20. Januar 2023, 14:39
BOSS 3000, der Klassiker neu aufgelegt
Kurz nach Veröffentlichung der neuen BOSS 3000 MASTER Ladewagen mit dem innovativen EVOMATIC Ladeaggregat, zeigt Pöttinger nun auch den BOSS der Serie 3000 mit dem klassischen Förderschwingen-Aggregat SUPERMATIC. Dieser löst somit im Jahr 2023 die beliebte und weit verbreitete EUROBOSS Baureihe vollständig ab. Weiterlesen >>
DLG-Wintertagung 2023: Nachhaltigkeit in Krisenzeiten. Neubewerten – Aufgeben – Weiterführen?
Unter dem Thema „Nachhaltigkeit in Krisenzeiten: Neubewerten – Aufgeben – Weiterführen?“ veranstaltet die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ihre DLG-Wintertagung am 21. und 22. Februar 2023 im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover. Die DLG-Mitgliederversammlung findet am Dienstag, den 21. Februar um 17.30 Uhr statt, alle öffentlichen Veranstaltungen am 22. Februar. Weiterlesen >>
Rototilt-Systeme vereinfachen die Mitarbeitersuche
Elleholms Maskin mit Sitz in Sölvesborg und Karlshamn ist ein 2009 gegründetes schwedisches Bauunternehmen, das stetig wächst und inzwischen 60 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer Johannes Henriksson setzt auf moderne Maschinentechnik und die Produktpalette von Rototilt. Er berichtet, dass dies die Suche nach kompetenten und motivierten Mitarbeitern erleichtert. Weiterlesen >>
Qualitätsbestätigung für Meisterkurs Land- und Baumaschinenmechatroniker
Für den Meisterkurs „Land- und Baumaschinenmechatroniker“ ist die Fahrzeugakademie der Handwerkskammer für Unterfranken ab sofort anerkannte Schulungsstätte des LandBauTechnik Bundesverbands e. V. Die entsprechende offizielle Auditierung verlieh der Verband im Rahmen einer kleinen Feierstunde am vergangenen Dienstag, 10. Januar 2023, in Schweinfurt. Weiterlesen >>
Verketteter PRO-Anlagenzug überzeugt in der Karibik
Um Endprodukte für die Herstellung von Asphalt zu gewinnen, wird im Inselstaat Trinidad & Tobago ein PRO-Anlagenzug von Kleemann eingesetzt: der mobile Backenbrecher MOBICAT MC 120 Z PRO und der mobile Kegelbrecher MOBICONE MCO 11 PRO. Die mobile Siebanlage MOBISCREEN MS 953 EVO rundet den Prozess in dem Kalkstein-Steinbruch ab. Weiterlesen >>
Der SQ 70 von Lehnhoff: Leistung trifft Flexibilität
Für die Baggerklasse von 15 bis 28t ist im Einsatz nichts wichtiger als Flexibilität. Als Universalbagger prägen sie auf vielen Baustellen im Straßenbau das Bild. Mit einem SQ 70 Schnellwechsler von Lehnhoff werden sie zu wahren Leistungsträgern auf jeder Baustelle. Im Straßen-, Erd- und Kanalbau kommt es auf hohe Leistung, wie Reißkraft, hoher Öldurchfluss beim Hammer und hohe Haltekräfte am Greifer oder Zange. Weiterlesen >>
Trackunit übernimmt das Berliner ConTech Startup Flexcavo
Das global agierende IoT Dienstleistungsunternehmen Trackunit startet mit einem Paukenschlag ins Jahr 2023. Am 1. Januar wurde die Übernahme des in Berlin ansässigen ConTech Startups Flexcavo zum Abschluss gebracht. Das globale IoT Dienstleistungsunternehmen Trackunit hat diesen Monat die Übernahme des deutschen Startups Flexcavo abgeschlossen. Weiterlesen >>
Über den Tellerrand geschaut und die Zukunft getestet
“Hier mit einem bunt gemischten Team aufzuschlagen, damit alle voneinander und miteinander für die Zukunft lernen“ – das hatte sich Dietmar Hohenhorst, Niederlassungsleiter und Prokurist der Ludwigshafener Niederlassung des Tiefbau-Unternehmens Richard Schulz, für seinen Besuch in Stockstadt vorgenommen. 22 seiner 125 Mitarbeiter waren an diesem Samstagvormittag mit ins Coreum gefahren,...Weiterlesen >>
IFOY AWARD: Finalisten 2023 stehen fest
Die IFOY Organisation hat die Finalisten für den IFOY AWARD 2023 bekanntgegeben. Unter insgesamt 39 Bewerbern schafften es demnach 23 Intralogistikanbieter aus sieben Ländern mit 25 Geräten und Lösungen ins Finale, darunter sieben Start-ups. Sie treten Ende März zum IFOY Audit an, das 2023 wieder im Rahmen des TEST CAMP INTRALOGISTICS in Dortmund stattfindet. Weiterlesen >>
Kriegsbunker wird zum Wohngebäude
Mit einem anspruchsvollen Abbruchprojekt hat die Wilko Wagner GmbH zur Neuverwendung historischer Bausubstanz in Hamburg beigetragen. Im hochpreisigen Viertel Winterhude ging es um den Teilabbruch eines früheren Kriegsbunkers und die Umwandlung wertvoller Gebäudeteile in ein Wohnhaus. Dank eines stimmigen Abbruchkonzepts, unter anderem mit einer KEMROC-Querschneidkopffräse KR 165 am firmeneigenen Bagger,...Weiterlesen >>
Quelle: LECTURA GmbH