Filter
Zurück

GaLaBau: für BCS seit jeher ein besonderer Termin

Alle auf den beiden Ständen ausgestellten Neuheiten bei der Messeveranstaltung in Nürnberg

Anzeige

„Nehmen seit den neunziger Jahren teil, seitdem diese Messe ein privilegiertes Schaufenster für die Technologien und die Geräte für die Gartengestaltung, die Kultivierung in den Treibhäusern und die Wartung der grünen Bereiche, die das Hauptgeschäft unserer Gruppe darstellen, ist. Die internationale Ausrichtung ist eine weitere Stärke der GaLaBau“.

So äußert sich Michael Czernovsky, Bereichsmanager der BCS-Gruppe für den deutschen Markt, in Bezug auf die nächste GaLaBau-Fachmesse in Nürnberg, die vom 14. bis 17. September auf dem Programm steht. Bei dieser Gelegenheit wird die italienische Gruppe, die weltweiter Spitzenreiter bei den Einachsern ist und zu den wichtigsten Herstellern von isodiametrischen Traktoren zählt, mit zwei Ständen vertreten sein: ein Messestand wird die exklusiven Neuheiten und die Produkte der BCS-Marken präsentieren, die in Deutschland von der Milde Gmbh vertrieben werden; der andere Messestand, um den sich die Mosa GmbH kümmert, wird die Marken Ferrari, Pasquali, Ma.Tra und Mosa ausstellen.

„Die Präsenz unserer Gruppe wird demnach von besonderer Bedeutung sein. Deutschland stellt im Übrigen einen wichtigen Absatzmarkt für unsere Produkte dar: trotz der Krise der deutschen Landwirtschaft in den letzten zwei Jahren, konnten wir dank der Spezialisierung der Maschinen unsere Marktquoten beibehalten. Unsere Marken sind gut positioniert: unsere Einachser und unsere Motormäher gelten als Spitzenreiter und auch bei den isodiametrischen Traktoren für die Treibhäuser, die Pflege der grünen Landschaft, der Weinberge und Obstgärten gehören wir zu den Marktführern.“

Die neuen Motormäher mit hydrostatischer Traktion

Innovation, Zuverlässigkeit und Leistung sind die Gründe für diesen Erfolg, der bei der nächsten GaLaBau bestätigt werden soll. „Es gibt zahlreiche Neuheiten, die wir präsentieren werden“, erklärt Czernovsky weiter. „Im Bereich der Einachser geben die Motormäher Ferrari 560 HY WS PowerSafe und BCS 660 HY WS PowerSafe mit hydrostatischer Traktion und hydraulisch gesteuerter Lenkhilfe ihr Debüt. Dabei handelt es sich um Maschinen für Personen, die unter ‚no limits‘-Bedingungen und extremen Steillagen mähen müssen. Die ergonomischen, leicht zu bedienenden Hebel garantieren im Zusammenspiel mit der hohen Traktionsfähigkeit und Bremswirkung auch unter härtesten Bedingungen hervorragende Wendigkeit und Beherrschung der Maschine in völliger Sicherheit. Sie sind mit Vorlaufsteuerhebel EasyGrip oder Motorraddrehgriff EasyRider, patentierten hydraulischen, direkt an den Motor angeflanschten PowerSafe-Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Stahlscheiben verfügbar”.

Die Vielseitigkeit der Maschine wird durch eine unendliche Reihe von anwendbaren Werkzeugen garantiert, wie Mähbalken, Mulchgeräte, Rasenmäher und im Allgemeinen alle Werkzeuge, die für die Heueinbringung von den Almen und für die Tätigkeiten im Stadtbereich typisch sind. „Insbesondere heben wir den neuen Schlegelmulcher mit einzelner Rotorwelle und beweglichen Messern, verfügbar mit den Arbeitsbreiten 75 und 90 cm, hervor, der das ideale Werkzeug für die Instandhaltung von unbebauten Böden, Unterholzbeständen und verwilderten Parkanlagen, auch in Hanglagen, darstellt.

Der Schlegelmulcher ist mit einem Getriebe mit Zahnrädern im Ölbad und einem soliden Stahlrahmen ausgestattet. Die einzelne Rotorwelle ist auf Kugeln gelagert, die für schwerste Beanspruchungen ausgelegt sind. Die ‚Y‘-Messer zerkleinern Dornengewächse, Sträucher, Gestrüpp und Weinreben und verteilen sie gleichmäßig über die gesamte Schnittbreite. Alternativ können Schlegelmesser montiert werden, die den RollerBlade in einen Rasenmäher für gröberes Material verwandeln. Die hintere Antiskalpierrolle stellt die Schnitthöhe ein; der breite, vordere Eingang mit beweglichem Stahlschutz verbessert die Zuführung des zu zerkleinernden Materials“.

Vega K105: auch in Deutschland der erste isodiametrische, spezialisierte Traktor mit Phase 3B-Motor

Die Palette der Traktoren, die vorgestellt wird, ist extrem umfassend: „Unsere isodiametrischen Traktoren sind für die Verwendung bei der Stadtpflege, in engen und knappen Räumen (wie Gehsteigen, Kreisverkehren etc.) dank der besonders kompakten Abmessungen, dem kurzen Schritt, dem niedrigen Schwerpunkt, den extrem knappen Wendekreisen und der Rückdrehung des Fahrersitzes ideal geeignet, wodurch die Werkzeuge auch vorne angebracht werden können“, setzt Czernovsky fort. „Bei der GaLaBau präsentieren wir als Vorgeschmack für den deutschen Markt nach dem positiven Echo im letzten Februar bei der Fieragricola in Verona auch den Ferrari Vega K105. Es handelt sich dabei um die erste spezialisierte Serie von Traktoren mit einem Phase 3B-Motor, der den neuen, strengen Emissionsvorschriften, die von der europäischen Richtlinie vorgesehen sind, gerecht wird.“

Der Motor Common Rail der jüngsten Generation mit 98 PS stellt eine drastische Reduktion gefährlicher Emission von Partikeln, Kohlenwasserstoff und Stickoxid sicher: ein ökologischer Primat, der auch eine verbesserte Verbrauchseffizienz, weniger Lärm und größeren Betriebskomfort aufweist. Die Vega K105 sind in Versionen mit Zentralgelenk, Lenkrädern, doppeltem Lenksystem Dualsteer® oder SDT-Differentialrädern verfügbar.

Ma.Tra: wertvolle Alliierte für die Landschaftspflege.

Auf der GaLaBau möchte die BCS-Gruppe die nunmehr reiche Palette an Mulch- und Mähdecks mit Bodenabwurf der Marke Ma.Tra aufwerten: „Die Produktpalette umfasst Maschinen, die für jene konzipiert sind, die sich professionell mit der Landschaftspflege befassen, und die Maschinen auch ununterbrochen 6/8 Stunden am Tag verwenden, aber auch für jene, die sie als Hobby betreiben sowie für den Fachmann, der auf eine zweite Maschine zurückgreifen muss, um die Tätigkeiten unter besonderen Bedingungen ausführen zu können (unter den Laubzweigen oder in der Nähe von Ufern und Dämmen)“, erklärt Czernovsky abschließend.

Quelle: BCS S.p.A.