Filter
Zurück

Sauer-Danfoss stellt innovativen Joystick JS7000 vor

Eine mobile Maschinensteuerungslösung setzt neue Standards in Leistung, Robustheit, Flexibilität und Bedienerkomfort.
 
AMES, Iowa, USA, 24. Mai 2011 – Sauer-Danfoss Inc. (NYSE:SHS) Der neue Sauer-Danfoss JS7000-Joystick stellt eine einzigartige Maschinensteuerungslösung für OEMs mobiler Maschinen weltweit dar. Der Joystick JS7000 wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert auf umfassenden Studien bezüglich Bedieneranforderungen. Er setzt neue Maßstäbe in Leistung, Robustheit, Flexibilität und Bedienerkomfort. Der PLUS+1TM kompatible JS7000 eignet sichhervorragend zur Bedienung von Maschinen, darunter Baggerlader, Minibagger, Greifarme, Radlader und Planierraupen.
 
„Die OEMs von heute legen zunehmend Wert auf Mensch-Maschine-Schnittstellen (MMI) zur Verbesserung der Maschinenleistung und -sicherheit, zur Steigerung der Bedienereffizienz und des Komforts sowie als Marken-Image“, sagte Joseph P. Maher, Product Marketing Manager bei Sauer-Danfoss. „Der innovative Joystick JS7000 bietet eine ganz neue Lösung und erfüllt eine umfassende Reihe von Kunden- undAnwendungsanforderungen abgestimmt auf die rauen Umgebungsbedingungen mobiler Arbeitsmaschinen.“
 
Entwicklung auf Basis umfassender Forschung
Vor dem Entwerfen und Entwickeln des JS7000 führte Sauer-Danfoss umfassende ethnografische Studien durch, um die vielfältigen Anforderungen von Baumaschinenbedienern zu ermitteln. Die Forschungsmethoden umfassten nicht nur persönliche Interviews, sondern auch die Aufzeichnung von Kabinenvideos der Anwender, die typische Aufgaben vor Ort ausführten.
 
„Die Studien waren sehr gründlich und haben uns einzigartige Einblicke in die Anforderungen von Baumaschinenbedienern vermittelt.“, so Maher. „Durch Kombinieren der realen Ergebnisse mit unseren früheren Anwendungserfahrungen und der industriellen Design-Erfahrung unseres Partners Brooks Stevens haben wir einen erstklassigen Joystick entwickelt, von dem die Branche gar nicht wusste, dass er dringend benötigt wird.“
 
„Wir haben dieses Produkt und die Produkte des Wettbewerbs strengen Tests unterzogen und mit mehreren Mustern Millionen von Zyklen unter rauen Bedingungen durchgeführt. Die Kunden, denen wir das Produkt präsentiert haben, haben ihre Zustimmung geäußert und uns bestätigt, dass wir unsere Hausaufgaben gut gemacht haben.“
 
Robustes, nachhaltiges und flexibles Design
Der JS7000 bietet ein robustes und intuitiv nutzbares Design, damit der Joystick während der gesamten Nutzungsdauer der Maschine branchenführende Leistung, Robustheit, Flexibilität und Bedienerkomfort bieten kann.
 
Mit einer Schaftlast von ca. 135 kg und einer Mindestschutzklasse von IP 67 (d. h. der Joystick ist staubdicht und vor kurzzeitigem Eintauchen in Wasser geschützt) widersteht der JS7000 auch grober Bedienung und anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Der Joystick ermöglicht eine effiziente Wartung und Reparatur und bietet somit einen erheblichen Vorteil hinsichtlich der langfristigen Gesamtbetriebskosten.
 
Der JS7000 bietet außerdem unübertroffene Flexibilität zur Erfüllung verschiedener Kundenund Anwendungsanforderungen. Die flexible Konfiguration des JS7000 ermöglicht die Umsetzung breitgefächerter Optionen. Durch das modulare Design des Joysticks kann eine zeiteffiziente Konfigurierbarkeit gwährleistet werden. Der JS7000 ist mit einer oder zwei federzentrierten Achsen lieferbar und bietet optional einen Steuerbereich von 20 oder 25 Grad. Das ergonomische Design des Griffs abgestimmt auf die linke oder rechte Hand ermöglicht einen komfortablen und effizienten Betrieb. Für jeden Griff sind verschiedene Taster, Schalter sowie proportionale Rollschalterlösungen konfigurierbar. Der JS7000 verfügt über eine Analog- oder CAN-Schnittstelle (Controller Area Network) und unterstützt die Kommunikationsprotokolle J1939 und CANopen.
 
Der JS1000 ist Teil der flexiblen, leistungsfähigen und erweiterbaren PLUS+1 Familie. Deshalb ist er kombiniert mit weiteren Sauer-Danfoss PLUS+1-Produkten in jedes Maschinen-konzept integrierbar. Diese Komponenten-Synergie ermöglicht eine schnellere Entwicklung mobiler Maschinen. Sie maximiert die Maschinenproduktivität sowie den Bedienerkomfort durch ein sanftes und sehr reaktionsfreudiges Steuersystem.
 
Die Elektronik des JS7000 wurde zur Unterstützung der Kompatibilität mit Sicherheitsstandards entwickelt. Der Joystick umfasst redundante Halleffektsensoren und EMV-Immunität bis hin zu 150 V/m. Gleichzeitig unterstützt er eine Systemzertifizierung nach SIL2 (Safety Integrity Level 2).
 
„Der Joystick JS7000 erreicht neue Niveaus in Leistung, Effizienz, Robustheit und Flexibilität und wird schon bald die neue Marktreferenz für ergonomisches uns ästhetisches Design werden“, so Maher. „Wenn Sie sich für einen Partner mit MMI-Erfahrungen entscheiden,können OEMs die Systementwicklung beschleunigen und die Installationskosten verringern.Parallel ist die Zeit bis zur Marktreife minimierbar und der positive Einfluss auf dieKaufentscheidungen der Anwender kann erhöht werden.“
 
Über Sauer-Danfoss
Sauer-Danfoss Inc. ist weltweit führend beim Design, der Herstellung und dem Verkauf von technischen Hydraulik- und Elektroniksystemen und -komponenten, die in erster Linie in mobilen Geräten eingesetzt werden. Mit einem Umsatz von ca. 1,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 unterhält Sauer-Danfoss Vertriebs-, Fertigungs- und Konstruktionskapazitäten in Europa, Amerika und im Asien-Pazifik-Raum. Weitere Details finden Sie online unterwww.sauer-danfoss.com.
 
Europa:
Warren Joiner Sauer-Danfoss Nordborg, Dänemark 
Telefon: +45 7488 4375