25. November 2022, 16:08
Eine gute Cyber-Versicherung ist ein Muss!
Die Corona Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland beschleunigt und somit gleichzeitig aber auch die Gefahr gesteigert, dass Unternehmen Opfer von Computerkriminalität werden. Hinzu kommt aktuell noch der Krieg in der Ukraine.
Weiterlesen auf Seite 18 >>
Fachkräftemangel auf Ihren Baustellen?
LECTURA Press spricht mit Konstantin Prein, Geschäftsführer der Prein Consulting GmbH, über digitale Unternehmensberatung und wie man das Problem Fachkräftemangel anpacken kann. Dabei fällt auch oft das Wort Social Recruiting. Weiterlesen >>
Erfolgreiche Investitionen von TOBROCO-GIANT in elektrische Maschinen führen zu schnellem Wachstum
Tobroco-giant liefert 1000. endverkaufte elektromaschine an brdr. holst sørensen a/s, verantwortlich für den dänischen und schwedischen markt, aus. das unternehmen ist seit mehr als 20 jahren ein treuer kunde von tobroco-giant und der erste exportkunde von tobroco-giant. Weiterlesen >>
Kegelbrecher bewährt sich in der Produktion von Gleisschotter und Edelsplitten
Für Recycling und die Produktion von Schotter und Edelsplitten wird in einem Unternehmen bei Berlin der Kegelbrecher MOBICONE MCO 90i EVO2 von Kleemann eingesetzt. Seit Sommer 2021 recycelt die weltweit erste Anlage dieses Typs vor allem Gleisschotter. Dem Kegelbrecher nachgeschaltet ist die Siebanlage MOBISCREEN MS 953 EVO. Weiterlesen >>
FSI Stubbenfräsen von VOGT mit noch mehr Biss
VOGT stattet die neuen Modelle der FSI Baumstumpffräsen mit dem weiterentwickelten POWER-CUT Fräsrad aus. Diese speziell gehärtete Frässcheibe besticht laut Herstellerangaben mit einer erhöhten Verschleißfestigkeit und größerer Fräsleistung bei angehäuftem Material in Bodennähe, auch bei extremer Beanspruchung mit hoher Krafteinwirkung. Weiterlesen >>
AutoTrac für die WR-Baureihe
Die Anforderungen an einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen steigen angesichts der Notwendigkeit umweltverträglicher Prozesse auch bei der Bodenstabilisierung und dem Kaltrecycling stetig. Nur bei effizienter Durchführung lassen sich diese Prozesse auch wirtschaftlich abbilden. Wirtgen bietet mit der Einführung des AutoTrac Systems für die WR-Baureihe eine Technologie, die genau dort ansetzt. Weiterlesen >>
Neuer Hakenträger TNH 31/26 wird auf der Agraria 2022 in Österreich vorgestellt
Der tschechische Hersteller von Fahrzeugaufbauten, FORNAL trading s.r.o., wird an der Messe Agraria 2022 in Wels, Österreich, teilnehmen. Auf der größten Messe Österreichs wird der neue dreiachsige Hakenträger TNH 31/26, der im Herbst dieses Jahres auf den Markt gekommen ist, als Lokalpremiere vorgestellt. Weiterlesen >>
Neue Ladewagengeneration ZelonCFS von Strautmann
Zur Erntesaison 2023 überarbeitet Strautmann das Segment der Rotorladewagen ZelonCFS. Mit verbessertem Rotorantrieb, Exact-Cut Schneidwerk und kürzerer Schnittlänge spricht der neue ZelonCFS insbesondere eigenmechanisierte Milchviehbetriebe oder Maschinengemeinschaften an. Weiterlesen >>
Was für eine Verschwendung!
Bau- und Abbruchabfälle tragen jedes Jahr zu über 600 Millionen Tonnen Abfall bei. Würde man all diese Abfälle per Lkw transportieren, müssten sie dreimal um die Welt fahren! Man muss also erklären, dass die Menge an Bauabfällen einfach zu hoch ist. Deshalb sollte jeder seinen Teil dazu beitragen, sie zu reduzieren. Aber wie? Weiterlesen >>
Serie HC CompactLine – die neuen Kompakten für den Erdbau
Hamm präsentiert neue Kompakt-Walzenzüge: Die Serie HC CompactLine (Motoren gemäß EPA Tier 4 / EU Stufe V) ersetzt ab sofort die Vorgängerserie H CompactLine. Die neuen Kompakten überzeugen mit hoher Steigfähigkeit, verbesserten Fahreigenschaften und einer komfortablen, geräumigen Kabine. Die 5 t bzw. 7 t schweren Geräte sind äußerst einfach zu bedienen und bieten ergonomisch optimale Arbeitsplätze. Weiterlesen >>
Vernetztes Bauen mit digitalen Lösungen für mehr Produktivität
Am 22. und 23. November 2022 verschaffte Hilti auf der siebten BIM World einen umfänglichen Überblick über das breite Spektrum an digitalen Lösungen und Services, welche sich in das gesamte Hilti Ökosystem einfügen. Die Themen rund um Building Information Modeling werden verknüpft mit dem semi-autonomen Bohrroboter Jaibot und der digitalen Baumanagementsoftware Fieldwire by Hilti. Weiterlesen >>
1260LP – ein Weidemann Klassiker neu interpretiert!
Die Bezeichnung LP steht bei Weidemann für Low Position. Das hat bereits eine lange Tradition im Unternehmen und bedeutet, dass der Radlader eine geringere Bauhöhe und einen niedrigen Maschinenschwerpunkt aufweist – Merkmale mit denen man zum einen Durchfahrtshöhen von unter 2 m passieren kann,...Weiterlesen >>
Quelle: LECTURA GmbH