard, sondern speziell auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnittene Produkte bekommen.“

Bevor Wielton Trailer in Serienproduktion gehen, werden alle Prototypen in der hauseigenen Testanlage einem enormen Belastungstest unterzogen. Wie im Zeitraffer kann ein Straßensimulator bis zu einer Million Kilometer in wenigen Wochen abbilden – und das sowohl bei On- als auch Off-Road-Bedingungen. So wird die Serienreife bei optimaler Konstruktion und höchster Produktqualität sichergestellt.

Technische Details des Wielton Air Cargo Master

  • Ladevolumen: 102 m3

  • Leergewicht: 8.660 kg

  • Innenlänge: 13.623 mm

  • Innenbreite 2.480 mm

  • Innenhöhe: 2.950 mm bis 3.094 mm

  • Pneumatisches Rollensystem von Joloda

  • Zweiflügelige Aluminium-Hecktür mit Maple-Schloss

  • Rahmen aus hochfestem S700- und S355-Stahl mit korrosionsbeständiger KTL-Beschichtung

  • Isotherm- und GFK-Platten mit einer Stärke von 20 bis 25 mm

  • Rampenpuffer

Quelle: Klenk & Hoursch AG; Wielton GmbH